Getriebeknallen normal ?
- Nobel
- Fahrschüler
- Beiträge: 30
- Registriert: 05.01.2010, 03:12
- Wohnort: Gommern b Magdeburg
- Status: Offline
Re: Getriebeknallen normal ?
Habe dieses Laute knallen auch bei meiner ersten fahrt mitbekomm. ich dachte gleich ans getriebe
dann bin ich inne kawa werkstatt und die sagten mir das is ganz normal je höher ich schalte desto leise wirds liegt wohl auch an der geschwindigkeit ..aufjedenfall hab ich mich bei kawahändler mit der frage gut zum klopps gemacht
naja egal mir gehts ja nur um das wohl meiner prinzessin 
- Mad-Dog
- Administrator
- Beiträge: 12089
- Registriert: 06.01.2005, 16:49
- Wohnort: NRW
- Motorrad Typ: keine mehr
- Status: Offline
Re: Getriebeknallen normal ?
man muß nur schnell wieder einkuppeln...
dann knallt es auch nicht
dann knallt es auch nicht
- kawaisgeil
- Alter Hase
- Beiträge: 650
- Registriert: 08.08.2009, 20:36
- Wohnort: 45699 Herten
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Getriebeknallen normal ?
oder mit ein wenig , na wie soll ich es nennen, vordruck schalten.
d.h. bevor du in den höheren gang schaltest ein wenig druck auf den
schalthebel aus üben , dann erst die kupplung ziehen und schalten und
schon ist das kallen weg
d.h. bevor du in den höheren gang schaltest ein wenig druck auf den
schalthebel aus üben , dann erst die kupplung ziehen und schalten und
schon ist das kallen weg
- emil
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1094
- Registriert: 22.07.2008, 22:53
- Wohnort: Nähe Erfurt / Thüringen
- Motorrad Typ: Z1000SX, Bj. 03/23
- Status: Offline
Re: Getriebeknallen normal ?
Das schönste ist doch immer , wenn man an der Ampel steht, den ersten Gang einlegt und auf einmal alle Blicke auf einen gerichtet sind

Z1000SX, Bj. 03/23
- Oppa
- Forengott
- Beiträge: 10443
- Registriert: 22.11.2007, 17:48
- Wohnort: im größten Dorf der Pfalz
- Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
- Status: Offline
Re: Getriebeknallen normal ?
Oder ohne Kupplung schaltenkawaisgeil hat geschrieben:...bevor du in den höheren gang schaltest ein wenig druck auf den schalthebel aus üben , dann erst die kupplung ziehen
Gruß,
Oppa
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
Re: Getriebeknallen normal ?
Das knallen ist echt vollkommen normal.
Liegt auch daran, dass das Öl in der Kupplung grad beim ersten Anfahren noch ned warm ist.
Da klebt die Kupplung dann einfach stärker.
Hab mich am Anfang auch sehr gwundert, da die Kawas schon extrem knallen.Von der guten kleinen Honda mit ihren 125ccm war ichs zwar gewohnt,dass es klackt, aber das tat , als zerreists dir gleich das Getriebe.
N Kumpel hat mich dann beruhigt.Dem seine 1200 Bandit tut nen Schlag beim ersten Gang. Da zuckt das ganze Bike wie bei nem Auffahrunfall.
Also keine Sorgen machen, ist normal.Man gewöhnt sich dran und nach ner Weile fahren lässts nach
Mfg sponk
Liegt auch daran, dass das Öl in der Kupplung grad beim ersten Anfahren noch ned warm ist.
Da klebt die Kupplung dann einfach stärker.
Hab mich am Anfang auch sehr gwundert, da die Kawas schon extrem knallen.Von der guten kleinen Honda mit ihren 125ccm war ichs zwar gewohnt,dass es klackt, aber das tat , als zerreists dir gleich das Getriebe.
N Kumpel hat mich dann beruhigt.Dem seine 1200 Bandit tut nen Schlag beim ersten Gang. Da zuckt das ganze Bike wie bei nem Auffahrunfall.
Also keine Sorgen machen, ist normal.Man gewöhnt sich dran und nach ner Weile fahren lässts nach
Mfg sponk
ZX 600E Bj. 93 mit 56.000km
Honda NSR 125 mit 27.000km und echten 18kW
Cagiva Planet 125 mit 15.000km inkl. kompletter Motorüberholung
Honda NTV 650 mit 66.000km als Cafe Racer
Suzuki GN 250 mit AT-Motor als Scrambler
Jede Sekunde deines Lebens, in der du wütend bist ,ist eine Sekunde zuviel, die du glücklich sein könntest.
Männer haben nur eine Problemzone: Eine zu kleine Garage!
Honda NSR 125 mit 27.000km und echten 18kW
Cagiva Planet 125 mit 15.000km inkl. kompletter Motorüberholung
Honda NTV 650 mit 66.000km als Cafe Racer
Suzuki GN 250 mit AT-Motor als Scrambler
Jede Sekunde deines Lebens, in der du wütend bist ,ist eine Sekunde zuviel, die du glücklich sein könntest.
Männer haben nur eine Problemzone: Eine zu kleine Garage!
