Felgenrandaufkleber

Fragen und Antworten zu Umbauten
Antworten
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6152
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Status: Offline

Felgenrandaufkleber

Beitrag von can2abi »

Habe mal im sommer bissl alte freunde besucht. dabei kommt natürlich auch das thema möp und forum immer wieder vor ;)

hier habe ich erst mal paar beispiele:
BildBildBild
Bild
Bild
Bild

es ist zufall, das alle rot sind. das material ist wetterbeständig, reflektierend , konnte mich von dem material überzeugen.
es ist fast alles individuell möglich,
jede beschriftung und beschriftungsart und fast alle farben.

nur in dem preis konnten wir uns nicht so einigen, da auch noch der versand ausm ausland dazu kommt !!! wäre nur eine sammelbestellung möglich.

deswegen wollte ich mal ne diskussion hier starten, um zu sehen wo man hin könnte ;)
das reizvolle daran ist wirklich nur das individuelle ;)

jetzt seid ihr dranne
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche
Benutzeravatar
599cc
Schrauber
Beiträge: 901
Registriert: 15.04.2006, 20:26
Wohnort: 101312 Peking
Status: Offline

Re: Felgenrandaufkleber

Beitrag von 599cc »

Bezueglich Montage: Raeder ausbauen, um die Aufkleber wirklich sauber draufzukriegen????
Modell E6, 67'km,MRA/Orig.Scheibe,Alu/Titanschrauben Stahlflex v/h,Wilbers.
Benutzeravatar
Heidecamper
Dauerschrauber
Beiträge: 3346
Registriert: 17.12.2005, 21:02
Wohnort: Salzgitter
Motorrad Typ: ZRT00D Bj. 2011
Status: Offline

Re: Felgenrandaufkleber

Beitrag von Heidecamper »

can2abi hat geschrieben:deswegen wollte ich mal ne diskussion hier starten, um zu sehen wo man hin könnte ;)
das reizvolle daran ist wirklich nur das individuelle ;)

jetzt seid ihr dranne

Na ja, wers mag. Wer sieht bei 160 ob da individuell was am Felgenrand steht.
Viele Grüße aus dem Vorharz
Benutzeravatar
Matrix
Kurvenheizer
Beiträge: 1761
Registriert: 26.08.2008, 17:57
Wohnort: 91710 Gunzenhausen
Motorrad Typ: zx600 e Bj.94
Status: Offline

Re: Felgenrandaufkleber

Beitrag von Matrix »

599cc hat geschrieben:Bezueglich Montage: Raeder ausbauen, um die Aufkleber wirklich sauber draufzukriegen????
...da muß nix ausgebaut werden, hab solche teile mal im Sommer bei meiner drauf gemacht, geht wunderbar ;)
Natürlich alles Geschmacksache, was Farbe und Streifenbreite angeht!
ZZR 600 E Bj.94 107 000 Tkm
Benutzeravatar
TopfGold
Alter Hase
Beiträge: 709
Registriert: 02.09.2009, 18:14
Wohnort: Bayern
Motorrad Typ: E '99 115.000km
Status: Offline

Re: Felgenrandaufkleber

Beitrag von TopfGold »

Die würde man bei mir eh nicht sehen. Meine Felgen werden eh fast nie geputzt und wenn schon mal, dann mit Hochdruckreiniger. Daher würde mich einfach mal interessieren, ob die so eine Tortur durchmachen oder nur mit dem Lappen angefasst werden dürfen.
Benutzeravatar
sanplis
Kurvenheizer
Beiträge: 1524
Registriert: 12.03.2007, 13:33
Wohnort: Obernkirchen
Motorrad Typ: XV 950 Bj. 2016
Status: Offline

Re: Felgenrandaufkleber

Beitrag von sanplis »

Ich finde die Teile cool - hätte ich welche in meiner Farbe gefunden hätte ich schon längst welche dran. Wenn Du Dir also zutraust, welche in meinem Gelb zaubern zu lassen wäre ich dabei!

