Seite 1 von 1
linker Seitendeckel, doofe Frage
Verfasst: 15.09.2011, 15:58
von Kaja
Ich habe mal eine doofe Frage. Wie heißt der linke Seitendeckel am Motor richtig und was verbirgt sich dahinter?
Hab gestern das WHB durchgeblättert aber irgendwie nichts gefunden

Vielleicht habe ich auch was übersehen...
Ich frage halt, weil am neuen Motor der linke Seitendeckel total zerkratzt ist und wir den Deckel vom alten Motor ranmachen wollen.
Beide Motoren sind ohne Öl z.Zt. Also müssten wir den Deckel eigentlich gefahrlos abmachen können, oder?
Da ich dann wohl auch eine neue Dichtung brauche, muss ich ja wissen, was ich da bestellen muss
Entschuldigt, wenn ich Euch mal wieder mit einer so dummen Frage belästigen muss
Danke schonmal im Voraus
Kaja
Re: linker Seitendeckel, doofe Frage
Verfasst: 15.09.2011, 16:10
von Oppa
nur damit's keine Verwechslung gibt:
das ist die Lichtmaschine (Generator) und wenn Du davor stehst, ist rechts oben (in Fahrtrichtung oben/hinten) der Anlasser angeflanscht. Das Teil wird kurz "Limadeckel" genannt.
Wenn man den abschraubt, kommt tatsächlich etwas Öl gelaufen. Und ja, ihr müsst den auch hinterher wahrscheinlich wieder abdichten, weil die Dichtung meist flöten geht beim Abbau.
Re: linker Seitendeckel, doofe Frage
Verfasst: 15.09.2011, 21:28
von Kaja
Danke
Dann weiß ich wenigstens Bescheid. Vielen Dank
Re: linker Seitendeckel, doofe Frage
Verfasst: 15.09.2011, 22:28
von Oppa
Ach ja, doofe Fragen gibt's eigentlich nicht, höchstens doofe Antworten!

Re: linker Seitendeckel, doofe Frage
Verfasst: 15.09.2011, 23:24
von Zauberer
War aber jetzt keine doofe Antwort. Nur der Teil mit dem Anlasser, nach dem nicht gefragt wurde ... aber Opaa verwirrt gern mal.

Re: linker Seitendeckel, doofe Frage
Verfasst: 16.09.2011, 07:35
von Kaja
Ist schon ok mit Oppas Antwort

Re: linker Seitendeckel, doofe Frage
Verfasst: 16.09.2011, 09:50
von Oppa
jetzt versteh ich's nicht. War irgendwas falsch?

Re: linker Seitendeckel, doofe Frage
Verfasst: 16.09.2011, 13:06
von Kaja
Wahrscheinlich meint Zauberer, weil Du den Anlasser nochmal extra erwähnt hast

Aber ich habe Dich schon verstanden

Re: linker Seitendeckel, doofe Frage
Verfasst: 19.09.2011, 13:56
von Kaja
So, jetzt hätte ich dazu noch eine Frage.
Der freundliche Kawa Händler konnte Sie mir nicht beantworten bzw. war ich bei seiner Antwort etwas irritiert.
Muss die Dichtung beim Einbau irgendwie eingefettet werden oder mit einer sonstigen Paste bestrichen werden? Bei manchen Dichtungen muss man das ja.
Der Kawa Mensch meinte nur, dass man da, wo das Kabel zur Lima durchgeht, etwas Silikondichtung dranmachen sollte. Aber wo geht denn bitteschön durch die Dichtung das Kabel
Ich dachte, eine Dichtung ist dazu da, alles dicht zu halten.
Ich hatte bei dem Laden auch schon mal am Telefon einen völlig Unwissenden dran. Vielleicht kennen sich nicht alle dort mit ZZR's aus...
LG Kaja
Re: linker Seitendeckel, doofe Frage
Verfasst: 19.09.2011, 14:00
von nevar
a) alte Dichtung mit nem Schaber wegkratzen, sofern sie sich auf den planen Flächen verewigt hat.
b) Dichtungsmasse oder dergleichen brauchst du eigentlich nicht wenn du sauber arbeitest.
c) Die Fläche auf der die Dichtung aufliegt trocken reiben
Dichtung druff, Deckel druff, Schrauben rein und freuen.
Beim Deckel draufsetzen nur etwas aufpassen, ist halt magnetisch und Fingerkuppen quetscht man sich ungern

