Seite 1 von 1

Welcher Kraftstoff ist am besten

Verfasst: 22.03.2010, 20:10
von ZZR-Nille
Moin allemann,
Was fahrt ihr für ein Kraftstoff? Macht es einen Unterschied, ob man Super oder Super + tankt?
Ist die Verdichtung so hoch, dass man vielleicht sogar V-power tanken muss?
Gruß an alle :)

Re: Welcher Kraftstoff ist am besten

Verfasst: 22.03.2010, 20:27
von ZZR-infiziert
ZZR-Nille hat geschrieben:Moin allemann,
Was fahrt ihr für ein Kraftstoff? Macht es einen Unterschied, ob man Super oder Super + tankt?
Ist die Verdichtung so hoch, dass man vielleicht sogar V-power tanken muss?
Gruß an alle :)
Oh ja, bei Super + ist Dein Portomonai schneller leer, bei V-Sprit noch schneller :lol: :lol:
Super reicht ;)

Re: Welcher Kraftstoff ist am besten

Verfasst: 22.03.2010, 20:33
von Ole
Auch dazu gibt es glaube ich schon einige Threads... ;)

Ich persönlich tanke Super Plus...wenns richtig abgeht auch gerne ROZ100...die Mehrkosten habe ich eigentlich immer über den geringeren Verbrauch wieder raus, und ich fühle mich bei der relativ hohen Kompression (erhöhte Klopfneigung, gelle !? ;) ) einfach auf der sichereren Seite. Rein gefühlsmässig werde ich auch mit besserem Kaltstartverhalten belohnt :lol: .

Super tut es aber eigentlich auch, wie zzr-infiziert schon schrieb

Linke Pfote
Ole

Re: Welcher Kraftstoff ist am besten

Verfasst: 22.03.2010, 20:36
von Thorack
Meine fährt am liebsten mit normal. Eine richtige Erklährung warum kann ich nicht liefern :?: :?: :?: , aber sie hängt spürbar besser am Gas und ist genügsammer.

Re: Welcher Kraftstoff ist am besten

Verfasst: 22.03.2010, 20:46
von haertelthomas
ich fahr Super. Die Mehrkosten für besseren Sprit spar ich mir, da es meiner Meinung nach auch so gut wie nix bringt.

Gruß Thomas

Re: Welcher Kraftstoff ist am besten

Verfasst: 22.03.2010, 20:49
von kawaisgeil
hab auch schon alle kraftstoffsorten durch und konnte keinen unterschied bemerken.
bleib also bei super und gut ist. die alternative diesel sparr ich mir lieber :badgrin:

Re: Welcher Kraftstoff ist am besten

Verfasst: 22.03.2010, 20:54
von Dr.Metulskie
Also ich tanke auch immer SUPER vor allem weil dies ja mitlerweile fast eh immer preislich
dem ordinären BENZIN gleichgestellt ist. SUPER+ tanke ich nur wenn mir die Fahrzeugschlange
vor den SUPER Zapfhähnen zu lang ist, also mehr als 2 Autos - darauf warte ich dann nicht.
Das Möp ist ja nicht zum Warten gebaut - es will gefahren werden 8)

Re: Welcher Kraftstoff ist am besten

Verfasst: 22.03.2010, 22:16
von cheetah
Normalbenzin reicht, da Super das gleiche kostet, ist es genauso gut.
Bringen tut's nix.
Super+ wenn da die Säule leer ist, finde ich cool!

Im übrigen gibt's zu dem Thema schon diverse Freds, die Suchfunktion hätte sicher geholfen.

Gruss, Cheetah

Re: Welcher Kraftstoff ist am besten

Verfasst: 22.03.2010, 22:33
von Kabelzieher
Hab ne Zeitlang an ner Tanke gearbeitet. Mein Chef meinte irgendwann mal, dass es eh keine Normalbenzin mehr gibt (zumindest an der Tanke, an welcher ich gearbeitet habe).
Die Raffinerie stellt gar kein Normalbenzin mehr her (auf Grund der geringen Nachfrage) und es wird einfach Super in den Tank für Normalbenzin gefüllt.

Bisschen off topic aber passt gerade ganz gut.

Tanke übrigens auch Super.

