Hinweis aus später folgenden Ermittlungen:
Das Angebot richtet sich ab sofort an alle Forumsmitglieder
bei persönlicher Übergabe gibt es ein Paar Stöpsel pro 1€
NEU NEU vom Initiator:
ab 5 Paar Stöpseln würde ich die Versandkosten von der Spendensumme abziehen und für den Käufer entstehn keine Versandkosten.Es geht das ganze Geld an die Forumskasse, und es entstehen keine Versandgebühren.
Der Gedanke kam mir aus zwei Gründen:
1. Da ich die Forumsaktionen von anderen Mitgliedern (Bsp. Sanplis' Scheibenaktion) mit Forumsspende super finde aber selber zur Zeit nichts
anbieten kann versuche ich hier mal eine Aktion anzuleiern und hoffe auf rege Beteiligung.
Auch wenn die Spendenhöhe bei geringer Beteiligung lächerlich gering ausfällt. Mir fällt nichts anderes ein wie ich einen Beitrag leisten könnte
von dem auch andere direkt profitieren. Bei großer Beteiligung kommt sogar richtig was zusammen und so kurbelt man den Gemeinschaftssinn
vielleicht weiter an.
2. Versandkosten machen Pfennigartikel unnötig teuer für Endabnehmer wie mich
Wie schon öfter von mir berichtet fahre ich nur noch mit Ohrstöpsel Motorrad. Nach vielem Vergleichen hab ich vor 8 Jahren die (für mich)
optimalen Stöpsel gefunden und kann sie wärmstens empfehlen.
Es sind eigentlich Einwegstöpsel aber man kann sie viel öfter verwenden da die Oberfläche geschlossenporig ist und wenig Schmutz und
Feuchte aufnimmt. Je nach dem habe ich für eine Saison ein oder auch zwei Paar „verbraucht“. Sie sind also alles andere als Einweg.
Um sie möglichst lange benutzen zu können, sollten die Ohren und vor allem die Finger beim reinmachen sauber sein. Das Material selber hat
bei mir immer ca. 3000 bis 5000 km durchgehalten bevor es zu weich war um es leicht in den Gehörgang einzuführen. Funktioniert zwar noch
aber ist schon etwas fummelig.
Orginaltext vom Anbieter
mein Persönlicher Eindruck: die Dinger sind nicht zu vergleichen mit den zylindrischen, gelben Einwegstöpseln oder Gummimehrwegstöpseln„ Laserscharfer Gehörschutz, extraweich
Laser Lite ist einer der populärsten Gehörschützer in Europa. Das liegt vermutlich an seiner besonders weichen Konsistenz. Zwischen den
Fingern läßt er sich spielend leicht zusammenrollen und anschließend ins Ohr stecken. Dort dehnt sich der hautfreundliche Schaumstoff
langsam wieder aus und verschließt den Gehörgang zuverlässig.
Starke Dämmung
Hat Laser Light den Gehörgang erst einmal verschlossen, bringt er es auf eine mittlere Dämmung von satten 35 Dezibel (SNR). Besonders
wichtig: Laserlight dämmt die hohen Tonlagen (4000 und 8000 Herz) stärker ab als die niedrigen. In den hohen Tonlagen bringt Laser Lite
über 40 Dezibel Lärmminderung.
Raketenform
Laser Lite besitzt bewußt zwei Flügelausdehnungen im unteren Bereich. Durch diese Form läßt er sich nach der Anwendung besonders leicht
wieder aus dem Ohr entfernen.“
vom Bau. Diese sind echt Mist beim Motorradfahren. Entweder fallen sie beim Helm aufsetzen raus oder sie drücken höllisch.
Durch die anatomische Form dichten sie super ab und durch das weiche Material passen sie sich dem Gehörgang optimal an ohne zu drücken.
Vor allem die lästigen Windgeräusche werden gut geschluckt und man hört endlich seinen Motor bei hohem Tempo wieder. Die Geräuschkulisse
gleicht etwa: „mit zugehaltenen Ohren unter der Dusche stehen und dabei leise Motoren und Auspuffgeräusche hören“. Ich finde das ganz angenehm.
Auf langen Strecken sind sie bequem zu tragen und drücken praktisch nie. Auch bei mehrwöchigem Motorradurlaub hab ich damit nie Probleme
bekommen.
Auch ganz praktisch bei schnarchenden Zeltgenossen.
Da sie bei Louis seit letztem Jahr nicht mehr im Angebot sind, mußte ich mir eine neue Bezugsquelle suchen und bin im Internet fündig
geworden. Dort sind die Stöpsel deutlich billiger als sie bei Louis waren. (Paarpreis: Louis: 1,95 €; Internetanbieter: 0,27 Cent; das hätte ich
mal früher wissen müssen). Durch die Versandkosten ergibt sich aber in Summe bei kleinen Mengen ein relativ hoher Einzelpreis für diese
Pfennigartikel. Deswegen werde ich auch gleich für mich mehr bestellen.
Hier also nun mein Plan:
Ich würde paarweise original eingeschweißte Stöpsel für 1 € anbieten (halber Louispreis). Bei meiner anvisierten Einkaufsmenge von 25 Paar
würde mich ein Paar Stöpsel 0,43 € kosten incl. Versand und Märchensteuer. Die Differenz zu dem Euro wird zur Stärkung unserer Comkasse
gespendet. Ihr füllt also aktiv unsere Forumskasse. Für die von mir selbst genutzten Stöpsel werde ich dann auch einen Betrag
spenden. Gleiche Bedingungen für alle also.
Bei größerer Nachfrage könnte ich auch mehr bestellen. Der Paarpreis würde etwas sinken. Ich würde den Preis aber bei 1 € belassen. Dann
bekommt die Comkasse ein paar Cent mehr. Oberhalb von 200 würde der Preis wegen der Vorratspackung deutlich sinken aber soviel brauch
ich glaub ich nicht einplanen.
Wenn kein Interesse besteht behalte ich die Dinger als Vorrat für mich. Alles bleibt beim alten und ich überweise zwei, drei mal im Jahr 0,57 €
. auf das sich die Kasse füllt .
Das Angebot (mit oben genannten Preisen) richtet sich hauptsächlich an Harzteilnehmer. Dort könnte ich die Stöpsel mitbringen und jedem
persönlich in die Hand drücken. Das spart Versandkosten und funktioniert unkompliziert.
Wenn darüber hinaus Interesse besteht würde ich mich mal informieren ob man die auch in einem normalen Umschlag mit 0,55 € Porto
verschicken kann. In so einen Umschlag passen bestimmt auch einige Päckchen rein (so 8 bis 10). Es können also auch Mitglieder die sich
öfter treffen gemeinsam bestellen.
Weiß jemand wie dick ein Umschlag mit 55 Cent Porto maximal sein darf? Das Gewicht sollte kein Problem darstellen.
So Jetzt hoffe ich auf rege Anfragen, um meinen (wenn auch kleinen) Beitrag zur Vergrößerung der Comkasse leisten zu können.
PS. Der Preis liegt auch im Internet bei manchen Anbietern bei 1€ inklusive Märchensteuer aber ohne Forumsspende. 1€ ist also nicht
unrealistisch teuer.Laser Lite