Vielen Dank für die Antwort!
Sehr schön, dann kann das Teil mal ab.
Polradabzieher ist klar, schon unterwegs.
Einen schönen Abend noch!
Die Suche ergab 48 Treffer
- 28.02.2016, 20:38
- Forum: Elektrik
- Thema: Limarotor abbauen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3235
- 28.02.2016, 11:39
- Forum: Elektrik
- Thema: Limarotor abbauen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3235
Limarotor abbauen
Hallo, zusammen!
nachdem ein unachtsamer Autofahrer meine ZZR erlegt hat , indem er mir Limadeckel im Stand von hinten abgefahren hat, werde ich nun diese tauschen müssen.
Teile sind alle schon bestellt, aber eine Frage gibt es noch, auf die ich keine Antwort finden konnte:
Hat die zentrale ...
nachdem ein unachtsamer Autofahrer meine ZZR erlegt hat , indem er mir Limadeckel im Stand von hinten abgefahren hat, werde ich nun diese tauschen müssen.
Teile sind alle schon bestellt, aber eine Frage gibt es noch, auf die ich keine Antwort finden konnte:
Hat die zentrale ...
- 04.03.2015, 17:53
- Forum: Technik Allgemein
- Thema: ZZR 1100
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5667
Re: ZZR 1100
Der grundsätzliche, wesentliche Unterschied ist der, daß die 1100 eine Abrißbirne ist. :badgrin: :badgrin: :badgrin:
Wenn ich von der "kleinen" auf die Dicke umsteige, ist das die ersten Meter schon etwas gewöhnungsbedürftig.
Bei der 6er muß ich da runterschalten, wo ich bei der 11er einfach Gas ...
Wenn ich von der "kleinen" auf die Dicke umsteige, ist das die ersten Meter schon etwas gewöhnungsbedürftig.
Bei der 6er muß ich da runterschalten, wo ich bei der 11er einfach Gas ...
- 03.03.2014, 17:11
- Forum: Technik Allgemein
- Thema: Batterie trotz Wartung einfach tot?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4139
Re: Batterie trotz Wartung einfach tot?
Also ich häng an meine ZZR(n - sind inzwischen ja drei...) jeweils ein Optimate-Ladegerät.
Die Geräte laden und entladen ständig und halten die Batterien frisch. Spannung beim Abklemmen des Geräts an allen dreien: 14 V. Das kurbelt.
An der großen ist da ein Stecker an der Batterie angeschlossen ...
Die Geräte laden und entladen ständig und halten die Batterien frisch. Spannung beim Abklemmen des Geräts an allen dreien: 14 V. Das kurbelt.
An der großen ist da ein Stecker an der Batterie angeschlossen ...
- 04.04.2013, 19:01
- Forum: Motor
- Thema: Motorschaden Motorschäden Ursache Häufigkeit Muster
- Antworten: 35
- Zugriffe: 42682
Re: Motorschaden Motorschäden Ursache Häufigkeit Muster
So, habe das mal ausprobiert:
Gut, ist jetzt nicht die 600, sonder die 1100, aber dafür wird man mich jetzt hoffentlich nicht gleich steinigen.......... [-o<
Nachdem ich bei der großen heute eh den Vergaser raus hatte, habe ich hier mal die Bedüsung nachgesehen: Für die Zylinder 1 bis 4 ergab sich ...
Gut, ist jetzt nicht die 600, sonder die 1100, aber dafür wird man mich jetzt hoffentlich nicht gleich steinigen.......... [-o<
Nachdem ich bei der großen heute eh den Vergaser raus hatte, habe ich hier mal die Bedüsung nachgesehen: Für die Zylinder 1 bis 4 ergab sich ...
- 03.04.2013, 19:43
- Forum: Motor
- Thema: Motorschaden Motorschäden Ursache Häufigkeit Muster
- Antworten: 35
- Zugriffe: 42682
Re: Motorschaden Motorschäden Ursache Häufigkeit Muster
Also das Werkstatthandbuch für die 600 E schreibt eine 135er Hauptdüse vor, für das D Modell 142.
Für alle vier Vergaser gleich.............
Möglicherweise könnte man, da die Kerze auf 2 heller ist, davon ausgehen, daß hier die Verbrennung heißer ist als in den anderen Zylindern.
Mal die Frage an ...
Für alle vier Vergaser gleich.............
Möglicherweise könnte man, da die Kerze auf 2 heller ist, davon ausgehen, daß hier die Verbrennung heißer ist als in den anderen Zylindern.
Mal die Frage an ...
