Wenn man schneller fährt is man doch früher da und verbaucht somit eine kürzere Zeit Sprit. Also wer denkt hier denn nicht an die UmweltCaspar hat geschrieben:Ihr Raser ..... denkt mal an die Umwelt.
Höchstgeschwindigkeit Eurer ZZR600 gefragt!!!
- haertelthomas
- Schrauber
- Beiträge: 802
- Registriert: 13.11.2008, 20:16
- Wohnort: Rosefeld
- Motorrad Typ: Z1000SX
- Status: Offline
Re: Höchstgeschwindigkeit Eurer ZZR600 gefragt!!!
SCHEISS AUF KÜSSCHEN!!!! GUTEN FREUNDEN GIBT MAN EIN BIER!!!!!
- RAVEN`S Weibchen
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1694
- Registriert: 14.06.2007, 14:18
- Wohnort: Zeiskam
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Höchstgeschwindigkeit Eurer ZZR600 gefragt!!!
Wir hatten voriges Jahr mal ein Rennen auf der Autobahn richting Speyer gehabt.
Meik fährt ein E-Modell und hatte bei 260 aufgehört Gas zu geben.
Ich hab das D-Modell und war mit 240 unterwegs, dann wurde es mir zu windig
Meik fährt ein E-Modell und hatte bei 260 aufgehört Gas zu geben.
Ich hab das D-Modell und war mit 240 unterwegs, dann wurde es mir zu windig
ZZR 600 E "Rise of the Dragon", Bj. 93 E Modell ,36 150 km, 98 PS
Lebe dein Leben und genieße jeden Tag, den es könnte dein letzter sein.
Lebe dein Leben und genieße jeden Tag, den es könnte dein letzter sein.
- Oppa
- Forengott
- Beiträge: 10441
- Registriert: 22.11.2007, 17:48
- Wohnort: im größten Dorf der Pfalz
- Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
- Status: Offline
Re: Höchstgeschwindigkeit Eurer ZZR600 gefragt!!!
...ja ja die umweltbewussten Heizer aus dem kühlen Norden!
Also die 260 auf'm Tacho sind genau das, was ein E-Modell laufen sollte. Wie bereits weiter oben erwähnt sind das dann die knapp 240, die im Brief stehen.
Also die 260 auf'm Tacho sind genau das, was ein E-Modell laufen sollte. Wie bereits weiter oben erwähnt sind das dann die knapp 240, die im Brief stehen.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
Re: Höchstgeschwindigkeit Eurer ZZR600 gefragt!!!
RAVEN`S Weibchen hat geschrieben:Wir hatten voriges Jahr mal ein Rennen auf der Autobahn richting Speyer gehabt.
Meik fährt ein E-Modell und hatte bei 260 aufgehört Gas zu geben.
Ich hab das D-Modell und war mit 240 unterwegs, dann wurde es mir zu windig
Richtung Speyer auf der B9? Habt ihr euch denn an die 2 100er Schilder gehalten?
Verbrenn deine Reifen aber niemals deine Seele!
- RAVEN`S Weibchen
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1694
- Registriert: 14.06.2007, 14:18
- Wohnort: Zeiskam
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Höchstgeschwindigkeit Eurer ZZR600 gefragt!!!
Chrisse hat geschrieben: Richtung Speyer auf der B9? Habt ihr euch denn an die 2 100er Schilder gehalten?
Die beachte ich nur beim Autofahren
ZZR 600 E "Rise of the Dragon", Bj. 93 E Modell ,36 150 km, 98 PS
Lebe dein Leben und genieße jeden Tag, den es könnte dein letzter sein.
Lebe dein Leben und genieße jeden Tag, den es könnte dein letzter sein.
- nevar
- Alter Hase
- Beiträge: 598
- Registriert: 13.10.2009, 20:43
- Wohnort: Solsystem - 3. Planet Erde - Kontinent Europa - Land: BRD - BL: Saarland - Stadt: Blieskastel
- Status: Offline
Re: Höchstgeschwindigkeit Eurer ZZR600 gefragt!!!
