Mattschwarzer Lack woher beziehen?

Fragen und Antworten zu Umbauten
Antworten
SIMMON
Einmalposter
Beiträge: 7
Registriert: 24.11.2009, 18:36
Wohnort: Blieskastel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Mattschwarzer Lack woher beziehen?

Beitrag von SIMMON »

Hallöle,

Alle die mich nicht kennen (bin eher der Passive Mitleser) guckt hier: http://www.zzr-600.org/viewtopic.php?f= ... on#p152488

Meine Maschine läuft nun den ganzen Winter schon wieder (dank eurer Hilfe) und nun stehen ein paar Kosmetische Dinge an.
Meine Eltern fahren kurzfristig 2 Wochen in Urlaub und ich kann deren Auto nutzen, d.h. Ich brauch die ZZR nich und kann sie neu Lackieren.

Lackieren kann ich eigentlich, zumindest sah das alles bisher ganz gut und sauber aus.

So also denk ich mir Schleifen Lackieren fertisch.

Nur was für ein Lack? Sie soll Mattschwarz werden, aber nur die Plastikteile (So wie hier: http://www.zzr-600.org/viewtopic.php?f=4&t=7854) und irgendwann einmal wenn ich Lust hab auch noch den Tank.

So wo krieg ich den Lack her? Lieber beim lokalen Autohändler oder im Internet? Worauf muss ich (beim Lack) achten? Matten Klarlack drüberziehen?

Kriegt man den Lack wieder gut sauber? Mattlack polieren = Glänzender lack?

Gruß, Simmon
Benutzeravatar
Sawakasi
ZZR-Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 11.10.2009, 12:31
Wohnort: Lohmar / NRW
Status: Offline

Re: Mattschwarzer Lack woher beziehen?

Beitrag von Sawakasi »

Hey
ich habe meinen weißen Lack vom Obi. Dort einfach den Sprühlack nehmen. Vorher anschleifen, grundieren und lackieren. Klarlack hab ich keinen drüber..

Lg
Tobi
Kawasaki ZZR 600 E - Bj. 2001 - 50.000Km, 72kw, 270kmh <- die Alte...
Kawasaki ZX10R - Bj. 2006 - 23000Km, 129kw, schneller... :D <- die Neue
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt. <- nicht mehr nötig :P
Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10348
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Mattschwarzer Lack woher beziehen?

Beitrag von Oppa »

Kommt drauf an:

Hast Du Pistole und Druckluft? Die Mehrschichtlacke vom Profi-Farbenmischer sind am strapazierfähigsten.

Ich hatte mir 2007 meine 2. ZZR auch in Mattschwarz lackiert. Hatte dazu das System in Dosen von Kwasni verwendet: (Kunststoff)Haftgrund, Farblack (matt), Klarlack (matt). War relativ kostengünstig und flott in der Verarbeitung. In der kurzen Zeit, in der die Nr. 2 dann noch lebte, war kein Verschleiß festzustellen.

In meiner Galerie ist es die ZZR mit der jungen Dame drauf.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe ;)
Benutzeravatar
Kasi
Moderator
Beiträge: 4358
Registriert: 14.09.2005, 19:01
Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
Status: Offline

Re: Mattschwarzer Lack woher beziehen?

Beitrag von Kasi »

Nimm ne sprühbüchse und lass den klarlack weg.
Farbe bekommst du super bei Max Bahr und zwar heisst die meisterklasse,ist eine eigenmarke und sehr gut von der qualli.
Vorarbeiten müssen gewissenhaft gemacht werden da die sprühfarbe dünner ist wie die ausser pistole und somit alles nach dem lacken sichtbar ist.
Weswegen keinen klarlack...ganz einfach wenn klarlack drauf ist ist der lowbudget effekt weg und nachlacken ist nur mit aufwand möglich,während ohne klarlack ein ausbessern nichtmals ne zigarettenlänge dauert und schon geht die wilde fahrt weiter und man sieht das nicht.
Leichten seidenglanz bekommst du wenn du alles mit silikonspray einsprühst,weiterer vorteil dreck geht sehr leicht ab auch die ganzen fliegenschisse.
Ach ja wenn du sprühbüchse nimmst...nicht zu dick auftragen da das dann einen grauschleier bekommt an den stellen wo du zu fett aufgetragen hast.
Endlich was zum toben

Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km

Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!
Benutzeravatar
nevar
Alter Hase
Beiträge: 598
Registriert: 13.10.2009, 20:43
Wohnort: Solsystem - 3. Planet Erde - Kontinent Europa - Land: BRD - BL: Saarland - Stadt: Blieskastel
Status: Offline

Re: Mattschwarzer Lack woher beziehen?

Beitrag von nevar »

Moin,

schau mal bei der Lackbörse vorbei. Die Qualität war bisher immer okay.

http://www.lackboerse.com/04-matte-autolacke-c-70.html

Alternativ kannst du natürlich auch auf einen Lack auf Kunstharzbasis zurückgreifen. Vorher nochmal filtern, dann das Mattierungspulver dazumischen, unterrühren, ab in die Pistole, vorher auf 60-70°C. erhitzen und fertig. Geht damit dann ohne verdünnen.


Gruß
Michael
Siegen, Stürzen oder Defekt vortäuschen!
Antworten