- 02.04.2013, 18:44
- Forum: Motor
- Thema: Motorschaden Motorschäden Ursache Häufigkeit Muster
- Antworten: 35
- Zugriffe: 42682
Re: Motorschaden Motorschäden Ursache Häufigkeit Muster
Hallo, also das mit der 1100 ist soooooooooooo nicht ganz richtig.
Ab dem Modell ZZR 1100 D wurde die vorher unterdimensionierte Ölbohrung am 3. Zylinder vergrößert, bzw. ab 1995 anders gelegt. Das ist in den Ölkreisläufen ab Baujahr 95 auch zu erkennen ( wenn man ein C und ein D- Modell Gehäuse und ...
Ab dem Modell ZZR 1100 D wurde die vorher unterdimensionierte Ölbohrung am 3. Zylinder vergrößert, bzw. ab 1995 anders gelegt. Das ist in den Ölkreisläufen ab Baujahr 95 auch zu erkennen ( wenn man ein C und ein D- Modell Gehäuse und ...
- 18.03.2013, 10:56
- Forum: Umbauten
- Thema: Mein ZZR 600 Umbau neigt sich dem Ende
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8663
Re: Mein ZZR 600 Umbau neigt sich dem Ende
Ziemlich gelungen, das Ganze. Glückwunsch!
Was mich noch interessieren würde - außer den Befestigungspunkten für das Heck: Hat die Front und Seitenverkleidung "einfach so" auf die Originalbefestigung gepaßt, oder mußtest Du da auch nacharbeiten?


Was mich noch interessieren würde - außer den Befestigungspunkten für das Heck: Hat die Front und Seitenverkleidung "einfach so" auf die Originalbefestigung gepaßt, oder mußtest Du da auch nacharbeiten?
- 07.10.2012, 12:59
- Forum: Motor
- Thema: 600D never ending story
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5467
Re: 600D never ending story
Vielleicht mach das Thermostat zu spät auf und der Lüfter kann das Wasser nicht mehr schnell genug kühlen, bevor das Sicherheitsventil aufmacht und das kochende Wasser rausdrückt? Das wäre fürs erste am schnellsten zu prüfen.
Und dann will ich nicht gleich den Teufel an die Wand malen, aber als ich ...
Und dann will ich nicht gleich den Teufel an die Wand malen, aber als ich ...
- 12.09.2012, 15:41
- Forum: Fahrwerk
- Thema: Pirelli Angel ST
- Antworten: 64
- Zugriffe: 28201
Re: Pirelli Angel ST
"Glück" ist da wohl noch etwas übertrieben! Wenn das platzt.................
Aber wozu heißt denn der Reifen "Angel" ST, wenn man dann nicht wenigstens einen Schutzengel dabei hat?
Aber wozu heißt denn der Reifen "Angel" ST, wenn man dann nicht wenigstens einen Schutzengel dabei hat?

- 06.09.2012, 21:19
- Forum: Fahrwerk
- Thema: Pirelli Angel ST
- Antworten: 64
- Zugriffe: 28201
Re: Pirelli Angel ST
Dem kann ich mich nur anschließen: Sehr ausgewogenes Fahrverhalten, wird schnell warm und hat einen guten Naßgripp.
Ich fahre ihn seit November letzten Jahres, habe 5000 km runter und einen Winter damit gefahren. Ist aber noch genug drauf, um auch diesen Winter noch gefahren zu werden.
Nach ...
Ich fahre ihn seit November letzten Jahres, habe 5000 km runter und einen Winter damit gefahren. Ist aber noch genug drauf, um auch diesen Winter noch gefahren zu werden.
Nach ...
- 06.09.2012, 21:14
- Forum: Technik Allgemein
- Thema: Motor kriegt zu wenig Sprit / geht aus
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10851
Re: Motor kriegt zu wenig Sprit / geht aus
Vielleicht noch eine Möglichkeit: Die Tankentlüftung?
das hat sowohl meine kleine, als auch die 1100er ZZR. Wenn die in der Sonne stehen, oder ungünstig mit vollem Tank leicht den Berg runter auf dem Seitenständer geparkt sind, springen beide erst an, wenn der Tankdeckel geöffnet wurde.
Das erste ...
das hat sowohl meine kleine, als auch die 1100er ZZR. Wenn die in der Sonne stehen, oder ungünstig mit vollem Tank leicht den Berg runter auf dem Seitenständer geparkt sind, springen beide erst an, wenn der Tankdeckel geöffnet wurde.
Das erste ...
- 21.04.2012, 18:26
- Forum: Motor
- Thema: Motor stirbt beim anfahren ab
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6221
Re: Motor stirbt beim anfahren ab
Noch eine Möglichkeit: Benzinhahn wurde schon genannt, aber mal an die Tankentlüftung gedacht? Was passiert, wenn Du den Tankdeckel aufmachst? Nimmt sie dann Gas an?