Wie willste die bei der Geschwindigkeit auch sehen?RAVEN`S Weibchen hat geschrieben:Chrisse hat geschrieben: Richtung Speyer auf der B9? Habt ihr euch denn an die 2 100er Schilder gehalten?Waren da irgend wo Schilder
, die müssen wir übersehen haben
![]()
![]()
![]()
Die beachte ich nur beim Autofahren
Siegen, Stürzen oder Defekt vortäuschen!
Re: Höchstgeschwindigkeit Eurer ZZR600 gefragt!!!
Moin !
Habs gestern auchmal getestet(das Wetter war ja nahezu perfekt
)
Also laut Schein 240km/h, auf der A48 Koblenz, Richtung Montabaur also leicht bergauf
lief sie mit SB-Lenker und Tankrucksack so knappe 225km/h(laut Tacho).
Denke mal das das in Ordnung geht, zumindestens bin ich zufrieden damit.
Gruss Tom
Habs gestern auchmal getestet(das Wetter war ja nahezu perfekt
Also laut Schein 240km/h, auf der A48 Koblenz, Richtung Montabaur also leicht bergauf
lief sie mit SB-Lenker und Tankrucksack so knappe 225km/h(laut Tacho).
Denke mal das das in Ordnung geht, zumindestens bin ich zufrieden damit.
Gruss Tom
wer hinten fährt kann länger überholen !!! 
ZZR 600E Bj. 1996 mattschwarz,SB-Lenker,4-1Sebring EVO 260, MRA Scheibe-gekürzt
ZZR 600E Bj. 1996 mattschwarz,SB-Lenker,4-1Sebring EVO 260, MRA Scheibe-gekürzt
- Oppa
- Forengott
- Beiträge: 10441
- Registriert: 22.11.2007, 17:48
- Wohnort: im größten Dorf der Pfalz
- Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
- Status: Offline
Re: Höchstgeschwindigkeit Eurer ZZR600 gefragt!!!
Das dürfte in der Konstellation wohl auch das Maximum sein!
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
- hessenheizer
- Anfänger
- Beiträge: 38
- Registriert: 05.05.2009, 17:37
- Wohnort: Eschenburg / Darmstadt
- Status: Offline
Re: Höchstgeschwindigkeit Eurer ZZR600 gefragt!!!
meine höchstgeschwindigkeit: 160km/h....
blöde drossel^^
naja is ja nur noch ein jahr
blöde drossel^^
naja is ja nur noch ein jahr
wer später bremst, fährt länger schnell!
- TopfGold
- Alter Hase
- Beiträge: 714
- Registriert: 02.09.2009, 18:14
- Wohnort: Bayern
- Motorrad Typ: E '99 115.000km
- Status: Offline
Re: Höchstgeschwindigkeit Eurer ZZR600 gefragt!!!
schöne Machine und genauso alt wie du. Somit seid ihr beide "Youngtimer", Glückwunsch!
stell doch mal ein paar Bilder rein
stell doch mal ein paar Bilder rein
- hessenheizer
- Anfänger
- Beiträge: 38
- Registriert: 05.05.2009, 17:37
- Wohnort: Eschenburg / Darmstadt
- Status: Offline
Re: Höchstgeschwindigkeit Eurer ZZR600 gefragt!!!
Meinst du meine süße????
Danke fürs kompliment!!

Ich habe vor, wenn das wetter passt paar richtig coole bilder mit passender hintergrundkulisse zu schießen. Stell die dann auf jeden fall auch online.
Danke fürs kompliment!!
Ich habe vor, wenn das wetter passt paar richtig coole bilder mit passender hintergrundkulisse zu schießen. Stell die dann auf jeden fall auch online.
wer später bremst, fährt länger schnell!
Re: Höchstgeschwindigkeit Eurer ZZR600 gefragt!!!
Also laut Tacho läuft sie auf der Bahn 260, hatte sie auch schon mal auf ca. 265 lt.Anzeige.