Gruß
sanplis
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999 70516 km - außer Betrieb gesetzt 08/2024
Yamaha XV 950 Bolt Bj. 2016, 20t km
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6152
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Status: Offline

Re: Felgenrandaufkleber

Beitrag von can2abi »

also,
a) ich habe meine felgen ausgebaut, dafür "eiert" auch nichts, und geht einfacher anzubauen.
b) nicht 160 sogar bei 30 sieht man schon nix mehr, aber sieht man bei 160 auch die hinterradabdeckung???(blöde begründung :p )
c) also , die meisten wissen, das ich es mit dem putzen auch nicht so genau nehme, die aufkleber sieht man trotzdem (und meine sind schon über 3 jahre drauf,bei jedem wetter und ja, dampfstrahler habe ich auch schon draufgehalten)
d) sandro, denke mal das zitronengelb mit "sanplis"schrift oder keine schrift no prob wäre.


SO jetzt möchte ich hier keine blöden kommentare lesen !!!! der einzigste themenbezogene ,sinnvolle , kommentar ist der von sanplis.

fragen können natürlich weiter gestellt werden ;)
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche
Benutzeravatar
Heidecamper
Dauerschrauber
Beiträge: 3346
Registriert: 17.12.2005, 21:02
Wohnort: Salzgitter
Motorrad Typ: ZRT00D Bj. 2011
Status: Offline

Re: Felgenrandaufkleber

Beitrag von Heidecamper »

Wie bist du denn drauf. :? Du forderst zu einer Diskussion auf und willst aber scheinbar nix lesen was nicht für diese Aufkleber spricht. :roll:
Tolle Diskussion. :evil:
Viele Grüße aus dem Vorharz
Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10348
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Felgenrandaufkleber

Beitrag von Oppa »

kannst Du wenigstens einen Preisrahmen nennen?
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe ;)
Benutzeravatar
mib79
Forenlegende
Beiträge: 2747
Registriert: 05.09.2009, 22:42
Wohnort: MeiDo (irgendwo im Wald bei Celle)
Motorrad Typ: Kawa Z1000 Teeety#2
Status: Offline

Re: Felgenrandaufkleber

Beitrag von mib79 »

Kommt bei mir auf Preis an???
LG Michael - Der Nachtwächter -
...immer schön geschmeidig bleiben...


Z 1000 Tweety #2
Benutzeravatar
cheetah
Kurvenheizer
Beiträge: 1167
Registriert: 21.02.2005, 14:26
Wohnort: 65623 westlicher Hintertaunus
Status: Offline

Re: Felgenrandaufkleber

Beitrag von cheetah »

Heidecamper hat geschrieben:Wie bist du denn drauf. :?
Wie immer, oder? :lol:


Ich habe auf der Monster auch solche Aufkleber drauf, man kann sie aufkleben, ohne die Räder auszubauen.
Baut man sie jedoch aus, wird das Ergebnis wahrscheinlich besser. Es lässt sich einfach besser, sprich, genauer arbeiten.
Dampfstrahler in vernünftiger Dosierung halten die Dinger aus.

Ja, der Preis ist natürlich von Interesse.

Gruss, Cheetah
...nur noch 'ne ̶h̶̶y̶̶p̶̶e̶̶r̶̶s̶̶t̶̶r̶̶a̶̶d̶̶a̶ R1200R.

Man sollte an etwas glauben. Ich glaube, ich trinke noch ein Bier...
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6152
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Status: Offline

Re: Felgenrandaufkleber

Beitrag von can2abi »

ja, da war der knackpunkt.
der preis lag so um die 17€
inkl. 2 zusatzbögen, falls man sich "verklebt". da wollte ich noch gerne was rasuholen!

aber da kommt seine wichtige berechnungs grundlage ----> stückzahl

seine argumente: ganz individuell (fast alle schriften und schriftarten möglich oder flache zeichen!! ) , die gute qualität ist bei reflektierenden folien nicht selbstverständlich , auch die breite der streifen ( 5 - 8 mm) möglich...

also, müßte ich ihm erst ne ungefähre stückzahl nennen, dann würde es mit dem preis erst klappen , denn die 17€ waren nur so in die runde geschmissen, weil ich ihn genauso "gedrängt" hatte :badgrin:
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche
Benutzeravatar
sanplis
Kurvenheizer
Beiträge: 1524
Registriert: 12.03.2007, 13:33
Wohnort: Obernkirchen
Motorrad Typ: XV 950 Bj. 2016
Status: Offline

Re: Felgenrandaufkleber

Beitrag von sanplis »

Also ich wäre mit einem Satz 8mm für vorne und hinten dabei.
Wenn möglich hätte ich gerne noch ein paar gerade Stücke in 5mm um meine Givis passend zu stylen. Länge pro Stück müsste um die 120cm liegen, wovon ich 4 Stück brauche.

