Seite 1 von 1

Vergaser synchronisieren ?

Verfasst: 03.03.2011, 09:13
von andi70
Hi woran erkennt man ob der vergaser syncronisiert werden muß?
habe ein 94 model .was bringt das ganze ,mehr leistung ,weniger verbrauch?was kostet das im schnitt?

Re: Vergaser synchronisieren ?

Verfasst: 03.03.2011, 09:16
von mib79
hi,
preis habe ich im netz gefunden ca. 75,- euro... für die Reinigung
aber ausbauen und hin schicken..

http://www.motorradtank-bochum.de/Ersat ... igung.html

Re: Vergaser synchronisieren ?

Verfasst: 03.03.2011, 09:22
von Mad-Dog
Dieses Thema wurde schon mehrfach hier erklärt.
Der Preis liegt im Schnitt zwischen 15 und 40 EUR - je nach Werke ob freie, kawa und mit oder ohne Vitamin B

Synchronisation wird verwendet, wenn der Motor unrund läuft, vibriert u.a.
Wenn die Zylinder nicht mehr miteinander, sondern gegeneinander laufen, spricht man von einem unrunden lauf. Dies wird mit der Einstellung behoben.
Die Einstellung wird u.a. dann durchgeführt, wenn man die Ventile einstellt oder alle 10-12T Km (ggf. früher)

Warum das ganze ?
Damit die Zylinder gleich laufen, der Motor besser Gas annimmt und reibungslos aus den niedrigen Drehzahlbereich hochbeschleunigt.
Das hat nichts mit Leistungszuwachs zu tun.

Näheres hier im Forum sowie u.a. in Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Synchronisation

edit:
preis habe ich im netz gefunden ca. 75,- euro...
aber ausbauen und hin schicken..
Ähm ??

Eine Vergasersynchronisation wird im laufendem betrieb durchgeführt. Der Motor sollte grdsl. warm sein.
Dann die Schläuche anschließen, etwas Gas geben und sich auf eine Drehzal einigen. Dann die Messuhren beobachten und anhand der Stellschrauben zueinander synch´en.

Re: Vergaser synchronisieren ?

Verfasst: 03.03.2011, 09:26
von mib79
hast recht ich meinte die reinigung....

beim synchronisieren kostet das ganze wie du geschrieben hast mad