Aber 20 km/h Vorlauf lügt der Tacho sicher....
Trotzdem,für ein 225 kg-Bike und "nur" 98 PS ist es ein sehr kräftiger Motor, für eine 600er !!!!
Ein Kumpel mit einer CBR 600 RR, die 30 kg leichter ist und 20 PS mehr hat, fuhr mir jedenfalls NICHT davon !
Er glaubte, dass meine Kawa eine 750er wäre,bis er den Schriftzug am Kiel sah.
Jedenfalls ist mein Motor im Serienzustand und sehr gut abgestimmt ab Werk.Schon ab 2000 Touren in jeden Gang fahrbar,ab 4000 zieht sie schon spürbar energisch.Ab 8000 Touren ein Feuerwerk an Leistung,und akkustisch schreit sie begeisternd dazu mit
.
Schaltfaul ebenfalls zu fahren,sehr elastisch,im 6.Gang bei 40 km/h ohne Probleme zu fahren,und beim Gas anlegen ruckfrei und geschmeidig zu beschleunigen.
Also für den Hubraum und das Gewicht wirklich beeindruckend.
Aber 20 km/h Vorlauf lügt der Tacho sicher....
Trotzdem,für ein 225 kg-Bike und "nur" 98 PS ist es ein sehr kräftiger Motor, für eine 600er !!!!
Ein Kumpel mit einer CBR 600 RR, die 30 kg leichter ist und 20 PS mehr hat, fuhr mir jedenfalls NICHT davon !
Er glaubte, dass meine Kawa eine 750er wäre,bis er den Schriftzug am Kiel sah.
Jedenfalls ist mein Motor im Serienzustand und sehr gut abgestimmt ab Werk.Schon ab 2000 Touren in jeden Gang fahrbar,ab 4000 zieht sie schon spürbar energisch.Ab 8000 Touren ein Feuerwerk an Leistung,und akkustisch schreit sie begeisternd dazu mit
Schaltfaul ebenfalls zu fahren,sehr elastisch,im 6.Gang bei 40 km/h ohne Probleme zu fahren,und beim Gas anlegen ruckfrei und geschmeidig zu beschleunigen.
Also für den Hubraum und das Gewicht wirklich beeindruckend.
- -Manni_
- Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 145
- Registriert: 02.03.2009, 12:01
- Wohnort: Kläden bei Stendal 39579 / Berlin 10245
- Status: Offline
Re: Höchstgeschwindigkeit Eurer ZZR600 gefragt!!!
hab mal kurz ins Thema reingeguckt,
bei allen die mehr als 240 angegeben haben wäre es interessant wenn ihr das nochmal mit GPS probiert.
die ZZR 600 die reell über 240 fährt würde ich gern persönlich kennenlernen.
LAUT TACHO macht meine knapp 240, auch wenn danach die km/h angabe vom Amitacho vorbei ist würde da nichts mehr kommen.
bei allen die mehr als 240 angegeben haben wäre es interessant wenn ihr das nochmal mit GPS probiert.
die ZZR 600 die reell über 240 fährt würde ich gern persönlich kennenlernen.
LAUT TACHO macht meine knapp 240, auch wenn danach die km/h angabe vom Amitacho vorbei ist würde da nichts mehr kommen.
ZZR 600
ZX 600 D
BJ: ??? wüsste ich auch gern, steht weder im Schein noch im Brief
---------------------------------------------
The speed was okay, but the corner was to tight
ZX 600 D
BJ: ??? wüsste ich auch gern, steht weder im Schein noch im Brief
---------------------------------------------
The speed was okay, but the corner was to tight
- Oppa
- Forengott
- Beiträge: 10441
- Registriert: 22.11.2007, 17:48
- Wohnort: im größten Dorf der Pfalz
- Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
- Status: Offline
Re: Höchstgeschwindigkeit Eurer ZZR600 gefragt!!!
habe bei all meinen ZZR's bisher um die 260 km/h erreicht. Allerdings auf dem eingebauten Tacho. Auf dem Sigma, den ich ebenfalls drauf habe und der bei 100 km/h genau eingemessen ist, erreiche ich dann ziemlich genau 240 km/h. Da auch das Vorderrad ein Schlupf hat, dürfte die tatsächlich erreichte Geschwindigkeit sogar noch einen Tick darunter liegen!