Re: Welcher Kraftstoff ist am besten

Verfasst: 22.03.2010, 23:17
von Dr.Metulskie
Das in einigen oder vielleicht auch allen Raffinerie kein Benzin mehr hergestellt wird könnte ich mir auch gut vorstellen! Ein Bekannter von mir ist mal ne zeitlang TKW's gefahren. Immer zwischen Raffinerie und Tankstellen hin- und her.
Dieser erzählte mir, dass er auch kein Benzin mehr geladen bekommen hat - alles nur Super! Naja, ist ja auch preiswerter nur eine Produktart herzustellen als zwei.
In diesem Sinne euch allen Gute N8

Re: Welcher Kraftstoff ist am besten

Verfasst: 23.03.2010, 17:35
von Joker
Und trotzdem, dass jetzt aus zwei Benzinsorten eine gemacht wurde und die Industrie wieder schön spart, haben wir wieder nix davon...immer dasselbe #-o

Re: Welcher Kraftstoff ist am besten

Verfasst: 24.03.2010, 22:41
von ZZR-Nille
Ok, das deckt sich also mit meinen Befürchtungen :P Habe ja das Problem, dass meine bei 10000UPM aufhört zu drehen. Dachte da, entgegen der Tips von euch, daran, dass es vielleicht auch am Sprit liegt. Aber dem ist ja nicht so.
By the way, was bringt eigentlich so ein Zusatz, den man in den Tank kippt und dann angeblich der Vergaser durchgepustet wird? Könnte das mein Problem schon lösen?

Re: Welcher Kraftstoff ist am besten

Verfasst: 24.03.2010, 22:51
von Ole
Würde ich erstmal so aus der hohlen Hand von abraten...alles was sich da eventuell löst, muss ja auch irgendwo hin, nicht wahr !? Ist zwar wahrscheinlich nicht so dramatisch wie "Brennraumreiniger", aber ich wr da vorsichtig. Besser ist: Handarbeit....Vergaser runter, zerlegen....reinigen. Da weiss man, was man hat und kann alle relevanten Teile gleich einer optischen Kontrolle auf Versgaen und Verschleiss unterziehen. Abgerockte Nadeln, Membranen etc. wirst Du sonst nicht beikommen.

Gruß Ole

Re: Welcher Kraftstoff ist am besten

Verfasst: 24.03.2010, 23:09
von can2abi
aber wenn man die besagte "handarbeit" getan hat,

hält dessen wirkung viiel länger , wenn man ein bis zweimal in der saison, so ein zusatz sich gönnt

das halte ich für sinnvoller, als v-power zu tanken ;)

Re: Welcher Kraftstoff ist am besten

Verfasst: 24.03.2010, 23:27
von Ole
:P

da geb ich Dir natürlich recht can...wenn alles sauber ist, bleibt das dann auch sauber ;)
...und das mit dem v-power ist natürlich ne Gewissensfrage...ich fühl mich halt besser und es kostet mich ja auch nicht mehr...
mit ROZ 100 brauch ich 4,6l/100km macht bei 1,60€ satte 7,36€
mit ROZ 98 brauch ich 4,9l/100km macht bei 1,50€ satte 7,35€
also ...es stimmt schon, dass V-Power teurer ist :lol: :lol:
mit ROZ 95 habe ich übrigens etwa 5,3 l/100km verbraucht vorher.

In mein Auto kommt nur ROZ 95..da merk ich keinen Unterschied im Verbrauch, wohl aber im Geldbeutel...

Gruß bis zum Harz
Ole

Re: Welcher Kraftstoff ist am besten

Verfasst: 25.03.2010, 06:51
von Kasi
Es gibt genügend studien über diesen v-power und aral kram unter anderm vom adac.
Alle kommen zu dem gleichen ergebnis,bei normalen fahrzeugen(auch welche mit bums)bringt es nix ausser das die spritfirmen noch mehr knete machen.
Es würde was bringen bei fahrzeugen die affenartig hoch verdichtet sind sowas gibts aber nirgends in serie.
Die messungen liefen auch unter kontrollierten bedingen also sprit nicht im tank sondern ein liter im glaspott und schauen wie weit man damit kommt...wie gesagt kein messbarer unterschied.Andere variante war jeweils 50kilometer fahren ...auch kein unterschied.
Diese vergaserzusätze sind wenn ein vernünftiges produkt gewählt wird schon gut, allerdings wenn in den schwimmerkammern schon blumen wachsen hilft das auch nicht mehr. :D