Seite 1 von 1

Problem beim kette Spannen!!Brauche HILFE!!

Verfasst: 08.04.2011, 22:13
von The Mechanics
Moin moin jungs und mädels...
also ich will meine Kette ganz normal nachspannen da ich das seitdem ich das Baby habe noch net gemacht habe!!...aber wenn ich die achse löse und versuche an den vermeindlichen kettenspannern zu drehen bewegen die sich nur in richtung lose ...und wenn ich in richtung fest drehe ist das als ob ich die mutter nur konter....???
normal kenne ich das soo das mann dann an diesen 2 12er gewindestangen das rad gleichmäßig nach draußen drehen kann???
oder gibts da nen trick??

Wäre echt klasse wenn ihr mir schnell helfen könntet wollte morgen ne tour fahren mit einigen kollegen....joa und habe heute mal alles grundgereinigt und da fiel es mir auf das die kette ca 6 cm spiel hat....

lieben Gruß Henning

Re: Problem beim kette Spannen!!Brauche HILFE!!

Verfasst: 08.04.2011, 22:28
von zwille
The Mechanics hat geschrieben:...und wenn ich in richtung fest drehe ist das als ob ich die mutter nur konter....???
verstehe ich jetzt nicht ganz. du hast die muttern schon deutlich gelöst, so dass man die spanner auch wirklich reindrehen kann? und danach dann mit den muttern wieder kontern...

Re: Problem beim kette Spannen!!Brauche HILFE!!

Verfasst: 08.04.2011, 22:43
von Kabelzieher
zwille hat geschrieben:
The Mechanics hat geschrieben:...und wenn ich in richtung fest drehe ist das als ob ich die mutter nur konter....???
verstehe ich jetzt nicht ganz. du hast die muttern schon deutlich gelöst, so dass man die spanner auch wirklich reindrehen kann? und danach dann mit den muttern wieder kontern...

Jo, Muttern lösen und dann mit den beiden Gewindestanngen Rad gleichmäßig nach hinten drehen. Die Mutter an der Zugstange vom Bremssattel auch lösen und nachher natürlich wieder festziehen ;)

Re: Problem beim kette Spannen!!Brauche HILFE!!

Verfasst: 08.04.2011, 22:57
von Oppa
so ganz steige ich auch nicht dahinter, vor allem das mit dem Kontern: beim Spannen drehst Du die Gewindestangen eh nach außen=hinten, da sollten auch die Muttern nicht kontern können, da sie sich von der Schwinge weg bewegen.

Frage: wo stehen denn Deine Markierungen bzw. die Achse im Langloch der Schwinge? In die Richtung sehe ich nur 3 Möglichkeiten, dass nichts mehr geht: Kette stramm, Achse im Langloch ganz hinten oder Spanner innen am Anschlag. Wobei ich jetzt nicht weiß, ob die Achse zuerst im Langloch anschlägt oder der Spanner innen.

Mach am Besten ein Foto.

Re: Problem beim kette Spannen!!Brauche HILFE!!

Verfasst: 08.04.2011, 23:03
von TopfGold
lad dir mal hier(Kawasaki.de) die Betriebsanleitung runter, da ist alles noch mal ausführlich erklärt und bebildert.

Re: Problem beim kette Spannen!!Brauche HILFE!!

Verfasst: 09.04.2011, 01:23
von The Mechanics
Soo also an euch erstmal schönen dank ich war mal wieder einfach zu blööd ... xD
habe bei nem kollegen mal das rad eingestellt und da hat man das mit den muttern...die in diesem fall die konter mutter ist ...gemacht...also die mutter gleichmäßig raufgeschraubt und damit kam die gewindestange wie auch die achse nach hinten!!
aber habe dann auch gesehen das man die stange am 4 kant direkt drehen muss...das war das ganze problem !:)
das ich mir das auch immer soo schwer mache ...naja aber euch dann mal schönen dank einige haben das ja doch zum glück verstanden was ich da leich konfus hingeschrieben habe..nächstes mal etwas präzieser...

Allerdings habe ich die schraube des Bremssattels net gelöst habe aber auf die Anzeige habe ich schon geachtet...also ich würde sagen ist ziehmlich gerade geworden.. :) soll ich die schraube im nachhinein nochmal lösen und wieder anziehen??um evtl spannung heraus zu nehemen...
Und gleich nochmal ne andere frage ....ist es normal das das Anzeigeblech auf der Seite mit der mutter...ich sage mal...spiel hat...also die achse hat eine gewisse stellung und ich kann das blech ein wenig nach links und rechts kippen und auch parallel verschieben...da es nicht ganz anliegt an der unterseite der schwinge!
und wie stele ich das Perfekt ein..also einiger maßen gerade ist das..aber nicht perfekt...

Also wie gesagt gaanz vielen lieben dank an alle die sich hieran beteiligen..und meine romane lesen
MfG Henning