Ach ja: bin eher nicht der Riese mit Übergewicht und kann mich schon ziemlich gut hinter die Verkleidung packen!
Und dem GPS würde ich nur bedingt trauen, da dort auch Fehler durch Berechnungsschwankungen drin sind (zeichnet auch einen Track auf im Stand). Gleicht sich zwar auf die km wieder aus, aber als Messgröße sicher nur in Ergänzung tauglich.
Ach ja: bin eher nicht der Riese mit Übergewicht und kann mich schon ziemlich gut hinter die Verkleidung packen!
Und dem GPS würde ich nur bedingt trauen, da dort auch Fehler durch Berechnungsschwankungen drin sind (zeichnet auch einen Track auf im Stand). Gleicht sich zwar auf die km wieder aus, aber als Messgröße sicher nur in Ergänzung tauglich.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
- daddelmann
- Fahrschüler
- Beiträge: 12
- Registriert: 11.10.2010, 19:56
- Wohnort: Glinde, nahe Hamburg
- Status: Offline
Re: Höchstgeschwindigkeit Eurer ZZR600 gefragt!!!
34ps - E Model, ordentlich Synchronisiert, originalübersetzung = 180
34ps - E Model ordentlich Synchronisiert, Ritzel vorne statt 16 ein 17er = 195
die originalübersetzung kam wieder herauf:D
34ps - E Model ordentlich Synchronisiert, Ritzel vorne statt 16 ein 17er = 195
die originalübersetzung kam wieder herauf:D
- cheetah
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1170
- Registriert: 21.02.2005, 14:26
- Wohnort: 65623 westlicher Hintertaunus
- Status: Offline
Re: Höchstgeschwindigkeit Eurer ZZR600 gefragt!!!
Na, da bin ich ja auf eine interessante Information gestossen!Oppa hat geschrieben: Da auch das Vorderrad ein Schlupf hat, dürfte die tatsächlich erreichte Geschwindigkeit sogar noch einen Tick darunter liegen!
Dein Vorderrad hat Schlupf, soso.
Wird sicher über die Tachoschnecke angetrieben, wahrscheinlich eine Hybrid-ZZR.
Ich schmeiss mich weg!
Mal im ernst, Du hast schon Recht, nur weil der Sigma bei 100 km/h richtig geht (woher weisst Du das?), heisst das noch lange nicht, dass er bei 240 km/h die exakte Geschwindigkeit anzeigt.
Der Reifen wird evtl. grösser (Fliehkräfte), und ja, Schlupf ist auch denkbar.
Wenn, dann allerdings andersrum, der Reifen rollt (extrem geringfügig) langsamer als das Motorrad fährt.
Letztlich ist das alles Latte, eine gut laufende ZZR 600 schafft unter guten Vorraussetzungen (nicht allzu grosser Fahrer, der sich hinter die Scheibe klemmt und enge Kleidung trägt = Oppa oder auch Cheetah
Gruss, Cheetah
Man sollte an etwas glauben. Ich glaube, ich trinke noch ein Bier...
- nevar
- Alter Hase
- Beiträge: 598
- Registriert: 13.10.2009, 20:43
- Wohnort: Solsystem - 3. Planet Erde - Kontinent Europa - Land: BRD - BL: Saarland - Stadt: Blieskastel
- Status: Offline
Re: Höchstgeschwindigkeit Eurer ZZR600 gefragt!!!
Is mir auch Latte. Ich hab den SB-Lenker drauf um gemütlich fahren zu können. Rasen sollen anderecheetah hat geschrieben: Da auch das Vorderrad ein Schlupf hat, dürfte die ...Gruss, Cheetah
Siegen, Stürzen oder Defekt vortäuschen!