Mal probieren, evl. mit einem zweiten Schlüssel (dann mußt Du nicht ausmachen.... :lol: ).
Benzinhähne haben auch Rep-Kits ...
Mal probieren, evl. mit einem zweiten Schlüssel (dann mußt Du nicht ausmachen.... :lol: ).
Benzinhähne haben auch Rep-Kits ...
- 21.04.2012, 18:03
- Forum: Umbauten
- Thema: Umbau auf CBR PC37 Heck Anregungen und tipps!!!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 12924
Re: Umbau auf CBR PC37 Heck Anregungen und tipps!!!
Grundsätzlich finde ich, daß erst mal alles geht.
Ich habe vor einiger Zeit solche sachen mit SR 500 gemacht. Sprich: Rahmenheck ändern, usw.
Das einfachste dabei ist, um später Ärger beim TÜV zu vermeiden, vorher dort hin zu gehen.
Das heißt: Zuerst Zeichnungen, Pläne, usw. anfertigen, sich das ...
Ich habe vor einiger Zeit solche sachen mit SR 500 gemacht. Sprich: Rahmenheck ändern, usw.
Das einfachste dabei ist, um später Ärger beim TÜV zu vermeiden, vorher dort hin zu gehen.
Das heißt: Zuerst Zeichnungen, Pläne, usw. anfertigen, sich das ...
- 10.09.2011, 16:41
- Forum: Fahrwerk
- Thema: Vederung vorne taucht zu weit ein....
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3834
Re: Vederung vorne taucht zu weit ein....
Neue Gabelfedern von Wilbers hab ich meiner großen auch spendiert. (Tolle Sache. leider merkt man jetzt, daß das hintere Federbein völlig ausgelutscht ist. Wird was für den Winter...........)
Aber damit wirst Du auch ein ganz "neues" Töff bekommen! Das Fahrverhalten ist um Welten besser geworden ...
Aber damit wirst Du auch ein ganz "neues" Töff bekommen! Das Fahrverhalten ist um Welten besser geworden ...
- 04.09.2011, 12:17
- Forum: Umbauten
- Thema: Umbau auf Wave-Bremsscheiben
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8989
Re: Umbau auf Wave-Bremsscheiben
Hm, das mit dem Loctite sehe ich auch ein bißchen unverkrampfter.
Bei einer meiner letzten Umbaumaßnahmen an meiner SR hatte der Vorbesitzer die Bremsscheibe mit Loctite befestigt. Und damit das auch wirklich hält natürlich noch den "Superfest" verwendet..... :evil:
Das Ende vom Lied war, daß ich ...
Bei einer meiner letzten Umbaumaßnahmen an meiner SR hatte der Vorbesitzer die Bremsscheibe mit Loctite befestigt. Und damit das auch wirklich hält natürlich noch den "Superfest" verwendet..... :evil:
Das Ende vom Lied war, daß ich ...
- 13.05.2011, 21:35
- Forum: Umbauten
- Thema: Heckumbau an der ZZR 600 E
- Antworten: 80
- Zugriffe: 33929
Re: Heckumbau an der ZZR 600 E
Oh, Schande.
Leider lese ich erst jetzt von Deinem Unfall. Trotzdem, auch wenn schon etwas verspätet, auch von hier die besten Genesungswünsche! Richtig doof ist das ja jetzt mit der Abiprüfung. Nachtermin, usw. Aber erst mal wieder fit werden.
Hoffentlich findest Du einen Rahmen. Habe ich selber ...
Leider lese ich erst jetzt von Deinem Unfall. Trotzdem, auch wenn schon etwas verspätet, auch von hier die besten Genesungswünsche! Richtig doof ist das ja jetzt mit der Abiprüfung. Nachtermin, usw. Aber erst mal wieder fit werden.
Hoffentlich findest Du einen Rahmen. Habe ich selber ...
- 06.05.2011, 19:00
- Forum: Umbauten
- Thema: Heckumbau an der ZZR 600 E
- Antworten: 80
- Zugriffe: 33929
Re: Heckumbau an der ZZR 600 E
Gefällt mir schon mal ganz gut.
Sieht sauber moniert aus und das Endergebnis wird bestimmt spannend. Hoffe auf weitere "optische Updates"

Sieht sauber moniert aus und das Endergebnis wird bestimmt spannend. Hoffe auf weitere "optische Updates"
- 04.04.2011, 17:15
- Forum: Aus dem Alltag
- Thema: Wetter
- Antworten: 12407
- Zugriffe: 2798399
Re: Wetter
Habe vor einer halben Stunde meine Kette gereinigt und neu geölt, nachdem mir der liebe Regen heute morgen das Kettenfett runtergespült hat.
