Funktionswäsche
-
- Anfänger
- Beiträge: 73
- Registriert: 14.05.2012, 16:43
- Wohnort: Celle
- Status: Offline
Funktionswäsche
Schwitze mir zur Zeit einen Wolf in meinen Klamotten.
Welche Funktionsunterwäsche wäre zu empfehlen ?
Einige sagen: Baumwollwäsche reicht, andere sagen Coolmax ist Pflicht.
Wem soll ich jetzt Glauben ?
Gruss Matthias
Welche Funktionsunterwäsche wäre zu empfehlen ?
Einige sagen: Baumwollwäsche reicht, andere sagen Coolmax ist Pflicht.
Wem soll ich jetzt Glauben ?
Gruss Matthias
Ich werde nie das erste mal vergessen. Es war eine Herkules mit 125ccm. 12,5 PS, 125 KG Leergewicht, und sie war Baujahr Februar 1966. So etwas nannte sich moderne Bundeswehrausrüstung
- nevar
- Alter Hase
- Beiträge: 598
- Registriert: 13.10.2009, 20:43
- Wohnort: Solsystem - 3. Planet Erde - Kontinent Europa - Land: BRD - BL: Saarland - Stadt: Blieskastel
- Status: Offline
Re: Funktionswäsche
Die Frage ist erstmal was du über der Unterwäsche trägst. Bei Textil lohnt es sich nicht.
Siegen, Stürzen oder Defekt vortäuschen!
-
- Anfänger
- Beiträge: 73
- Registriert: 14.05.2012, 16:43
- Wohnort: Celle
- Status: Offline
Re: Funktionswäsche
Ich trage Textil.
Schwitze mir aber einen Wolf. Komme mir vor als wenn ich im Pelzmantel in der Sauna sitze.
Warum soll Funktionsunterwäsche bei Textil nichts bringen ?
Schwitze mir aber einen Wolf. Komme mir vor als wenn ich im Pelzmantel in der Sauna sitze.
Warum soll Funktionsunterwäsche bei Textil nichts bringen ?
Ich werde nie das erste mal vergessen. Es war eine Herkules mit 125ccm. 12,5 PS, 125 KG Leergewicht, und sie war Baujahr Februar 1966. So etwas nannte sich moderne Bundeswehrausrüstung
- Weyli
- Fingerwundschreiber
- Beiträge: 378
- Registriert: 15.07.2008, 22:06
- Wohnort: Modautal
- Status: Offline
Re: Funktionswäsche
Hier gibts noch weitere Infos zum Thema:
http://www.zzr-600.org/viewtopic.php?f= ... %C3%A4sche
http://www.zzr-600.org/viewtopic.php?f= ... %C3%A4sche
gruß Weyli
http://www.zzr-600.org/viewtopic.php?f= ... %C3%A4sche
http://www.zzr-600.org/viewtopic.php?f= ... %C3%A4sche
gruß Weyli
Fahre niemals schneller als dein fliegen kann
----------------------------------------------------------------------------------
Hinterradabdeckung von Balu, Stahlflex, Rombos, Heckhöherlegung, Edelstahlkettenschutz, Griffheizung,
Navihalterung, weiße Blinker vorne, dunkles LED- Rücklicht sowie dunkle Blinker hinten. Pazzo- Griffe
----------------------------------------------------------------------------------
Hinterradabdeckung von Balu, Stahlflex, Rombos, Heckhöherlegung, Edelstahlkettenschutz, Griffheizung,
Navihalterung, weiße Blinker vorne, dunkles LED- Rücklicht sowie dunkle Blinker hinten. Pazzo- Griffe
- Kaja
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1293
- Registriert: 25.05.2011, 11:49
- Wohnort: 21224 Rosengarten OT Eckel
- Motorrad Typ: ZZR 600 E, Bj. 1993
- Status: Offline
Re: Funktionswäsche
Ich bin letztens mit Funktionsunterwäsche und Textilsachen gefahren. Habe mich totgeschwitzt. Rückweg dann ohne und es war sehr angenehm.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
- mib79
- Forenlegende
- Beiträge: 2745
- Registriert: 05.09.2009, 22:42
- Wohnort: MeiDo (irgendwo im Wald bei Celle)
- Motorrad Typ: Kawa Z1000 Teeety#2
- Status: Offline
Re: Funktionswäsche
Wie ohne...Kaja hat geschrieben:Ich bin letztens mit Funktionsunterwäsche und Textilsachen gefahren. Habe mich totgeschwitzt. Rückweg dann ohne und es war sehr angenehm.