- Oppa
- Forengott
- Beiträge: 10441
- Registriert: 22.11.2007, 17:48
- Wohnort: im größten Dorf der Pfalz
- Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
- Status: Offline
Re: Höchstgeschwindigkeit Eurer ZZR600 gefragt!!!
Um Gottes willen!cheetah hat geschrieben:Ich schmeiss mich weg!![]()
![]()
![]()
![]()
Hast aber recht mit dem Schlupf, der passiert am Vorderrad genau umgekehrt wie am Hinterrad, aber er ist definitiv da wg. dem Drehwiderstand.
Eingemessen habe ich den Sigma an den blauen km-Schildchen auf der Autobahn. Über ca. 25km sollte das hinreichend genau sein.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
Re: Höchstgeschwindigkeit Eurer ZZR600 gefragt!!!
grüßt euch alle... bin mal wieder online. hatte ja versprochen mal zu testen. also de manu ihre hat ja nun andere düsen drin, und nen k&n filter. mußte auch abgestimmt werden weil die fuhre zwischendurch mal etwas scheiße lief. mit hängen und würgen hab ich den zeiger an der 260iger marke kratzen sehen. auf der a9 zwischen dessau süd und dessau ost ( gerade strecke, kein berg ). und weil ich mit der blade nen crash hatte und die komplette front inkl. gabel, rad, maske, tacho, lenker, eigendlich alles bis zum rahmen wechseln mußte habe ich deren neuen tacho neu kalibriert und in diesem zusammenhang mal mein falk navi eingesteckt.
bei der zzr standen also 260 auf dem tacho. die abgespeicherte höchstgeschwindigkeit im navi zeigte 237 kmh. etwas ernüchternd wars schon
fakt... düsen und filter bringen merklich bums im unteren drehzahlbereich, ändern jedoch an der v max scheinbar garnichts. aber wann fährt man denn nun mal so schnell? meistens nur kurz wenn mit einem mal die pferde durchgehen
bei der zzr standen also 260 auf dem tacho. die abgespeicherte höchstgeschwindigkeit im navi zeigte 237 kmh. etwas ernüchternd wars schon
fakt... düsen und filter bringen merklich bums im unteren drehzahlbereich, ändern jedoch an der v max scheinbar garnichts. aber wann fährt man denn nun mal so schnell? meistens nur kurz wenn mit einem mal die pferde durchgehen
Klagt nicht, Kämpft !!!
ZZR 600 Bj.98 E, SV 650, CBR 900
ZZR 600 Bj.98 E, SV 650, CBR 900
- nevar
- Alter Hase
- Beiträge: 598
- Registriert: 13.10.2009, 20:43
- Wohnort: Solsystem - 3. Planet Erde - Kontinent Europa - Land: BRD - BL: Saarland - Stadt: Blieskastel
- Status: Offline
Re: Höchstgeschwindigkeit Eurer ZZR600 gefragt!!!
Das Möp ist mit 240 eingetragen und dir ist es zu wenig wenn 237 auf der Uhr stehen? Die Kleine hat ein paar Jahre auf dem Buckel. Ner Nutte würde man so abgeritten schon längst den Gnadenschuss geben, dazu sind heisst es "maximale Höchstgeschwindigkeit. Heisst wenn alle Werte optimal sind, dann schafft sie dies. Sei es von Luftdruck über Temperatur, Heimweh des Fahrers etc.Rico555 hat geschrieben:grüßt euch alle... bin mal wieder online. hatte ja versprochen mal zu testen. also de manu ihre hat ja nun andere düsen drin, und nen k&n filter. mußte auch abgestimmt werden weil die fuhre zwischendurch mal etwas scheiße lief. mit hängen und würgen hab ich den zeiger an der 260iger marke kratzen sehen. auf der a9 zwischen dessau süd und dessau ost ( gerade strecke, kein berg ). und weil ich mit der blade nen crash hatte und die komplette front inkl. gabel, rad, maske, tacho, lenker, eigendlich alles bis zum rahmen wechseln mußte habe ich deren neuen tacho neu kalibriert und in diesem zusammenhang mal mein falk navi eingesteckt.
