Jungs mal im ernst.....einige machen sich gedanken über einen umbau wie in diesem fall auspuffpötte.
Wenn ich mich an so ein projekt wage sollte ich zumindest wissen auf was ich achten muss damit meine überlegungen auch fruchtbar sein werden.
Natürlich erleichert der richtige durchmesser an den anschlüssen die montage,wenn man geschickt ist und metallbearbeitung kein fremdwort ist kommt man aber auch mit anderen durchmessern klar.
Alles andere siehst du nur wenn du mit den tröten an deinem möp stehst,diese anhälst und schaust wo die anderen baustellen liegen.
Ne schelle um den pott zu dengeln und das dann damit am rahmen zu befestigen ist eine lösung wenn auch die uneleganteste.Wenn du orginale fremdpötte nimmst ist es eleganter von deren befestigungen mit flacheisen und oder winkeln an einen punkt des rahmens zu gehen....das hat gesicht....und ist nicht aus der abteilung finsterster bastelkeller.
Nächster problempunkt mit den fremdpötten wird sein das ganze legal zu machen...sprich tüveintrag.
Ja und dann gibts noch das spezielle zzr600 problem was auch beide modelle betrift.......die meisten änderungen am auslassbereich bedeuten DEUTLICHEN leistungsverlust,die chance das der rochen hinterher besser läuft gehen gen null.....es ist also erstmal zu überlegen ob sich der ganze aufguss lohnt.
Lest mal hier im bord nach unter 4in1 etc...es steht viel geschrieben dazu ...auch zu den problemen die zu erwarten sind