- kawaisgeil
- Alter Hase
- Beiträge: 650
- Registriert: 08.08.2009, 20:36
- Wohnort: 45699 Herten
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Getriebeknallen normal ?
aber nur so lange man es richtig machtOppa hat geschrieben:Oder ohne Kupplung schaltenkawaisgeil hat geschrieben:...bevor du in den höheren gang schaltest ein wenig druck auf den schalthebel aus üben , dann erst die kupplung ziehen, mindestens hochschalten und runter mit Zwischengas, die verschleißärmste Art zu schalten!
![]()
Gruß,
Oppa
- Nobel
- Fahrschüler
- Beiträge: 30
- Registriert: 05.01.2010, 03:12
- Wohnort: Gommern b Magdeburg
- Status: Offline
Re: Getriebeknallen normal ?
dann könn wir die kupplung gleich ganz ausbauen
weniger gewicht am motorrad bin ich voll dafür 
- Oppa
- Forengott
- Beiträge: 10443
- Registriert: 22.11.2007, 17:48
- Wohnort: im größten Dorf der Pfalz
- Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
- Status: Offline
Re: Getriebeknallen normal ?
na ja, zum Anfahren brauchst Du die schon, 'ne Fliehkraftkupplung hat auch Gewicht! Und alles andere sähe aus wie der Ritt auf einem wilden Stier!
Gruß,
Oppa
Gruß,
Oppa
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
- Nobel
- Fahrschüler
- Beiträge: 30
- Registriert: 05.01.2010, 03:12
- Wohnort: Gommern b Magdeburg
- Status: Offline
Re: Getriebeknallen normal ?
ach da sag ich nur ersten gang rein und anschieben zum anfahren dabei dazu noch ordentlich gas geben

- zzr6001
- ZZR-Mitglied
- Beiträge: 278
- Registriert: 09.08.2008, 20:40
- Wohnort: Salzgitter
- Status: Offline
Re: Getriebeknallen normal ?
Ich bin immernoch dafür, mal die Kupplungsbeläge zu wechseln und das öl auf minaralisch wieder um zu stellen....
alles andere scheint mir hier ehr veralbert zu werden!!
alles andere scheint mir hier ehr veralbert zu werden!!
"Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller!"
- kawaisgeil
- Alter Hase
- Beiträge: 650
- Registriert: 08.08.2009, 20:36
- Wohnort: 45699 Herten
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Getriebeknallen normal ?
aber dann ist das knallen auch nicht wegzzr6001 hat geschrieben:Ich bin immernoch dafür, mal die Kupplungsbeläge zu wechseln und das öl auf minaralisch wieder um zu stellen....
alles andere scheint mir hier ehr veralbert zu werden!!
- Nobel
- Fahrschüler
- Beiträge: 30
- Registriert: 05.01.2010, 03:12
- Wohnort: Gommern b Magdeburg
- Status: Offline
Re: Getriebeknallen normal ?
das knallen ist halt stinknormal bei dem einen motorrad mehr und bei dem anderen weniger.seid dem ich weiß von meinem kawahändler das das nix böses ist. gefällt mir der sound 
- zzr6001
- ZZR-Mitglied
- Beiträge: 278
- Registriert: 09.08.2008, 20:40
- Wohnort: Salzgitter
- Status: Offline
Re: Getriebeknallen normal ?
kawaisgeil hat geschrieben:aber dann ist das knallen auch nicht wegzzr6001 hat geschrieben:Ich bin immernoch dafür, mal die Kupplungsbeläge zu wechseln und das öl auf minaralisch wieder um zu stellen....
alles andere scheint mir hier ehr veralbert zu werden!!
naja weg auch nicht unbedingt...aber sicherlich leiser...
wie gesagt, habe meine kupplung nachgestellt und siehe da, das knallen wurde leiser!
und vorher war es ganz leise...erst nach der umstellung auf vollsynthetisches öl wurde es sehr laut....
"Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller!"
- Oppa
- Forengott
- Beiträge: 10443
- Registriert: 22.11.2007, 17:48
- Wohnort: im größten Dorf der Pfalz
- Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
- Status: Offline
Re: Getriebeknallen normal ?
Zu den Ölen: Du schreibst ja leider nicht rein, wie alt Deine ist bzw. wieviele km sie schon hat. Generell gilt aber, dass man - außer unmittelbar nach dem Einfahren des Motors/erster Ölwechsel - nicht von mineralisch auf vollsynthetisch mehr wechseln sollte.
Gruß,
Oppa
Gruß,
Oppa
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
- zzr6001
- ZZR-Mitglied
- Beiträge: 278
- Registriert: 09.08.2008, 20:40
- Wohnort: Salzgitter
- Status: Offline
Re: Getriebeknallen normal ?
ich habe ca40tkm jetzt runter und wusste nicht welches öl der vorbesitzer rein gemacht hat...meine ist bj96...
das öl ist jetzt eine saison drin....
das öl ist jetzt eine saison drin....
"Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller!"
- Oppa
- Forengott
- Beiträge: 10443
- Registriert: 22.11.2007, 17:48
- Wohnort: im größten Dorf der Pfalz
- Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
- Status: Offline
Re: Getriebeknallen normal ?
40tkm geht ja noch. Vollsynthetisches Öl hat Komponenten, die Ablagerungen von mineralischen Ölen ablösen können, welche dann ungewollten Bereiche zusetzen können, insbesondere im Motor.
Gruß,
Oppa
Gruß,
Oppa
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