bei der zzr standen also 260 auf dem tacho. die abgespeicherte höchstgeschwindigkeit im navi zeigte 237 kmh. etwas ernüchternd wars schon![]()
fakt... düsen und filter bringen merklich bums im unteren drehzahlbereich, ändern jedoch an der v max scheinbar garnichts. aber wann fährt man denn nun mal so schnell? meistens nur kurz wenn mit einem mal die pferde durchgehen
Gruß
Michael
Siegen, Stürzen oder Defekt vortäuschen!
Re: Höchstgeschwindigkeit Eurer ZZR600 gefragt!!!
neiiiiin... nicht falsch verstehen... klar reicht das. ich fahre den ofen ja auch recht selten. für meine alte
reicht das allemal... da sind 200 schon zu viel
ansonsten läuft die fuhre optimal. bin auch mit der zuverlässigkeit sehr zufrieden. nur der ständig nasse linke vergaser macht mich noch alle
mal ist er dicht, mal suppt es dort raus ( minimal ) soll wohl ne krankheit sein.
ansonsten läuft die fuhre optimal. bin auch mit der zuverlässigkeit sehr zufrieden. nur der ständig nasse linke vergaser macht mich noch alle
Klagt nicht, Kämpft !!!
ZZR 600 Bj.98 E, SV 650, CBR 900
ZZR 600 Bj.98 E, SV 650, CBR 900
- Mad-Dog
- Administrator
- Beiträge: 12089
- Registriert: 06.01.2005, 16:49
- Wohnort: NRW
- Motorrad Typ: keine mehr
- Status: Offline
Re: Höchstgeschwindigkeit Eurer ZZR600 gefragt!!!
Ja, der Siff an den Vergasern ist echt eine Krankheit bei den ZZR Maschinen.
Fast jeder hat diese Metallschiene dreckig
Fast jeder hat diese Metallschiene dreckig
- haertelthomas
- Schrauber
- Beiträge: 802
- Registriert: 13.11.2008, 20:16
- Wohnort: Rosefeld
- Motorrad Typ: Z1000SX
- Status: Offline
Re: Höchstgeschwindigkeit Eurer ZZR600 gefragt!!!
Rico555 hat geschrieben:neiiiiin... nicht falsch verstehen... klar reicht das. ich fahre den ofen ja auch recht selten. für meine altereicht das allemal... da sind 200 schon zu viel
![]()
ansonsten läuft die fuhre optimal. bin auch mit der zuverlässigkeit sehr zufrieden. nur der ständig nasse linke vergaser macht mich noch allemal ist er dicht, mal suppt es dort raus ( minimal ) soll wohl ne krankheit sein.
Ich baue demnächst das Teil von Asgard ein was das Luftfiltergehäuse richtig runterdrückt. Das kannst du dir ja dann mal ansehen und wenn es funzt (wird dann aber erst ab Frühjahr langfristig getestet) besorgst du dir auch so ein Teil.
Gruß aus Rosefeld
SCHEISS AUF KÜSSCHEN!!!! GUTEN FREUNDEN GIBT MAN EIN BIER!!!!!
- Mad-Dog
- Administrator
- Beiträge: 12089
- Registriert: 06.01.2005, 16:49
- Wohnort: NRW
- Motorrad Typ: keine mehr
- Status: Offline
Re: Höchstgeschwindigkeit Eurer ZZR600 gefragt!!!
Die habe ich auch und der Schlitz ist weg - dennoch sind die nicht unbedingt sauber !
Re: Höchstgeschwindigkeit Eurer ZZR600 gefragt!!!
na wir werdens probieren... mehr kann man eh nicht machen. wenns funktioniert will ich son ding haben 
Klagt nicht, Kämpft !!!
ZZR 600 Bj.98 E, SV 650, CBR 900
ZZR 600 Bj.98 E, SV 650, CBR 900