Re: linker Seitendeckel, doofe Frage
Verfasst: 19.09.2011, 16:14
von Kaja
Danke nevar

Werde auf meine Fingerkuppen aufpassen

Re: linker Seitendeckel, doofe Frage
Verfasst: 19.09.2011, 18:16
von Zauberer
Kaja hat geschrieben: Der Kawa Mensch meinte nur, dass man da, wo das Kabel zur Lima durchgeht, etwas Silikondichtung dranmachen sollte. Aber wo geht denn bitteschön durch die Dichtung das Kabel
Ich dachte, eine Dichtung ist dazu da, alles dicht zu halten.
Der Kawa-Mann hat nicht Unrecht. Da wo das Kabel aus dem Deckel kommt, gehört Dichtmasse dran. Wenn du den Deckel ab hast, siehst du das schon.
Das Kabel geht durch einen Gummiklotz der zwischen Deckel und Dichtung sitzt.
Re: linker Seitendeckel, doofe Frage
Verfasst: 19.09.2011, 19:47
von Kaja
Ok, danke

Werde mir das morgen Abend mal anschauen. Hatte heute leider keine Zeit zum Schrauben. Sch... Haushalt

Konnte meine Wuffis noch nicht dazu bringen Wäsche zusammen zu legen

Re: linker Seitendeckel, doofe Frage
Verfasst: 19.09.2011, 21:02
von Locke88
Und nicht wundern das der Deckel schwer abgeht. Da steckt ein Magnet hinter. Wusste das früher nicht und habe mich gewundert warum der so schwer abgeht. Als ich mir damals den Deckel neu gekauft habe, habe ich mir auch die passende Dichtung dazu gekauft. Hatte aber unverschämte 11€ gekostet.
Gruß Locke
Re: linker Seitendeckel, doofe Frage
Verfasst: 19.09.2011, 22:25
von Oppa
Hä? Sorry, denke aber dass der Deckel eher "festgebacken" ist, wie auch immer man das nennt. Der ist doch aus Alu oder hat der Bestandteile aus Stahl? Alu habe ich bisher noch nie magnetisch erlebt!
Re: linker Seitendeckel, doofe Frage
Verfasst: 19.09.2011, 22:30
von Zauberer
Oppa hat geschrieben:Hä? Sorry, denke aber dass der Deckel eher "festgebacken" ist, wie auch immer man das nennt. Der ist doch aus Alu oder hat der Bestandteile aus Stahl? Alu habe ich bisher noch nie magnetisch erlebt!
Der Deckel selber nicht .... aber die LiMa in dem Deckel.
Oppa, der Deckel wird magnetisch gehalten und und kein Ha?
Eisen, Nickel, Kobalt. Und der Kern der LiMa ist?
Re: linker Seitendeckel, doofe Frage
Verfasst: 20.09.2011, 06:47
von Kaja
So, fertig gewechselt. Waren gestern Abend doch noch in der Garage

Gab halt kein Abendbrot
Der Deckel ist wirklich magnetisch bzw. die Innerei davon und zieht sich von selber an den Motor ran. Alle Fingerkuppen sind heil geblieben
Der Motor ist soweit auch eingebaut, fehlen nur noch Vergaser, Lufikasten, Kühler und die Betriebsstoffe. Die Vergaser wollen wir vorsichtshalber nochmal synchronisieren.
Und dann darf mein Möpp endlich wieder auf der Straße spielen

Re: linker Seitendeckel, doofe Frage
Verfasst: 20.09.2011, 16:38
von zwille
Zauberer hat geschrieben:
Der Kawa-Mann hat nicht Unrecht. Da wo das Kabel aus dem Deckel kommt, gehört Dichtmasse dran. Wenn du den Deckel ab hast, siehst du das schon.
Das Kabel geht durch einen Gummiklotz der zwischen Deckel und Dichtung sitzt.
Was für eine Dichtmasse sollte das denn sein? Simples Silikon oder etwas besonderes?