kettenmax reinigen
kettenmax reinigen
ich habe mir einen kettenmax zugelegt, und möchte den morgen das erste mal ausprobieren. hat da schon jemand erfahrungen mit gemacht? und wie kann ich den kettenmax nach gebrauch wieder reinigen? ich meine einfach am waschbecken ist ne mehr als dähmliche idee.
gruß
gruß
Bis Ende 2010= E-Modell Baujahr 1998
2011 - 2013= Kawasaki Z750R
2014 - ???= Versys 1000
2011 - 2013= Kawasaki Z750R
2014 - ???= Versys 1000
- holycartman
- Fingerwundschreiber
- Beiträge: 492
- Registriert: 06.11.2006, 14:39
- Wohnort: Silberstraße im Erzgebirge
- Status: Offline
- Garam
- Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 126
- Registriert: 24.03.2008, 18:15
- Wohnort: Hannover
- Status: Offline
Wenn Kettenreiniger die Kette reinigt, reinigt er bestimmt auch den Kettenmax 

ZX600E, EZ 8/95
41.000 km
Stahlflex, Heizgriffe, Sturzpads, Hepco - Träger (nicht schön aber praktisch); Scotoiler (Dual Injection), Racing - Scheibe, Wilbers Federn
KTM LC4 640, EZ 3/2006
20.000 km
Sebring Auspuff
"Arbeite langsam und gediegen, was nicht fertig wird bleibt liegen." (mein Opa)
41.000 km
Stahlflex, Heizgriffe, Sturzpads, Hepco - Träger (nicht schön aber praktisch); Scotoiler (Dual Injection), Racing - Scheibe, Wilbers Federn
KTM LC4 640, EZ 3/2006
20.000 km
Sebring Auspuff
"Arbeite langsam und gediegen, was nicht fertig wird bleibt liegen." (mein Opa)
- Kasi
- Moderator
- Beiträge: 4358
- Registriert: 14.09.2005, 19:01
- Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
- Status: Offline
Zum reinigen fettiger sachen geht am besten petroleum oder einfacher zu besorgen wie holycartman schon schrieb diesel.
Geht gut ist günstig...unangenehmer nebeneffeckt die pratzen stinken hinterher wie bolle auch noch am nächsten tag.....also klau mutti die haushaltsgummihandschuhe...bringt linderung.
Dein gerät kannste danach auch damit reinigen.hierbei positiver nebeneffeckt,diesel hat ja noch einen restfettanteil im gegensatz zu benzin bzw verdünning und somit ist alles etwas geschützt wegen gammel und rost.
Geht gut ist günstig...unangenehmer nebeneffeckt die pratzen stinken hinterher wie bolle auch noch am nächsten tag.....also klau mutti die haushaltsgummihandschuhe...bringt linderung.
Dein gerät kannste danach auch damit reinigen.hierbei positiver nebeneffeckt,diesel hat ja noch einen restfettanteil im gegensatz zu benzin bzw verdünning und somit ist alles etwas geschützt wegen gammel und rost.

Endlich was zum toben
Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km
Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!
Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km
Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!
- sanplis
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1516
- Registriert: 12.03.2007, 13:33
- Wohnort: Obernkirchen
- Motorrad Typ: XV 950 Bj. 2016
- Status: Offline
Sollte man annehmen, ist aber nicht soGaram hat geschrieben:Wenn Kettenreiniger die Kette reinigt, reinigt er bestimmt auch den Kettenmax Wink

Wozu??? Mein Kettenmax sieht von außen voll pekig aus - wichtig ist aber, dass die Kette anschließend sauber istsir lonn hat geschrieben:wie kann ich den kettenmax nach gebrauch wieder reinigen?

Gruß
sanplis
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999 70516 km - außer Betrieb gesetzt 08/2024
Yamaha XV 950 Bolt Bj. 2016, 20t km
ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999 70516 km - außer Betrieb gesetzt 08/2024
Yamaha XV 950 Bolt Bj. 2016, 20t km
naja ein bischen sollte man ihn hinterher aber schon wieder reinigen. oder nicht? wie funktioniert der kettenmax bei dir. bringt der was?Sollte man annehmen, ist aber nicht soGaram hat geschrieben:Wenn Kettenreiniger die Kette reinigt, reinigt er bestimmt auch den Kettenmax Wink![]()
Wozu??? Mein Kettenmax sieht von außen voll pekig aus - wichtig ist aber, dass die Kette anschließend sauber istsir lonn hat geschrieben:wie kann ich den kettenmax nach gebrauch wieder reinigen?![]()
Gruß
sanplis
Bis Ende 2010= E-Modell Baujahr 1998
2011 - 2013= Kawasaki Z750R
2014 - ???= Versys 1000
2011 - 2013= Kawasaki Z750R
2014 - ???= Versys 1000
- sanplis
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1516
- Registriert: 12.03.2007, 13:33
- Wohnort: Obernkirchen
- Motorrad Typ: XV 950 Bj. 2016
- Status: Offline
Bin ganz zufrieden damit. Allerdings gehören ich zu der Gattung Leute die Ihre Kette anschließend noch mit der Zahnbürste putzen, so dass sie anschließend als Bling verwendet werden könntewie funktioniert der kettenmax bei dir. bringt der was?

