Tagebuch - Wiederaufbau ZZR600D

Tipps und Fragen
Fiete
Einmalposter
Beiträge: 5
Registriert: 17.02.2023, 20:57
Wohnort: Straubing
Motorrad Typ: ZZR 600 Bj.19933; Z750 Bj.2004
Status: Offline

Tagebuch - Wiederaufbau ZZR600D

Beitragvon Fiete » 27.03.2023, 21:46

So - nun mal ein paar Bilder von meiner alten Lady.
Ich habe vor ihr wieder ein neues Leben einzuhauchen und werde euch hier immer mal wieder auf dem Laufenden halten.

Das ist der absolute Anfangszustand:

So ist sie dagelegen, als ich sie entdeckt habe...
Bild

So habe ich sie abgeholt
Bild

Das ist die Organspenderin...
Bild

... und das der Rest davon :p
Bild

das waren die Räder...
Bild
Bild

... und das sind sie jetzt :D
Bild
Bild

jetzt steht sie schon mal auf der Bühne und wartet auf die Sanierung :D
Bild
Bild

Fortsetzung folgt...

Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16536
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Tagebuch - Wiederaufbau ZZR600D

Beitragvon Zauberer » 28.03.2023, 06:54

Ein mächtiges Projekt, was ich mit Begeisterung verfolgen werde.
Dazu wünsche ich gutes Gelingen und viel Durchhaltevermögen.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 74.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen

Benutzeravatar
ukofumo
Schrauber
Beiträge: 830
Registriert: 03.07.2016, 13:26
Wohnort: Niederrhein
Motorrad Typ: ZZR600E Bj:98
Status: Offline

Re: Tagebuch - Wiederaufbau ZZR600D

Beitragvon ukofumo » 28.03.2023, 10:53

wie kann man nur so lieblos das Möppi in der Botanik abstellen. 8-[
gut das du dich Ihrer angenommen hast =D>

Ich wünsche dir gutes gelingen und bin gespannt auf derer ungeahnten Dinge auf die noch stoßen wirst
Gruß Uwe
1.) Devil -> ZX9R (ZX900-D1) BJ.98 - 100Tkm
2.) Angel -> ZZR600 (ZX600-E6) BJ.98 - 56Tkm
3.) Dornröschen -> RD250 (1A2) BJ.77 - 47Tkm (im Wiederaufbau)
*Es ist vollkommen egal, wie oft man im Leben hinfällt. Es ist nur wichtig, wie oft man wieder aufsteht.*

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10016
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Tagebuch - Wiederaufbau ZZR600D

Beitragvon Oppa » 30.03.2023, 09:42

Da hast Du ja mächtig was vor! :shock: Gutes Gelingen und auch ich bin bespannt... :toothy9
Wenn der Rest wird, wie die Felgen... :icon_thumleft
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Benutzeravatar
korn21de
Kurvenheizer
Beiträge: 1004
Registriert: 27.06.2010, 10:26
Wohnort: Gifhorn
Motorrad Typ: ZZR 600 D Bj. 91/ E 2002
Status: Offline

Re: Tagebuch - Wiederaufbau ZZR600D

Beitragvon korn21de » 01.04.2023, 08:06

Wow das nenne ich mal ein Projekt. Wede ich auf jeden Fall hier verfolgen. Gutes gelingen.

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10016
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Tagebuch - Wiederaufbau ZZR600D

Beitragvon Oppa » 01.04.2023, 08:59

Ach, was ich noch fragen wollte: sind die Felgen gepulvert?
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:

Fiete
Einmalposter
Beiträge: 5
Registriert: 17.02.2023, 20:57
Wohnort: Straubing
Motorrad Typ: ZZR 600 Bj.19933; Z750 Bj.2004
Status: Offline

Re: Tagebuch - Wiederaufbau ZZR600D

Beitragvon Fiete » 19.04.2023, 14:04

Sorry für meine späten Antworten aber ich habe immer nur sporadisch Zeit hier reinzuschauen... :(

Danke für die Mutbringenden Worte - bin selbst gespannt, wie lange ich brauche...
... ist ja ein Projekt was nur so zwischengeschoben wird und was nicht wirklich Prio 1 hat.
Außerdem bin ich ein Weichei und kann mich - trotz Ofen in der Werkstatt - bei diesem SauWetter nicht aufraffen ;)

Und ja - die Felgen sind gepulvert.

