Seite 1 von 2

Lackierungen

Verfasst: 20.04.2010, 09:00
von Zauberer
Ich habe mich auch mal am Lackieren versucht.
Alles mit der Dose ;)

Die Felgen:
(und zum Bearbeiten in einem geschickten Holzrahmen - an dieser Stelle ein Dank an Leo77)
BildBild
BildBild

und wenn wir schon mal dabei sind, gleich noch ein paar Teile.

BildBildBild

Re: Lackierungen

Verfasst: 20.04.2010, 09:39
von kawaisgeil
na das sieht doch auf den bildern gelungen aus =D> =D> =D> , bin mal gespannt aufs orginal :D

Re: Lackierungen

Verfasst: 20.04.2010, 09:56
von Heidecamper
Ich bin echt erstaunt was man mit geschickten Händen und Farbe aus der Dose so hinkriegen kann. 8)
Haste gut gemacht. =D>

Re: Lackierungen

Verfasst: 20.04.2010, 12:05
von nevar
Für ne Dosenlackierung eindeutig gut gelungen. Wobei ich es gerade bei Felgen eh nicht so kritisch seh. Nach 20km ist eh wieder Dreck drauf.

Die Farbe gefällt mir jedoch sehr gut. Welcher Farbton ist das?


Gruß
Michael

Re: Lackierungen

Verfasst: 20.04.2010, 12:07
von Zauberer
nevar hat geschrieben: Die Farbe gefällt mir jedoch sehr gut. Welcher Farbton ist das?
RAL3032

Re: Lackierungen

Verfasst: 20.04.2010, 12:39
von nevar
Zauberer hat geschrieben:
nevar hat geschrieben: Die Farbe gefällt mir jedoch sehr gut. Welcher Farbton ist das?
RAL3032
Für die Allgemeinheit: Perlrubinrot

@Zauberer:
Je häufiger ich mir die Farbe anschaue desto besser gefällt sie mir. Seh ich mir im Harz dann etwas genauer an :)

Re: Lackierungen

Verfasst: 20.04.2010, 19:26
von emil
@Zauberer
Haste da viel geschliffen vorher ? :D

Re: Lackierungen

Verfasst: 20.04.2010, 19:32
von Zauberer
emil hat geschrieben:@Zauberer
Haste da viel geschliffen vorher ? :D
welches Teil meinst du?
Die Felgen einiges, Der Deckel leicht angerauht und 2 Macken rausgeschliffen

und den Fender .... :-oo :-oo :-oo

Re: Lackierungen

Verfasst: 20.04.2010, 19:42
von emil
ich meinte die Felgen, konnte mir schon denken, dass du da ne Menge geschliffen hast, aber das Ergebnis find ich echt Klasse =D>

Re: Lackierungen

Verfasst: 20.04.2010, 20:11
von cheetah
Haste fein gemacht, soweit man das aufgrund der Bilder beurteilen kann.
Werden wir im Harz nochmal gehau unter die Lupe nehmen...

Gruss, Cheetah

Re: Lackierungen

Verfasst: 20.04.2010, 20:37
von Leo77
Zauberer hat geschrieben:und den Fender .... :-oo :-oo :-oo
Ja wer war das denn :?: :?: ;)

Sieht super aus was Du lackiert hast!
=D> =D>

Aber die Holzgestelle sind echt der Hammer :lol: :lol: ;)

Re: Lackierungen

Verfasst: 20.04.2010, 20:41
von Zauberer
Leo77 hat geschrieben: Aber die Holzgestelle sind echt der Hammer :lol: :lol: ;)
kannste kaufen ... kommen demnächst bei eBay rein :lol:

Re: Lackierungen

Verfasst: 20.04.2010, 20:42
von Leo77
Zauberer hat geschrieben:
Leo77 hat geschrieben: Aber die Holzgestelle sind echt der Hammer :lol: :lol: ;)
kannste kaufen ... kommen demnächst bei eBay rein :lol:
Dann bekomme ich 15% :lol: :lol:

Re: Lackierungen

Verfasst: 02.05.2010, 19:37
von zzr6001
Frage...
wie hast du den chrom rand auf die Felge bekommen????
bitte um erklärung und anleitung.... :-k