Sowas von Sauwetter! Und die Blechsargschubbser stehen im Regen im Weg rum. Meine Textiljacke, bisher dicht, war an beiden Armen durch!
Entweder es wird ...
Sowas von Sauwetter! Und die Blechsargschubbser stehen im Regen im Weg rum. Meine Textiljacke, bisher dicht, war an beiden Armen durch!
Entweder es wird ...
- 04.04.2011, 17:08
- Forum: Umbauten
- Thema: Heckumbau an der ZZR 600 E
- Antworten: 80
- Zugriffe: 33929
Re: Heckumbau an der ZZR 600 E
@ sponk
also den Baumarkt würde ich eher als Sammelsurium für Muster heranziehen, sprich, da kannst Du sehen, was passen könnte. Aber oft bekommt man da nur Blödsinn, der schnell rostet. Suchen würde ich unter der Rubrik "Metall"....Also einen mitnehmen und sehen, wie der anpassbar wäre.
Wenn Du ...
also den Baumarkt würde ich eher als Sammelsurium für Muster heranziehen, sprich, da kannst Du sehen, was passen könnte. Aber oft bekommt man da nur Blödsinn, der schnell rostet. Suchen würde ich unter der Rubrik "Metall"....Also einen mitnehmen und sehen, wie der anpassbar wäre.
Wenn Du ...
- 29.03.2011, 21:02
- Forum: Umbauten
- Thema: Heckumbau an der ZZR 600 E
- Antworten: 80
- Zugriffe: 33929
Re: Heckumbau an der ZZR 600 E
Wenn Du Winkel herstellen lassen willst, also nichts fertiges kaufen kannst oder willst, weil es nicht paßt, dann würde ich gleich Edelstahl nehmen.
Ist edel und Du hast keinen Ärger mit Rost.
Den Kühlwassertank kannst Du evtl. "verschweißen". Mit Lötkolben die entsprechende Naht ziehen. Als ...
Ist edel und Du hast keinen Ärger mit Rost.
Den Kühlwassertank kannst Du evtl. "verschweißen". Mit Lötkolben die entsprechende Naht ziehen. Als ...
- 29.03.2011, 20:33
- Forum: Umbauten
- Thema: Heckumbau an der ZZR 600 E
- Antworten: 80
- Zugriffe: 33929
Re: Heckumbau an der ZZR 600 E
Paßt doch schon mal ganz gut! Wie wirst Du das mit dem Tankübergang gestalten?
Was macht das Abi? Schon fertig?
Was macht das Abi? Schon fertig?
- 21.03.2011, 18:21
- Forum: Schrauberecke
- Thema: Getriebe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5472
Re: Getriebe
Das klingt für mich nach einem Schaden an den Getrieberädern des 5. Ganges. Entweder des Zahnrades auf der Abtriebswelle, oder dessen auf der Antriebswelle (vielleicht auch beide?).
Das würde ich mal in einer Werkstatt testen lassen, aber so hört es sich für mich an, als ob Du um einen Tausch ...
Das würde ich mal in einer Werkstatt testen lassen, aber so hört es sich für mich an, als ob Du um einen Tausch ...
- 21.03.2011, 18:07
- Forum: Umbauten
- Thema: Heckumbau an der ZZR 600 E
- Antworten: 80
- Zugriffe: 33929
Re: Heckumbau an der ZZR 600 E
@ sponk
nein, im Modellbau bin ich kaum bis nicht mehr aktiv. Baue nur noch ab und zu die kleinen Protar-Bausätze der Motorräder ( M 1:9).
Im Moment habe ich es daher, wie Du richtig bemerkt hast, zu Gunsten der großen, fahrbereiten Modelle, sprich RICHTIGER Motorräder eingestellt.
Aber die ...
nein, im Modellbau bin ich kaum bis nicht mehr aktiv. Baue nur noch ab und zu die kleinen Protar-Bausätze der Motorräder ( M 1:9).
Im Moment habe ich es daher, wie Du richtig bemerkt hast, zu Gunsten der großen, fahrbereiten Modelle, sprich RICHTIGER Motorräder eingestellt.
Aber die ...
- 21.03.2011, 18:00
- Forum: Fahrwerk
- Thema: bremscheiben
- Antworten: 49
- Zugriffe: 14114
Re: bremscheiben
@ freki
und? Hat es geklappt mit dem Einbau der Scheiben?
und? Hat es geklappt mit dem Einbau der Scheiben?