Wie viele Bestellungen brauchst Du denn um den Preis zu erreichen?

Gruß
sanplis
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999 70516 km - außer Betrieb gesetzt 08/2024
Yamaha XV 950 Bolt Bj. 2016, 20t km
Benutzeravatar
599cc
Schrauber
Beiträge: 901
Registriert: 15.04.2006, 20:26
Wohnort: 101312 Peking
Status: Offline

Re: Felgenrandaufkleber

Beitrag von 599cc »

Ich entschuldige mich hiermit bei can2abi fuer obig unpassende Frage!
Modell E6, 67'km,MRA/Orig.Scheibe,Alu/Titanschrauben Stahlflex v/h,Wilbers.
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6152
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Status: Offline

Re: Felgenrandaufkleber

Beitrag von can2abi »

plöödsinn, ;) da braucht es keine entschuldigung! ... jeder macht es halt anders, ja die profis machen es im angebauten zustand ;)

ich wollte es damals ganz genau machen !! erstens , wegen der reinigung der felgen und zweitens, wegen dem genauen kleben.
obwohl es mit den bögen ja schon ziemlich einfach ist, ich klebe es zum beispiel nass , andere machen es trocken darauf.
beim nassverfahren hat man die möglichkeit, noch nachzurichten, bevor der kleber wirkt !
und wenn es mir dann gefällt, lasse ich es trocknen (die zeit habe ich ;) )

da hat man beim kompl. folieren von autos so einiges mitgekriegt ;)
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche
Marten91
Anfänger
Beiträge: 82
Registriert: 14.03.2010, 12:03
Wohnort: Bad Bevensen
Status: Offline

Re: Felgenrandaufkleber

Beitrag von Marten91 »

ist bei dem preis son plastikteil bei?
also sone Montagehilfe, wie man bei Louis zb. mit da zu bekommt?

habe nämlich nervöse finger :D

konnte damals bei meinen lego-autos schon nicht die aufkleber vernünftig aufkleben :D
First is first, second is nothing.


das war sie : gallery/image_page.php?album_id=82&image_id=282
Benutzeravatar
sanplis
Kurvenheizer
Beiträge: 1524
Registriert: 12.03.2007, 13:33
Wohnort: Obernkirchen
Motorrad Typ: XV 950 Bj. 2016
Status: Offline

Re: Felgenrandaufkleber

Beitrag von sanplis »

Oh, gut dass der Thread mal wieder aus der Senke kommt - wollte heute Abend schon zu Louise und ein paar Aufkleber kaufen, bevor meine Punkte und das Guthaben verfallen...

Can, wie sieht's aus, kriegen wir Aufkleber von Dir bzw über Dich?
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999 70516 km - außer Betrieb gesetzt 08/2024
Yamaha XV 950 Bolt Bj. 2016, 20t km
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6152
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Status: Offline

Re: Felgenrandaufkleber

Beitrag von can2abi »

@marten , für diese art von aufklebern brauchst du kein plastikteil


@sandro denke mal, du holst dir bei luise, denn hier war die resonanz ja nicht so , das es sich lohnt.
wenn du natürlich deine sonderfarbe und die aufschrift zzr oder sanplis haben möchtest, und die für die koffer,
könnte ich für dich fragen und dann geht das ganze halt über post.

aber ne sammeöbestellung lohnt sich hier nicht, und wenn dir einfache streifen reichen, dann ist luise einfacher und schneller, obwohl in der bucht ja auch int. gute angebote gibt
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche
Benutzeravatar
sanplis
Kurvenheizer
Beiträge: 1524
Registriert: 12.03.2007, 13:33
Wohnort: Obernkirchen
Motorrad Typ: XV 950 Bj. 2016
Status: Offline

Re: Felgenrandaufkleber

Beitrag von sanplis »

Also Interesse ist nach wie vor da - ist für mich derzeit der einige Weg, farblich passende Teile zu bekommen. Frag mal bitte nach.

Danke
Sandro
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999 70516 km - außer Betrieb gesetzt 08/2024
Yamaha XV 950 Bolt Bj. 2016, 20t km
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6152
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Status: Offline

Re: Felgenrandaufkleber

Beitrag von can2abi »

sandro, mache ich gerne, nur??? was soll da drauf stehen und wie lange sollen die streifen für die koffer sein???

aber den rest machen wir per PN ;)
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche
Antworten