Seite 1 von 1

Leistungsverlust ab 4000rpm

Verfasst: 30.10.2011, 11:11
von zzr-4-ever
Hallo!

Zuerstmal: Hallo ZZR Gemeinde!

Ich habe folgendes Problem:

Meine ZZR 500 Bj. 93 ist seit einigen Wochen extrem Leistungsschwach. Das Ansprechverhalten des Motors rund um den Leerlauf ist gewohnt gut und bis 4000 gibts keine Probleme. Doch beim Fahren gehts dann los: Im ersten Gang beschleunigt sie ruckartig (nicht wie gewohnt kontinuierlich) bis 14000 rauf, in allen anderen Gängen ist es unmöglich über 10000 zu kommen. Im Leerlauf läuft sie wie gewohnt brilliant, nur unter Last zickt Sie rum. Nach längerem Vollgasgeben hört man ca. 2 Sekunden nach dem schließen des Gashahnes eine Fehlzündung im rechten Endtopf.

Gestern habe ich ihr dann ein Full-Service gegönnt (Öl, Kerzen, Luftfilter uvm) aber wie ich mir auch schon vorher gedacht habe, ist es nicht besser, einzig das Kaltstartverhalten ist mit den neuen Kerzen besser (und da wo ich herkomme ist Temeraturmäßig mit Kaltstart wirklich ein Kaltstart gemeint).

Jetzt vermute ich, dass der Vergaser was hat, möchte aber gerne vorher von einigen erfahrenen ZZR Schraubern wissen, was Sie vermuten bzw. was bei der ZZR (wenns der Vergaser ist, ists ziemlich egal ob 500 oder 600) bekannte Probleme sind.

lg aus den Alpen

Re: Leistungsverlust ab 4000rpm

Verfasst: 30.10.2011, 13:18
von nevar
Moin,

ist mir höchster Wahrscheinlichkeit der Versager. Dem würde ich mal eine komplette Reinigung gönnen, wenn du die Möglichkeit hast die kleinen Einzelteile in ein Ultraschallbad zu werfen - dann würde ich sie nutzen.

Ich hatte vor einigen Monaten das gleiche Problem und nach der Reinigung lief sie dann wieder fröhlich auch über 200. Was vorher nicht wirklich möglich war.

Re: Leistungsverlust ab 4000rpm

Verfasst: 30.10.2011, 15:39
von zzr-4-ever
Hi Nevar!

Vielen Dank, die möglichkeit zum Ultraschallbaden hab ich, aber ehrlich gesagt hab ich etwas spundus vorm Zerlegen. Was kann ich da grob falsch machen?

lg

Re: Leistungsverlust ab 4000rpm

Verfasst: 30.10.2011, 16:15
von nevar
Wirklich falschmachen kann man da eigentlich nix, wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat oder ein extremer Bewegungslegasteniker ist. Kann halt sein das du evtl. die ein oder andere Dichtung dann ersetzen darfst.

Bei der Gemischschraube evtl. aufpassen das du nicht die kleine Dichtung und/oder den kleinen Metallring verlierst. Natürlich auch auf die Reihenfolge der Teile achten, Feder auf Gummidichtung/dichtring ist nicht gut ;)

Re: Leistungsverlust ab 4000rpm

Verfasst: 30.10.2011, 19:59
von dewahat
Wie wäre es dann mal mit einer Vorstellung :?: :idea:

Re: Leistungsverlust ab 4000rpm

Verfasst: 30.10.2011, 20:51
von zzr-4-ever
Fehler behoben! Ist schon von Vorteil wenn jedes Unterdruckschläuchlein an den Vergaser angehängt ist :D :roll:
ist wieder Problemlos auf über 200 gekommen :D
dewahat hat geschrieben:Wie wäre es dann mal mit einer Vorstellung :?: :idea:
Oh, stimmt, wo bleiben meine Manieren (schreibt man das so?)

Also, komme aus den Salzburger Alpen und nutze meine Kawa als Alltagsmaschine.
Zu meiner Kawa: Sie ist eine "kleine" 500er Bj. 93 mit ca. 50000km

aber ich glaube das ist jetzt etwas offtopic :D

Abschließend:
Danke an die Vergasertips, ist leider nicht soweit gekommen, dass ich Ihn von Innen kennenlerne.

lg aus den Alpen