Seite 1 von 1

Batterie Haltbarkeit

Verfasst: 05.07.2006, 21:53
von Micha B.
Moin!

Da hab ich die Batterie in der ZZR meiner Holden so fleißig und erfolgreich den ganzen Winter über geladen und nu das: Sie ist platt! :cry:

Ich dat Dingen also rausgepult und mehr zur Bestätigung meiner Vermutung, das der Vogel auch nur wieder drei Jahre gehalten hat, auf das Herstellungsdatum geschaut. Doch was seh ich da, es war noch die erste! Laut Prägestempel an der Unterseite ist das gute Stück 1992 produziert worden und 1995 erstmals in Betrieb genommen worden (als wir das Mopped neu gekauft haben). Das versöhnt doch wieder! :D

Micha

Der seiner Max im selben Zeitraum drei Batterien spendieren mußte... :(

Verfasst: 05.07.2006, 23:41
von Zauberer
Da hat sich doch mal die gute Pflege ausgezahlt. Hört sich rekordverdächtig an. :!:

Verfasst: 06.07.2006, 07:00
von Hägar
Das ist tatsächlich eine unglaublich lange Zeit. Gratulation. 8)

Verfasst: 06.07.2006, 08:14
von silberding
Die ZZR ist doch was feines.

Gruß
silber

Verfasst: 06.07.2006, 08:40
von Hakuna
Meine hält jetzt auch schon wieder seit Jänner :P

Verfasst: 08.07.2006, 00:45
von nafnaf73
Hallo,

meine Batterie war von 1994, ebenfalls die originale bei Auslieferung. Ich mußte sie jetzt erst tauschen weil sie defekt war.

Grüßle

Verfasst: 11.07.2006, 01:22
von Joe
Moin, ich musste auch erst dieses Jahr meine Werksbatterie, durch eine neue ersetzen, da sie platt war. Meine Maschine ist von 95. Ich finde, dass 11 Jahre und ca 70000km schon ne super Leistung für so eine Batterie sind. Der Vorbesitzer meiner Maschine sagte mir beim Kauf es wäre immer noch die erste Batterie drin.

Güße,

Joe

Verfasst: 11.07.2006, 21:10
von Fledermaus
Scheinbar hat Kawa in die 95er Modelle ne Batterie mit automatischem Nockout 2006 eingebaut :lol:
Meine war dieses Jahr auch hinüber,- nach 10 Jahren ist das absolut O.K.!

Verfasst: 12.07.2006, 10:07
von Roadrunner
Hab nen 94 iger Modell ...... und die läuft immer noch mit der Original Batterie ! :wink: 8) :D

Verfasst: 12.07.2006, 11:01
von mib
Scheinbar hat Kawa in die 95er Modelle ne Batterie mit automatischem Nockout 2006 eingebaut :lol:
Da hab ich wohl eine "Montags-Batterie" erwischt, meine ist nämlich schon letztes Jahr ausgestiegen :wink:

Verfasst: 12.07.2006, 12:51
von euer
Der Vorbesitzer hatte bei mir noch kurz vor dem Kauf eine Delo Batterie eingeabut. Diese ist nun mehr als ein Jahr drin und ich wunder mich, dass die es immernoch macht. Wurde nicht besonders gepflegt nur immer etwas Wasser nachgeschüttet.

Verfasst: 12.07.2006, 13:38
von Zauberer
@Euer
Wo ist der Grund zum wundern? Eine Batterie die schön länger als ein Jahr hält? :?: :?:

Verfasst: 12.07.2006, 13:47
von silberding
wahrscheinlich wegen dem Markenprodukt :wink: :lol:

Gruß
silber

Verfasst: 25.07.2006, 22:34
von Gast
Moin

Die Original-Batterie hat bei mir auch 10 Jahre und 80tkm gehalten. OHNE jegliche Pflege, OHNE jemals augebaut oder geladen zu werden. Alle Achtung!
Ich hab wieder eine wartungsfreie Bosch gekauft. Kostet zwar einiges, aber wenn sie wieder 10 Jahre hält, ist es ok!

Keki

Verfasst: 26.07.2006, 10:47
von batman
hi zusammen
meine Batt. war Bj. 94 und hatt nach ca. 8 Jahren ihren Geist aufgegeben und ich habe schon gedacht das ist eine verdammt lange Zeit
wohl gemerkt ohne Pflege und ohne ausbau im Winter
habe mir dann eine Varta zugelegt noch hält sie und ich bin zuversichtlich das die auch ziemlich lange durchhalten wird
ich denke es hatt auch was mit der gesammten Elecktrik zu tun das die Batt. solange hält z.b. am Limaregler
Kolegen von mir sind da schon schlechter dran 2-5 Jahre und dann sind sie meistens am Fluchen das die Batt. wieder mal im Arsc... ist oder Ihr Limaregler hat sich verabschidet naja die haben auch keine KAWA´s
batman

Verfasst: 10.03.2007, 00:55
von 006RZZ
Hi,
meine Original-Kawa-Batterie hat nur 9 Jahre gehalten, war somit ein "Dienstagsmodell". Hatte sie im ersten Winter allerdings auch mal für ca. eine Woche ausgebaut. War wohl ein Fehler, sonst hätte ich den kollektiven 2006 KockOut auch miterleben (?) können.