Habe die Investition jedenfalls nie bereut.
Kleiner Tipp von Louis - die Reinigungsflüssigkeit soll man bis zu 10 mal wieder verwenden können. Das haben die mir gesagt, als ich nach ca. 5 Reinigungen eine neue Pulle gekauft habe

Viel Spaß morgen
sanplis
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999 70516 km - außer Betrieb gesetzt 08/2024
Yamaha XV 950 Bolt Bj. 2016, 20t km
ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999 70516 km - außer Betrieb gesetzt 08/2024
Yamaha XV 950 Bolt Bj. 2016, 20t km
- Oppa
- Forengott
- Beiträge: 10267
- Registriert: 22.11.2007, 17:48
- Wohnort: Kaiserslautern
- Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
- Status: Offline
Ist wohl wahr, bringt in dem speziellen Fall aber wenig, weil das Gerät aus Plaste ist. Über die Wirkung von Dieselöl auf Plaste bin ich mir jetzt nicht ganz im Klaren. Würde es aber vorsichtshalber reinigen....hierbei positiver nebeneffeckt,diesel hat ja noch einen restfettanteil im gegensatz zu benzin bzw verdünning und somit ist alles etwas geschützt wegen gammel und rost.
Gruß,
Oppa
Zuletzt geändert von Oppa am 28.02.2009, 08:33, insgesamt 1-mal geändert.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!


...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe

- Kasi
- Moderator
- Beiträge: 4358
- Registriert: 14.09.2005, 19:01
- Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
- Status: Offline
@oppa..kenne dieses teil nicht,brauche ich auch nicht weil es mir niemals im leben einfallen würde meine kette zu putzen,ich putze ja noch nicht einmal das moped,ich habe einen hochdruckreiniger und ne sprühbüchse und ratzfatz ist alles wieder hübsch




Endlich was zum toben
Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km
Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!
Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km
Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!
- sanplis
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1516
- Registriert: 12.03.2007, 13:33
- Wohnort: Obernkirchen
- Motorrad Typ: XV 950 Bj. 2016
- Status: Offline
Naja, der Kettenmax hat ja unten ein Gewinde, wo der Auffangbeutel angeschraubt wird. Ist dieser voll, kippst Du das Zeug (auch wenn es dunkel aussieht) wieder in die Pulle aus der es kam. Soweit Tante L.'s Theorie. Das hat man mir erzählt, als ich nach der letzten Reinigung neue Flüssigkeit geholt habe. Versucht habe ich das auch noch nicht, klingt aber plausibel.sir lonn hat geschrieben:sanplis hast du schon erfahrungen damit, wenn man die reinigungsflüssigkeit des öffteren verwendet?
Gruß
sanplis
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999 70516 km - außer Betrieb gesetzt 08/2024
Yamaha XV 950 Bolt Bj. 2016, 20t km
ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999 70516 km - außer Betrieb gesetzt 08/2024
Yamaha XV 950 Bolt Bj. 2016, 20t km
- Heidecamper
- Dauerschrauber
- Beiträge: 3345
- Registriert: 17.12.2005, 21:02
- Wohnort: Salzgitter
- Motorrad Typ: ZRT00D Bj. 2011
- Status: Offline
- sanplis
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1516
- Registriert: 12.03.2007, 13:33
- Wohnort: Obernkirchen
- Motorrad Typ: XV 950 Bj. 2016
- Status: Offline
Da wo ich sie gekauft habe. Verkauft jemand umweltschädigende Chemie (Öl, Reiniger, ...) muss er sie soweit ich weiß gebraucht auch wieder zurück nehmen. Tante L. hat jedenfalls nie gezickt. Und falls alle Stricke reißen nimmt jede Mülldemponie auch Sondermüll (Farben, Lacke, etc.) gegen einen geringen Obulus zur Entsorgung entgegen.... wo entsorgt ihr denn die ganzen Reinigungsflüssigkeiten ...
Gruß
sanplis
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999 70516 km - außer Betrieb gesetzt 08/2024
Yamaha XV 950 Bolt Bj. 2016, 20t km
ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999 70516 km - außer Betrieb gesetzt 08/2024
Yamaha XV 950 Bolt Bj. 2016, 20t km
- Oppa
- Forengott
- Beiträge: 10267
- Registriert: 22.11.2007, 17:48
- Wohnort: Kaiserslautern
- Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
- Status: Offline
Bei uns sogar kostenlos, wahrscheinlich denken die sich, bevor es jemand in den Wald kippt...... gegen einen geringen Obulus zur Entsorgung entgegen.sanplis
Gruß,
Oppa
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!


