Seite 1 von 3

Synthetisches Öl?

Verfasst: 13.07.2006, 17:58
von Stunt
hi hab mir grad vollsynthetik öl 10w 50 gekauft!!??
habt ihr erfahrung damit?? hoffe das is gut!

wenn meine karre wieder fährt meld ichm ich wieder!

gruß basti

Verfasst: 13.07.2006, 18:19
von Francis
Nicht emphlenswert für unsere Kupplung :wink:

Verfasst: 13.07.2006, 19:09
von ZX
Les mal hierweiter :wink:

Verfasst: 13.07.2006, 20:55
von Mellman
Na hoffentlich ist das Zeug noch nicht drin!

Verfasst: 13.07.2006, 21:19
von Sherge
Ich habe auch 10W50 vollsyn. drin ,wo ist das problem ?

Verfasst: 13.07.2006, 21:31
von Stunt
jo bin jetzt mal gefahren naja paar km und ich muss sagen das laute knallen zumindestens is weg!

Verfasst: 14.07.2006, 08:04
von silberding
Deine Kupplung wird es Dir danken :? :shock: :roll:

Nochmal für alle:
Kawa gibt keine Freigabe für vollsyn. Öl

Gruß
silber

Verfasst: 14.07.2006, 08:11
von Zauberer
Denke, das kann jeder lesen.
Die Frage ist nur, wenn ich die Beiträge oben sehe, ob es auch verstanden wurde!

Verfasst: 14.07.2006, 09:25
von Roadrunner
Egal .... !

Deinem Motor macht das 10 w 50 nix aus ..... im gegenteil ! Aber deine Kupplung freut sich da im laufe der zeit überhaupt nicht drüber ! Über früher oder später fängt sie an zu rutschen !!! Das öl wird einfach zu dünn wenn´s auf Temperatur kommt ! Und wenn sie anfängt zu rutschen , bringt es auch nix einfach wieder das Öl zu wechseln ! Dann heißt es Lammellen raus , neue rein ! :( :wink:

Verfasst: 14.07.2006, 14:33
von Sherge
Irgendwie bin ich etwas verwirrt ,seht doch mal die bei Fuchs-Silkolene empfehlen :

Fuchs-Silkolene


Welches Öl würdet ihr empfehlen ? Ich meine die Marke und so weiter !

Verfasst: 15.07.2006, 16:00
von Mellman
Ich nehm meistens ein mineralisches Castrol 10W-40.

Verfasst: 16.07.2006, 13:30
von Francis
Ich nehme Mineralisch Castrol-GO 20 W 40

Verfasst: 16.07.2006, 23:27
von Sherge
Castrol empfiehlt auch vollsyn. 10W50 RST4 für unsere Bikes !

Verfasst: 16.07.2006, 23:45
von Francis
Meine Kupplung kommt damit nicht zu recht deswegen habe ich wieder auf Mineralisch gewechselt

Verfasst: 17.07.2006, 08:04
von silberding
Castrol empfiehlt auch vollsyn.
Es ist nicht wichtig, was die Ölmultis für unser Bike empfehlen, sondern was der Hersteller des Bikes sagt.

Viel Spaß beim Ölwechsel :wink:

Gruß
silber

Verfasst: 21.07.2006, 17:38
von Guthaber
Ich kenn die Diskussionen hier mit dem Öl.
Ich würde das nicht so eng sehen. Meine ZZR ist mindestens 11 Jahre mit Vollsynthetiköl bewegt worden und das hat der Kupplung nichts ausgemacht. Und die Freigaben für Vollsynthetik hat Kawa auch erst vor kurzem entzogen, da wohl vereinzelt Probleme gab und die auf Nummer sicher gehen. Die 14 Jahre vorher ist das wohl nicht als Problem erkannt worden oder es ist einfach nicht aufgetreten.

Verfasst: 25.07.2006, 22:24
von Gast
Moin

Also... mit Vollsynth wäre ich auch vorsichtig... vor allem: teuer und muß nicht sein! Ein gutes "normales" tuts genauso. Lieber einmal öfter wechseln!

Kleine Anekdote zum Öl:
Ich war vor Jahren mal mit meinem Winterauto bei so einer neumodischen Mega-Tankstelle/Waschanlage/Ölwechsel-ohne-aussteigen - Station. (der Name fällt mir leider grad nicht ein...) Ölwechsel ab 29,-DM. Toll!
Der Typ in der Montagegrube lässt das Öl ab und will superteures Synthetik-Öl einfüllen, "Weil es ja ein japanischer Mehventiler ist"!
Und das bei einem 12 Jahre alten Toyota Starlett, der bis dahin immer mit Öl der 25DM/pro 5Liter-Klasse ausgekommen ist! Das schöne Synth-Öl wäre dem guten Mech wahrscheinlich durch sämtliche alten Dichtungen über seinen schönen blauen Overall gelaufen...

Keki

Verfasst: 15.02.2009, 12:38
von Kawa6
Habe mit dem Öl nur gute Erfahrungen gemacht1

Gruß J.K.

Verfasst: 15.02.2009, 13:03
von sir lonn
ich benutze für meine zzr ein 10w40 der louis hausmarke.

Verfasst: 15.02.2009, 14:35
von vtec 1
ich benutze für meine zzr ein 10w40 der louis hausmarke.
Ich auch und habe damit keine Probleme!

Grüsse aus Kärnten

Verfasst: 15.02.2009, 14:42
von sir lonn
ich benutze für meine zzr ein 10w40 der louis hausmarke.
Ich auch und habe damit keine Probleme!

Grüsse aus Kärnten
was man noch dazu sagen sollte, der preis ist sehr angenehm. 29,90€ für ganze 5 liter. (einmal 4 liter, und einmal ein liter). ob ich den einen liter jemals brauche weis ich nicht, aber dann habe ich ihn wenigstens.

Verfasst: 15.02.2009, 14:44
von Mad-Dog
.. spätestens zum nächsten Ölwechsel.. also mind. 1x im Jahr ...

Na wenn Ihr mit dem Öl zufrieden seit !

Verfasst: 15.02.2009, 14:45
von Joker
wenn man den Ölwechsel einmal im Jahr machen soll, muss da auch der Ölfilter immer mitgewechselt werden?

Verfasst: 15.02.2009, 14:45
von sir lonn
der ölwechsel liegt bei mir zu anfang dieser saison an. habe schon alles hier.

Verfasst: 15.02.2009, 14:48
von Mad-Dog
Es empfielt sich immer den FIlter mit zuwechseln, ja

Wer 7000 und mehr Km fährt sollte vielleicht an einen zweiten Ölwechsel denken.. muß nicht, aber das predigt jeder anders