Seite 1 von 1

Welche Max Öltemperatur

Verfasst: 06.06.2010, 17:49
von Peter48
Moin,

hab am Freitag mein Möp vom Schrauber wiederbekommen, mit den neuen BS BT 023 Reifen und Öl und Kerzenwechsel.
Hab gestern die Reifen im Sauerland eingefahren.
Bin dann auf dem etwas ausgedehnteren Rückweg über Warstein und Lippstatt in Hamm Üntrop auf die BA2 und hatte nach einer Baustelle ziemlich freie Fahrt. Hab den Hahn aufgemacht und bin ungefähr 20 min mit vollem Rohr, 245Km/h bei 12500 1/min, mehr kam nicht, gefahren.
Hab dann auf einem Parkplatz angehalten um eine zu paffen.
Das an dem Bock angebrachte Tante Luise Ölthermometer zeigte mir 110° C Öltemperatur an.
Ist das nicht ein bischen viel und wann reißt der Schmierfilm, so das einem der Motor um die Ohren fliegt?
Eingefülltes Öl ist Castrol 10W40, 3,7 ltr und wie gesagt neu inkl. Filter.
Hat jemand ne Antwort?

Re: Welche Max Öltemperatur

Verfasst: 06.06.2010, 18:01
von Sawakasi

Re: Welche Max Öltemperatur

Verfasst: 06.06.2010, 18:16
von Peter48
Sawakasi hat geschrieben:SuFu ftw... :badgrin:

viewtopic.php?f=2&t=2385

Tobi

Will nichts über Kühlwassertemp wissen.
Les meinen Beitrag noch mal in aller Ruhe durch.

Re: Welche Max Öltemperatur

Verfasst: 06.06.2010, 18:33
von ZZR-infiziert
Moin, hängt ja auch von der Umgebungstemperatur ab ( Fahrtwind mein ich ) Habe meinen Ölkühler mal gereinigt und das hat ca. 10° weniger gebracht. Meine Max. Temp liegt aber auch so bei ca. 100°

Re: Welche Max Öltemperatur

Verfasst: 06.06.2010, 18:38
von Ole
Ganz unverbindliche Aussage:

Bei 110°C würde ich mir noch keinen Kopp machen...man hört hier und da von Temperaturen bis 130-140°C. In Betracht zu ziehen ist hier auch der Meßpunkt und die Genauigkeit des Thermometers. Der zweite Wert der SAE-Nomenklatur bezieht sich auf einen Referenzwert von etwa 100°C.
Laut verschiedenen Motorölherstellern, treten im Kolbenbereich, je nach Motor, an den Grenzflächen des Schmierfilm Temperaturen bis zu 350°C auf. Moderne Öle sind darauf ausgelegt, die Schmierfähigkeit trotzdem zu gewährleisten, wenn sie nicht überaltert sind. Keine Billigbrühe rein und auch nicht 4 Jahre drin lassen, sondern regelmässig wechseln und das passt ;).
Ich habe zwar nochmal gegoogelt, aber konkretere Angaben, insbesondere von Kawa, oder zur ZZR, habe ich auch nicht gefunden.
Vielleicht stellen ja noch ein paar Leute Vergleichswerte rein, wie ZZR-Infifziert. Wenns geht dann aber mit Angabe des Thermometers ;)

Gruß
Ole

Re: Welche Max Öltemperatur

Verfasst: 06.06.2010, 18:43
von Peter48
Danke Ole,

mich hat nur interessiert ob das mit den 110° C normal ist. Gestern hatten wir ca. 25° C Außentemp.
Der Tante L. Tempfühler steckt im Öleinfüllstutzen.
Auf der Homepage von Castrol war ich auch, aber leider keine Info über Temperaturen.

Re: Welche Max Öltemperatur

Verfasst: 06.06.2010, 19:36
von can2abi
110 würde mich nicht nervös machen. denn du bist hohe drehzahl gefahren und hast möp abgestellt : keine weitere luftzufuhr , kein kühlwasseraustausch ---> 110 ok
die gängigen öltemp. messer gehen ja nicht umsonst bis 150°
nach längeren vollgas fahrten und in besonders heißen ländern, lassen sie auch den motor ca ne minute im standgas laufen, der kühlkreislauf mecht den rest.