DREHMOMENTSCHLÜSSEL
- kawaisgeil
- Alter Hase
- Beiträge: 650
- Registriert: 08.08.2009, 20:36
- Wohnort: 45699 Herten
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
DREHMOMENTSCHLÜSSEL
Hallo zusammen
möchte mir einen Drehmomentenschlüssel kaufen da ich festgestellt habe das ohne ja fast gar nichts geht ( wenn man es nach herstellervorgaben machen möchte)
hab nun festgestellt das es einige ausführungen gibt ( 1/4 Zoll , 1/2 Zoll
10 bis 210 Nm , 10 bis 50 Nm )
LINK
oder dieser
LINK
wär für einen rat oder eine empfehlung sehr dankbar
möchte mir einen Drehmomentenschlüssel kaufen da ich festgestellt habe das ohne ja fast gar nichts geht ( wenn man es nach herstellervorgaben machen möchte)
hab nun festgestellt das es einige ausführungen gibt ( 1/4 Zoll , 1/2 Zoll
10 bis 210 Nm , 10 bis 50 Nm )
LINK
oder dieser
LINK
wär für einen rat oder eine empfehlung sehr dankbar
- Zub
- Fahrschüler
- Beiträge: 28
- Registriert: 13.06.2009, 09:06
- Wohnort: Nähe Düsseldorf
- Status: Offline
Drehmoment-Schlüssel
....
ich habe den von dir verlinkten von Proxxon sowie auch den von 20 bis 100Nm von Proxxon.
Super Qualität, kann ich nur empfehlen! Und der 20-100 ist auch für Linksgewinde geeignet.
Da wirst du viel Freude mit haben.
Kleiner Tipp: in der bucht sind die Dinger nicht unbedingt günstig, da Versand noch drauf kommt.
Habe meine im Baumarkt gekauft. Mußten bestellt werden und waren nach 3 Tagen da.
Viel Spass beim schrauben
Gruß der Zub
ich habe den von dir verlinkten von Proxxon sowie auch den von 20 bis 100Nm von Proxxon.
Super Qualität, kann ich nur empfehlen! Und der 20-100 ist auch für Linksgewinde geeignet.
Da wirst du viel Freude mit haben.
Kleiner Tipp: in der bucht sind die Dinger nicht unbedingt günstig, da Versand noch drauf kommt.
Habe meine im Baumarkt gekauft. Mußten bestellt werden und waren nach 3 Tagen da.
Viel Spass beim schrauben
Gruß der Zub
_________________________________________________
ZZR 600 E, Bj. 95, 24tkm, 1.Hand - das E steht für Elsbeth
ZZR 600 E, Bj. 95, 24tkm, 1.Hand - das E steht für Elsbeth
- Kasi
- Moderator
- Beiträge: 4358
- Registriert: 14.09.2005, 19:01
- Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
- Status: Offline
Die kannste beide knicken...der erste ist schrott(was will man erwarten fürn zehner??)..der zweite ist ein viertelzoll..das ist die kleine knarre.
Kauf einen mit halbzollantrieb(das ist die grosse knarre)musst nicht unbedingt markenware kaufen aber so um die 30-40 ocken solltest du schon ausgeben(es gibt was von mannesmann).
Asgards ratschlag hat gesicht..es ist sehr wichtig den dremo nur entspannt zu lagern...worauf du noch achten solltest ist die abweichung...einer mit über10% ist unbrauchbar es sei den du machst in trecker+bagger
Kauf einen mit halbzollantrieb(das ist die grosse knarre)musst nicht unbedingt markenware kaufen aber so um die 30-40 ocken solltest du schon ausgeben(es gibt was von mannesmann).
Asgards ratschlag hat gesicht..es ist sehr wichtig den dremo nur entspannt zu lagern...worauf du noch achten solltest ist die abweichung...einer mit über10% ist unbrauchbar es sei den du machst in trecker+bagger

Endlich was zum toben
Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km
Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!
Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km
Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!
- Roadrunner
- Ehrenadmin
- Beiträge: 8848
- Registriert: 14.01.2005, 08:41
- Wohnort: Massenbachhausen / BW
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Naaaaaaaa ! Du hast wohl recht .... beide sollten Knicken ..... !Die kannste beide knicken...der erste ist schrott(was will man erwarten fürn zehner??)..der zweite ist ein viertelzoll..das ist die kleine knarre.