Benutzeravatar
korn21de
Kurvenheizer
Beiträge: 1004
Registriert: 27.06.2010, 10:26
Wohnort: Gifhorn
Motorrad Typ: ZZR 600 D Bj. 91/ E 2002
Status: Offline

Re: Tagebuch - Wiederaufbau ZZR600D

Beitragvon korn21de » 29.05.2024, 19:56

Was eigentlich aus der zzr geworden?

Falcon1
Fahrschüler
Beiträge: 11
Registriert: 02.05.2024, 14:01
Wohnort: Frankfurt am Main
Motorrad Typ: ZZR600 E Bj. 1997
Status: Offline

Re: Tagebuch - Wiederaufbau ZZR600D

Beitragvon Falcon1 » 04.06.2024, 08:41

Fiete hat geschrieben:Sorry für meine späten Antworten aber ich habe immer nur sporadisch Zeit hier reinzuschauen... :(

Danke für die Mutbringenden Worte - bin selbst gespannt, wie lange ich brauche...
... ist ja ein Projekt was nur so zwischengeschoben wird und was nicht wirklich Prio 1 hat.
Außerdem bin ich ein Weichei und kann mich - trotz Ofen in der Werkstatt - bei diesem SauWetter nicht aufraffen ;)

Und ja - die Felgen sind gepulvert.



Servus, wenn man Motorrad fährt ist man doch kein Weichei.

Du hast ja eine schöne Werkstatt, wenn ich eine solche hätte käme ich da gar nicht mehr raus :D

In dem ersten Beitrag hast du solch schöne Bilder von deinem Projekt angefügt, wie macht man denn das?

Eine schöne Woche und beste Grüße
Falcon1 aus Frankfurt am Main

Kawasaki ZZR 600 E Baujahr 1997, aktuell 75000km
Kawasaki ZZR 600 E Baujahr 1994, aktuell im Neuaufbau

Benutzeravatar
fratetz
Fingerwundschreiber
Beiträge: 430
Registriert: 04.03.2019, 10:53
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad Typ: ZZR 600 E BJ.97/01
Status: Offline

Re: Tagebuch - Wiederaufbau ZZR600D

Beitragvon fratetz » 04.06.2024, 09:14

Falcon1 hat geschrieben:
Fiete hat geschrieben:Sorry für meine späten Antworten aber ich habe immer nur sporadisch Zeit hier reinzuschauen... :(

Danke für die Mutbringenden Worte - bin selbst gespannt, wie lange ich brauche...
... ist ja ein Projekt was nur so zwischengeschoben wird und was nicht wirklich Prio 1 hat.
Außerdem bin ich ein Weichei und kann mich - trotz Ofen in der Werkstatt - bei diesem SauWetter nicht aufraffen ;)

Und ja - die Felgen sind gepulvert.



Servus, wenn man Motorrad fährt ist man doch kein Weichei.

Du hast ja eine schöne Werkstatt, wenn ich eine solche hätte käme ich da gar nicht mehr raus :D

In dem ersten Beitrag hast du solch schöne Bilder von deinem Projekt angefügt, wie macht man denn das?

Eine schöne Woche und beste Grüße



meinst du wie man Bilder in das Forum bekommt, wenn ja, über einen Bilderhoster.

z.b. Picr
ZZR 600 E Bj.: 97/01 102.000 KM(5.03.2024) gelaufen, Gekauft: 43.000 KM, Gefahren seit 16.5.19, bin ich verrückt?
ZZR 600 E Bj.: 2005 47.523 KM (14,04,2024) gelaufen, Gekauft: 44.000 KM , Gefahren seit 12.4.24.

R1 RN04 BJ: 2000 44.000 KM mittlerweile 50.000 km

Reite die Reifenkante

BJ: 2001
Bild

Bj: 2005
Bild

Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10016
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Tagebuch - Wiederaufbau ZZR600D

Beitragvon Oppa » 04.06.2024, 09:16

Falcon1 hat geschrieben:...In dem ersten Beitrag hast du solch schöne Bilder von deinem Projekt angefügt, wie macht man denn das?...

Meinst Du die Bilder? Die stellt man mit einem Bilderhoster ein. Ich verwende seit Jahren 'PICR'. ;)

PS: wieso stand Fabis Beitrag eben noch nicht da? :shock:

Ich glaube, ich weiß warum. Das Forum wurde wohl jetzt erst aktualisiert. Jedenfalls ist in meinem Email-Postfach die Meldung über den neuen Beitrag zeitgleich mit dem Absenden meines Beitrags eingestellt worden! #-o
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

Oppa's Gehhilfe... :badgrin:...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs! :badgrin:


Zurück zu „Schrauberecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste