Seite 1 von 1
Vederung vorne taucht zu weit ein....
Verfasst: 06.09.2011, 15:58
von Xenubia
hey leute ,
jedes mal wenn ich nur etwas mit der Vorderbremse bremse taucht mein motorrad schon extrem ein kann es sein das die federung vorne zu weich eingestellt ist, und wenn ja wie kann ich diese härter einstellen dass ich nicht bei jeder bremsung so krass runtergeh.
danke schonmal im voraus

Re: Vederung vorne taucht zu weit ein....
Verfasst: 06.09.2011, 16:43
von spritschlürfer
Servus, Schau mal im Bereich "Anleitungen", da wird erklärt wie man das Fahrwerk abstimmt. Ansonsten: Andere Gabelfedern und anderes Gabelöl.
Gruß
Re: Vederung vorne taucht zu weit ein....
Verfasst: 06.09.2011, 23:23
von Cord
Hallo,
wenn Du eine Bedienungsanleitung dazu bekommen hast, da steht das eigentlich auch drin.
Hast Du den oben an den Gabelholmen die Einstellschrauben ?
Gruß
Cord
Re: Vederung vorne taucht zu weit ein....
Verfasst: 07.09.2011, 00:08
von Oppa
wie lange wurde denn die Gabel nicht mehr kontrolliert bzw. das Gabelöl ausgetauscht. Wie siehts mit dem Ölstand aus?
Schreib doch bitte mal dazu, welches Baujahr Deine Zette hat.
Re: Vederung vorne taucht zu weit ein....
Verfasst: 07.09.2011, 05:27
von rate.mal
Oppa hat geschrieben:
Schreib doch bitte mal dazu, welches Baujahr Deine Zette hat.
@ Oppa
Baujahr steht doch in der Signatur......................1998.
Aber das überließt man auch schnell.
-
Besser wäre, Xenubia wenn du das auch noch in dein Profil schreibst.
Re: Vederung vorne taucht zu weit ein....
Verfasst: 07.09.2011, 23:22
von Xenubia
danke erstmal für eure antworten
jap genau bj 1998
woran merk ich denn wenn altes öl drin ist?
wegen den schrauben, da schau ich mal morgen gleich nach.
was wenn altes öl drin ist, wie wechsel ich denn das öl am besten und welches öl kommt da rein ?
gruß Xenubia
Re: Vederung vorne taucht zu weit ein....
Verfasst: 08.09.2011, 11:27
von Zauberer
Re: Vederung vorne taucht zu weit ein....
Verfasst: 08.09.2011, 23:06
von Oppa
Xenubia hat geschrieben:woran merk ich denn wenn altes öl drin ist?
...an schlechter werdender Dämpfungsleistung

Dämpferölwechsel ist m. W. alle 2 Jahre angesagt. Wenn nicht checkheftgepflegt, wird das oft "vertagt". Wenn Du keinen Nachweis (Rechnung etc.) hast, kannst Du davon ausgehen, dass es schon lange drin ist. Bei Übernahme eines Fahrzeugs gehört das eigentlich zum Standardprogramm. Allerdings ist Ferndiagnose immer schlecht und beschränkt sich auf Vermutungen. Mach die Rohre auf und schau nach oder lass es überprüfen, dann wirst Du Gewissheit haben, woran es liegt.
Re: Vederung vorne taucht zu weit ein....
Verfasst: 10.09.2011, 16:41
von Urlaubstöff
Neue Gabelfedern von Wilbers hab ich meiner großen auch spendiert. (Tolle Sache. leider merkt man jetzt, daß das hintere Federbein völlig ausgelutscht ist. Wird was für den Winter...........)
Aber damit wirst Du auch ein ganz "neues" Töff bekommen! Das Fahrverhalten ist um Welten besser geworden. Und Öl ist im Bausatz bei den Federn dabei. Falls Du selber arbeiten willst, achte auf gleiche Füllhöhe in beiden Holmen, sonst wird es auch wieder komisch.