...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe

- RAVEN`S Weibchen
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1694
- Registriert: 14.06.2007, 14:18
- Wohnort: Zeiskam
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
So jetzt können wir auch mal unseren Saft zum Kettenmax abgeben.
Wir haben uns einen bei Louis (die etwas günstigere Version 19,95€ grade im Angebot) gekauft, Kettenreiniger (12,99€) dazu und das Kettenspray Dry Lube trocken (9,95€).
Da bei uns das Wetter heute net so besonderst war (es hat mal wieder geregnet tzzzz), haben wir uns kurz entschlossen unsere Maschinen für die Urlaubstour noch ein wenig fit zu machen
.
Ok, Meik hat sich an die Kühlerflüssigkeit gemacht und ich mich an die Ketten.
Ich muss sagen, der Kettenmax wird mein neues Spielzeug. Ich finde das Teil echt net schlecht
. Mit wenige Handgriffe, hat man das Teil angebaut und ab durch die Mitte mit dem Kettenreiniger. Klar bekommt man schmutzige Finger, aber für was gibt es Reinigungspaste.
. Ich war erstaunt wie viel Dreck da noch runter kommt. War so begeistert, das ich die Kette von Meik gleich mit gemacht habe.
Hier mal ein Bild vor (links) und nach (rechts) der Reinigung


Von Sir Lonn
, aber bei mir war überhaupt nix versaut.
Wir haben auch die ganze Zeit die Ketten mit der Zahnbürste gereinigt, aber dafür ist pro Kette meistens 1 Std. drauf gegangen. Die Zeiten sind aber dank KETTENMAX jetzt vorbei.
Wir haben uns einen bei Louis (die etwas günstigere Version 19,95€ grade im Angebot) gekauft, Kettenreiniger (12,99€) dazu und das Kettenspray Dry Lube trocken (9,95€).
Da bei uns das Wetter heute net so besonderst war (es hat mal wieder geregnet tzzzz), haben wir uns kurz entschlossen unsere Maschinen für die Urlaubstour noch ein wenig fit zu machen

Ok, Meik hat sich an die Kühlerflüssigkeit gemacht und ich mich an die Ketten.
Ich muss sagen, der Kettenmax wird mein neues Spielzeug. Ich finde das Teil echt net schlecht


Hier mal ein Bild vor (links) und nach (rechts) der Reinigung


Von Sir Lonn
Ich weiß zwar net wo du das ganze Zeug hin gespritzt hastschick den kettenmax direkt wieder zurück. der ist absolut schrott. danach ist die kette immer noch nicht sauber, und zusätzlich die schwinge auch noch eingesaut.

Wir haben auch die ganze Zeit die Ketten mit der Zahnbürste gereinigt, aber dafür ist pro Kette meistens 1 Std. drauf gegangen. Die Zeiten sind aber dank KETTENMAX jetzt vorbei.
ZZR 600 E "Rise of the Dragon", Bj. 93 E Modell ,36 150 km, 98 PS
Lebe dein Leben und genieße jeden Tag, den es könnte dein letzter sein.
Lebe dein Leben und genieße jeden Tag, den es könnte dein letzter sein.
- Oppa
- Forengott
- Beiträge: 10267
- Registriert: 22.11.2007, 17:48
- Wohnort: Kaiserslautern
- Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
- Status: Offline
@Sir:
bei wieviel UPM hast Du die Kette den durchgezogen?
Ok, muss jeder selbst entscheiden, vielleicht verbindet sich der Reiniger mit den etwas zäheren Kettenfetten so, dass das anhaftet und mitgezogen wird. Meine Schwinge ist eh durch den Scottoiler immer etwas 'eingesaut' und wird an und ab eh abgewischt.
Schwinge abwischen, dauert 2 Minuten, wo ist das Problem?
Gruß,
Oppa
bei wieviel UPM hast Du die Kette den durchgezogen?

Ok, muss jeder selbst entscheiden, vielleicht verbindet sich der Reiniger mit den etwas zäheren Kettenfetten so, dass das anhaftet und mitgezogen wird. Meine Schwinge ist eh durch den Scottoiler immer etwas 'eingesaut' und wird an und ab eh abgewischt.
Schwinge abwischen, dauert 2 Minuten, wo ist das Problem?
Gruß,
Oppa
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!


...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe

-
- Einmalposter
- Beiträge: 1
- Registriert: 07.07.2009, 19:18
- Wohnort: Gleichen/Etzenborn
- Status: Offline
Ich benutze auch einen Kettenmax bin auch voll zufrieden mit dem Teil, aber als Reinigungsflüssigkeit nehme ich Bremsenreiniger kostet im Kfz Handel 5 Liter=10€ und die Entsorgung erledige ich wie folgt stelle die Suppe in einer kleinen Wanne an die frische Luft und am nächsten Tag is das Zeug verdunstet und es bleibt nur der Dreck von der Kette über.