Re: Lackierungen

Verfasst: 02.05.2010, 19:44
von Heidecamper
zzr6001 hat geschrieben:Frage...
wie hast du den chrom rand auf die Felge bekommen????
bitte um erklärung und anleitung.... :-k

Das ist kein Chrom, das Felgenbett ist poliert. ;)

Re: Lackierungen

Verfasst: 02.05.2010, 22:25
von Sawakasi
nabend

wie ich sehe hast du auch einen deckel lackiert. was hast du da für einen lack genommen? der wird ja heißt... oder? :shock:
verbrennt der nicht dann? hatte auch schonmal die idee alle deckel schwarz zu machen :D

Re: Lackierungen

Verfasst: 02.05.2010, 23:13
von zzr6001
Heidecamper hat geschrieben: Das ist kein Chrom, das Felgenbett ist poliert. ;)

Gut...
werde meine frage nochmal umstellen.....
Zauberer, hast du dein Felgenbett selber poliert??
wenn ja, wie hast du es gemacht, gib mal eine Anleitung dafür raus...;)

Danke!!

Re: Lackierungen

Verfasst: 02.05.2010, 23:25
von Maddin_HH
Sawakasi hat geschrieben:nabend

wie ich sehe hast du auch einen deckel lackiert. was hast du da für einen lack genommen? der wird ja heißt... oder? :shock:
verbrennt der nicht dann? hatte auch schonmal die idee alle deckel schwarz zu machen :D
Ich habe meine Motordeckel auch alle mit der Dose schwarz lackiert. Ist eine ganz normale Farbe: http://www.mercateo.com/p/547-kwa288005 ... 00_ml.html.

Bis jetzt hält der Lack. :D

Re: Lackierungen

Verfasst: 03.05.2010, 10:29
von mirkomotorrad
zzr6001 hat geschrieben: gib mal eine Anleitung dafür raus...;)...
gibt es HIER doch schon ;).
sowas macht man aber nicht mal eben nebenbei. meine felgen hätten es auch nötig, aber ich werde es in den winter verschieben oder wenn ich ganz viel geld habe, schicke ich sie zu den jungs LINK.

Re: Lackierungen

Verfasst: 03.05.2010, 18:24
von Joker
@ Zauberer: Wieviele Dosen Lack hast du denn pro Teil gebraucht? Bin nämlich am Überlegen meinen immernoch roten Tank endlich dem Schwarz des Rests vom Mopped anzupassen :D

Re: Lackierungen

Verfasst: 06.05.2010, 08:08
von Ziggy Stardust
Wild entschlossen und fest in meiner Vorstellung habe ich als zukünftiger Michelangelo Bild
zu Pinsel und Lack gegriffen und meinen Phantasien freien lauf gelassen:

Ich habe mein Bike lackiert:

Bild


:wav :wav :wav

Re: Lackierungen

Verfasst: 06.05.2010, 13:11
von Joker
Das darfste dann halt net in den Schnee stellen ;)

Re: Lackierungen

Verfasst: 06.05.2010, 17:06
von kawasurfer
Tank mit Dose lakieren ist eigentlich kein Problem.
Bei mir gab es aber später Probleme. Irgendeine Wechselwirkung zwischen Tankrucksackmagneten und Lack oder Klarlack, Farblack, Grundierung hat bewirkt, daß in dem bereich der Magnete der Klarlack, der Farblack und die Grundierung aufgelöst wurden. Teilweise konnte ich den Lack dann bis zum angeschliffenen Altlack wegwischen. Teilweise war die Stelle nur ganz aufgerauht und verdreckt.
Ich nehme an der Grund ist das Zusammenspiel zwischen den verschiedenen Lacken.

Re: Lackierungen

Verfasst: 07.05.2010, 13:10
von Zauberer
Jetzt einige Antworten.

Zu den Temperaturen: Die Deckel fangen nicht an zu kochen und daher reicht ein normaler Lack.
Gebraucht habe ich 2 Dosen a 400ml Lack rot; 1 Dose Klarklack a 400ml und ne halbe Dose Grundierung.

Zum Polieren hat Mirkomotorrad schon einen Link eingestellt.

Re: Lackierungen

Verfasst: 07.05.2010, 13:22
von toto
Und wie sehen die Teile an Deiner Maschine aus ???

toto