Seite 1 von 1
Schleifen am Hinterrad?!?
Verfasst: 31.03.2010, 09:46
von Rittner
Hallo zusammen,
nachdem ich meine neuen Reifen auf der Felge hatte, hab ich Sie auch gleich wieder eingebaut.. Gestern bin ich dann ca. 30 km gefahren. Reifen gingen ein kleines bisschen schwergängiger zu drehen. Ich dachte an die Bremse... Nach dem Fahren habe ich geschaut ob die Bremse sehr heiß läuft, aber dem war nicht so. Sondern an der linken Seite der Schwinge (also Ritzelseite) wurde die Hitze erzeugt.. Hab mir das dann durch das Fett erklärt, dass sich erst anpassen muss und dadruch etwas war wird. Dem war aber auch nicht so, denn als ich dann heute morgen losgefahren bin, hört ich bereits nach 50 m ein Knacksen, Krachen oder was auch immer.. Moped ausgemacht und Hinterrad angeschaut. Keine Auffälligkeiten... Jetzt stehts daheim bei meiner Freundin.. Meine Reperaturanleitung ist aber 35 km weg bei meinen Eltern
Habe es gestern mein Zusammenbau ohne Reperaturanleitung hinbekommen, sind ja auch nur paar Teile ( wie Lego

).. Bin mir zu 99,9 % sicher, dass ich alles richtig montiert habe... Also Kontroll wollt ich mich nochmal durch die Reperaturanleitung bestätigen...
Daher meine Frage, ob mir jemand die Seite vom Hinterradausbau, entweder im Internet hochladen oder per Mail (
flo.rittner@gmx.de) schicken kann, so dass ich es nach der Arbeit gleich anschauen kann? Ich wäre demjenigen unendlich dankbar
Hat sonst jemand schon einmal so etwas gehabt?
Viele Grüße!!!
Re: Schleifen am Hinterrad?!?
Verfasst: 31.03.2010, 10:07
von Kasi
Viel falsch machen kann man da eigentlich nicht,wichtig den spacer(abstandshalter)auf der rechten seite wieder einbauen und das rad gerade ausrichten.Sonst fahr noch ne runde um block und schau nach ob was schleift bzw wo es warm wird.
Re: Schleifen am Hinterrad?!?
Verfasst: 31.03.2010, 11:34
von Rittner
Die Abstandshalter sind drinnen...
Warm wird es auf der linken seite (Ritzelseite) und direkt bei dem Abstandshalter von dieser Seite. Sind ja 2 Teile die ineinander gesteckt werden.. Ich kann mir kaum vorstellen, dass diese falsch drinnen sind.. Deswegen bräuchte ich ja die eine Seite aus der Reperaturanleitung.. :/
Re: Schleifen am Hinterrad?!?
Verfasst: 31.03.2010, 13:05
von kawaisgeil
da wird aber nicht ineinander gesteckt
der eine abstandshalter kommt hinters ritzel und ist da für da das das ritzel nicht an der felge an liegt
und der andere abstandshalter kommt vor das ritzel. sollte der abstandhalter hintern ritzel fehlen machst du dir felge , kette und
vieles mehr ko.
Re: Schleifen am Hinterrad?!?
Verfasst: 31.03.2010, 13:13
von Rittner
Oh wehh... Ich glaub dann hab ich richtig s..... gebaut! Naja etz zerleg ichs nochmal und schaus mir nochmals an! Hat keiner die eine Seite der Reperaturanleitung für mich?

Re: Schleifen am Hinterrad?!?
Verfasst: 31.03.2010, 13:24
von Mad-Dog
Re: Schleifen am Hinterrad?!?
Verfasst: 31.03.2010, 13:26
von Rittner
Wenn man vor lauter Angst die Suche net verwendet ist man natürlich selbst schuld...
Tut mir leid Jungs

Re: Schleifen am Hinterrad?!?
Verfasst: 31.03.2010, 23:54
von Oppa
Will Dir ja keine Angst machen, aber hatten wir nicht letztes Jahr den Fall, dass jemand Abstandshalter etc. falsch rum reingebaut hatte und sich damit die Schwinge etc. vermurkst hat?
Am besten: wenn's scheuert, krackt, schleift, schwer geht... erst mal forschen und beheben und möglichst nicht weiterfahren!

Re: Schleifen am Hinterrad?!?
Verfasst: 01.04.2010, 00:04
von Matrix
...ich will mal hoffen das da kein größerer Schaden entstanden iss. Wenn du die Sache aber neu angehst, dann schau dir die Links von Mad an. Vorallem mußt du beim Zerlegen einer Sache genau überlegen wo was wieder genau reinkommt. Wie Oppa kann ich mich auch an einen fall hier erinnern wo jemand durch falscheinbau seiner Distanzhüllsen die Schwinge geliefert hat.
Wünsch dir aber noch gutes Gelingen bei deiner Aktion

Re: Schleifen am Hinterrad?!?
Verfasst: 01.04.2010, 00:09
von dennis_liebich
oh ja. das hat schon mal einer falsch gemacht.
das war das ergebnis.
SCHWINGE
der ganze beitrag findest du
HIER
Re: Schleifen am Hinterrad?!?
Verfasst: 01.04.2010, 09:51
von Rittner
Naja

Hab gestern nochmal alles zerlegt... und den fehler gefunden. Die Hülse die hinters Kettenrad gehört war vor dem Ketternrad und die Abstandshülse dann auf dieser drauf...
Oppa hat geschrieben:Am besten: wenn's scheuert, krackt, schleift, schwer geht... erst mal forschen und beheben und möglichst nicht weiterfahren!

Hab natürlich sofort angehalten und bin nicht weitergefahren...
Daher ist die Schwinge auch nur minimalst angekratzt... Puhh, Glück gehabt

Das einzigste was kaputt gegangen ist, war das Kettenradlager... (Weiß nicht mal ob es zwingend vom Fehler kam, oder ob es eh schon austauschnotwendig war) Das macht mir mei Kawa Händler jetzt neu ins Ritzel rein... Dann noch nen neuen Simmerring drauf und gut is!
Die Anleitung ist zwar sehr gut, aber leider fehlen einige wichtige Bilder und die Abstandshülse auf der Kettenradseite schaut beim D-Modell ein kleines bisschen anderes aus. Sonst ist alles identisch. Hab mir gestern dann doch noch mein Reperaturhandbuch geholt und nachgeschaut.
Re: Schleifen am Hinterrad?!?
Verfasst: 01.04.2010, 09:54
von kawaisgeil
wie viel hat den deine kette schon auf dem pukel??
kann mir nicht vorstellen das es eine so gute idee ist nur das hintere kettenrad zu wechseln
Re: Schleifen am Hinterrad?!?
Verfasst: 01.04.2010, 10:22
von Rittner
Hast mcih glaub ich falsch verstanden

Also das Kettenrad is ok... der Ketterradhalter (wo das Kettenrad aufgeschraubt ist) auch... Nur das Lager im Kettenradhalter is kpautt!
Kette, Kettenrad haben grad mal 4000 km oder so. Die bleiben also auch noch
