In diesem Sinne eine schöne und unfallfreie Saison
Für die Saisonfahrer
Für die Saisonfahrer
E-Modell '99 --- ca.29 Tsd --- 98 PS
Nicht die großen werden die kleinen fressen, sondern die schnellen die langsamen.
Jetzt auch mit <a href="http://www.miko.yourweb.de/phpBB2/album.php?user_id=615" target="_blank">GALERIE</a> >>> /Stand Oktober/2008
Nicht die großen werden die kleinen fressen, sondern die schnellen die langsamen.
Jetzt auch mit <a href="http://www.miko.yourweb.de/phpBB2/album.php?user_id=615" target="_blank">GALERIE</a> >>> /Stand Oktober/2008
- Schnuller-Dieb
- Schrauber
- Beiträge: 800
- Registriert: 02.08.2007, 21:38
- Wohnort: Vlotho/ Ostwestfalen
- Status: Offline
Für mich sind es noch 9 Tage bevor sie aus dem Winterschlaf entlassen wird. In 8 Tagen starte ich die Wiederbelung indem ich ihre Batterie an den Strom klemm und dann wird gehofft, dass diese gut den kalten Winter überstanden hat. Da meine Wintergarage zwar zu aber nicht geheizt ist.
[url=http://www.miko.yourweb.de/phpBB2/album.php?user_id=1310]ZZR 600E Bj.1999[/url]
- Zauberer
- Administrator
- Beiträge: 16606
- Registriert: 22.03.2005, 12:11
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Es war dann schon 15:00 Uhr, aber der 1.März.
Stein unter dem Krümmer weg gezogen, Hauptständer ab, ne Ladung Vergasereiniger in den Tank und Start.
Der Bock brauchte dann ein paar Minuten bis er rund lief und die ersten km 2009 genommen wurden.
Es ist doch immer wieder verwunderlich, wieviel Luft über den Winter aus den Reifen entweicht.
Hinten 2,9 -> 2,5
Vorn 2,4 -> 1,8
Stein unter dem Krümmer weg gezogen, Hauptständer ab, ne Ladung Vergasereiniger in den Tank und Start.
Der Bock brauchte dann ein paar Minuten bis er rund lief und die ersten km 2009 genommen wurden.
Es ist doch immer wieder verwunderlich, wieviel Luft über den Winter aus den Reifen entweicht.
Hinten 2,9 -> 2,5
Vorn 2,4 -> 1,8
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
15 Uhr, dann sind wir ja fast syncron losgefahren
hatte übrigens ähnliche werte wie du, der vordere war bei 2, der hintere bei 2,4
hatte übrigens ähnliche werte wie du, der vordere war bei 2, der hintere bei 2,4
E-Modell '99 --- ca.29 Tsd --- 98 PS
Nicht die großen werden die kleinen fressen, sondern die schnellen die langsamen.
Jetzt auch mit <a href="http://www.miko.yourweb.de/phpBB2/album.php?user_id=615" target="_blank">GALERIE</a> >>> /Stand Oktober/2008
Nicht die großen werden die kleinen fressen, sondern die schnellen die langsamen.
Jetzt auch mit <a href="http://www.miko.yourweb.de/phpBB2/album.php?user_id=615" target="_blank">GALERIE</a> >>> /Stand Oktober/2008
- sanplis
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1529
- Registriert: 12.03.2007, 13:33
- Wohnort: Obernkirchen
- Motorrad Typ: XV 950 Bj. 2016
- Status: Offline
Ist ja abgefahren - 15:00 und die Community setzt sich in Bewegung. Um diese Zeit bin ich auch für die erste Meer-Runde der Saision vom Hof gerollt.
Übrigens wie bei Hägar - hat ein ein paar Minuten gedauert, bis sie willig Sprit angenommen hat. Ist halt eine kleine Zicke
Auf eine gesunde Saison
sanplis
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999 70516 km - außer Betrieb gesetzt 08/2024
Yamaha XV 950 Bolt Bj. 2016, 20t km
ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999 70516 km - außer Betrieb gesetzt 08/2024
Yamaha XV 950 Bolt Bj. 2016, 20t km