NO RISK - NO FUN
- Kasi
- Moderator
- Beiträge: 4358
- Registriert: 14.09.2005, 19:01
- Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
- Status: Offline
Mein grosser hast ja recht ist nicht schlecht(Proxxon)
aber ein viertelzoll als alleiniger dremo bringt dich nicht nach vorn weil er nicht hoch genug geht für die etwas grösseren verschraubungen 


Endlich was zum toben
Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km
Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!
Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km
Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!
- mib
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1511
- Registriert: 11.09.2005, 15:01
- Wohnort: 28865 Lilienthal (b. Bremen)
- Status: Offline
...und außerdem ist bei dem Teil von Mannesmann ein Reduzierstück von halb- auf viertelzoll dabei. Das dürfte reichen...
[img]http://img231.imageshack.us/img231/9480/ampelmaennchentranskleixp6.png[/img][url=http://www.miko.yourweb.de/phpBB2/album_showpage.php?pic_id=282&user_id=400]ZX 600 E 94: Es geht auch anders![/url]
- kawaisgeil
- Alter Hase
- Beiträge: 650
- Registriert: 08.08.2009, 20:36
- Wohnort: 45699 Herten
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
na dann mal vielen Dank für die guten Ratschläge und ich glaub das ich wohl ein wenig mehr investieren werde um auch mit einem vernünftigen teil arbeiten zu könnenLINK
Re: DREHMOMENTSCHLÜSSEL
*lach* stimmt! sogar die verkleidungsschrauben bekommen 9,8 Nm. und wehe, das wird nicht mit dem dremo gemacht!... ohne ja fast gar nichts geht ( wenn man es nach herstellervorgaben machen möchte) ...
in meinen augen sind die beiden drehmomentschlüssel nicht so der knaller! vor allem, wenn du von 10 bis 210 Nm vernünftig abdecken willst. guck mal da:
http://www.techazet.eu oder http://www.tecgedore.eu/
Böser alter Mann! Mit Tendenz zum Spamen!
- Oppa
- Forengott
- Beiträge: 10267
- Registriert: 22.11.2007, 17:48
- Wohnort: Kaiserslautern
- Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
- Status: Offline
Als bei mir so'n Teil anstandt, habe ich mir Folgendes überlegt:
1. wie lange wirst Du das Teil nutzen?
2. kommt es dabei auf Qualität (Präzision/Standfestigkeit) an?
Beides habe ich in diesem Fall mit "ja" beantwortet und mir 2 Hazet-Teile gekauft (unterer/oberer Bereich).
So oft, wie ich die bisher im Gebrauch hatte, haben die sich längstens amortisiert. Zwischenzeitlich hatte ich die zum kalibrieren auch mal eingeschickt, sollte man vielleicht auch mal dran denken, selbst wenn die nicht 3 Stunden am Tag im Einsatz sind.
Gruß,
Oppa...
...der's gerne hat, wenn alles "passt".
1. wie lange wirst Du das Teil nutzen?
2. kommt es dabei auf Qualität (Präzision/Standfestigkeit) an?
Beides habe ich in diesem Fall mit "ja" beantwortet und mir 2 Hazet-Teile gekauft (unterer/oberer Bereich).
So oft, wie ich die bisher im Gebrauch hatte, haben die sich längstens amortisiert. Zwischenzeitlich hatte ich die zum kalibrieren auch mal eingeschickt, sollte man vielleicht auch mal dran denken, selbst wenn die nicht 3 Stunden am Tag im Einsatz sind.
Gruß,
Oppa...
...der's gerne hat, wenn alles "passt".
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!


...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe

Da geht der Daumen nach oben! So hab ich das auch! Einen von Hazet für die unteren Bereiche (Kopfschrauben, Gehäusedeckel, Bremssattel) und einen für die oberen/groberen Bereiche. Da reicht bei dem, was ich mache ein "gammeliger" Schlüssel. Ob ich nun meine Radbolzen mit 100 oder 115 Nm anziehe ist mir relativ egal, hauptsache plus/minus gleichmäßig (wobei ich sogar die nur noch mit dem starren Schlüssel und dem "eingebauten" Dremo festziehe). Der Drehmomentschlüssel ist in meinen Augen auch nur wichtig, wenn ich etwas plan anziehen möchte. Einer Radnabe von 300 Nm ist es fast egal, ob sie 280 oder 350 Nm bekommt.Als bei mir so'n Teil anstandt, habe ich mir Folgendes überlegt:
1. wie lange wirst Du das Teil nutzen?
2. kommt es dabei auf Qualität (Präzision/Standfestigkeit) an?
Beides habe ich in diesem Fall mit "ja" beantwortet und mir 2 Hazet-Teile gekauft (unterer/oberer Bereich). ...
Den Hazet hab ich schon seit ich 17 bin (also knapp acht Jahre *hust*). Der ist ganz tolle Qualität und macht mir richtig Freude (soweit das ein Werzeug machen kann). Was die richtige Benutzung angeht, sollte man sich mal informieren. Der Dremo möchte warmgeknackt sein...
Grüße
Flo
Böser alter Mann! Mit Tendenz zum Spamen!