LG Michael - Der Nachtwächter -
...immer schön geschmeidig bleiben...
Z 1000 Tweety #2
...immer schön geschmeidig bleiben...
Z 1000 Tweety #2
-
- Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 103
- Registriert: 26.12.2011, 10:52
- Wohnort: Heinsberg
- Status: Offline
Re: Funktionswäsche
Ohne..........
Mir war letztens schon nur mit Textilbekleidung ein wenig frisch aber OHNE....
Wenn das mal nicht ein Schutzmann sieht
Mir war letztens schon nur mit Textilbekleidung ein wenig frisch aber OHNE....
Wenn das mal nicht ein Schutzmann sieht
ZZR 600 Bj. 95
-
- Super-Can
- Beiträge: 6110
- Registriert: 13.01.2005, 23:26
- Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
- Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
- Status: Offline
Re: Funktionswäsche
wie ganz nagisch ???? kaja ?????
aber im ernst, denkt doch mal logisch , was soll eine funktionswäsche machen????? könnt ja ne klimaleitung drinne verlegen
irgendwann hat sich alles aufgeheizt, da hilft keine funktion mehr.
denn die funktionswäsche leitet nur die feuchtigkeit nach außen, ist ja auch kein deo
ich habe funktionswäsche nur unterm lederkombi an, bei textil ist entweder das futter drinne oder draußen und irgendwann die belüftungsreißverschlüße auf.
also entweder man hat das kleingeld und kauft sich die teuren textilsachen, die sonnen reflektierendes gewebe haben, das bringt auch schon was und die belüftungsreißverschlüsse,,
ansonsten ist schwitzen angesagt.
oder jet-ski fahren
aber im ernst, denkt doch mal logisch , was soll eine funktionswäsche machen????? könnt ja ne klimaleitung drinne verlegen
irgendwann hat sich alles aufgeheizt, da hilft keine funktion mehr.
denn die funktionswäsche leitet nur die feuchtigkeit nach außen, ist ja auch kein deo
ich habe funktionswäsche nur unterm lederkombi an, bei textil ist entweder das futter drinne oder draußen und irgendwann die belüftungsreißverschlüße auf.
also entweder man hat das kleingeld und kauft sich die teuren textilsachen, die sonnen reflektierendes gewebe haben, das bringt auch schon was und die belüftungsreißverschlüsse,,
ansonsten ist schwitzen angesagt.
oder jet-ski fahren
D Mod Bj.93 100tkm RIP
E Mod Bj.98 19tkm
Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche
E Mod Bj.98 19tkm
Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche
- Hamburger Jung
- ZZR-Mitglied
- Beiträge: 188
- Registriert: 26.02.2012, 13:56
- Wohnort: Hamburg meine Perle
- Motorrad Typ: ZZR 600 E4
- Status: Offline
Re: Funktionswäsche
Ich nehm im Sommer natürlich auch immer das Thermofutter raus. Ziehe aber auch gern ne "Thermo"-Unterbüchs drunter (14,-€ Karstadt im WSV). Das ist eine die keinerlei Wärmeeffekt hat, aber daduch, dass die Motorradhose nicht so am Bein klebt lässt es sich erstens besser bewegen und es wird auch nicht so warm! Die durchlüftung in der Textilhose bleibt einfach besser erhalten und staut sich nicht so.
Pressefreiheit ist die Freiheit der Presse, die auch erlaubt, dass die objektive Wahrheit verbreiten werden darf.
- Oppa
- Forengott
- Beiträge: 10203
- Registriert: 22.11.2007, 17:48
- Wohnort: Kaiserslautern
- Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
- Status: Offline
Re: Funktionswäsche
Was heißt denn "Funktions(unter)wäsche" eigentlich? Richtig: sie übernimmt Funktionen wie wärmen, schweißregulieren... Kommt halt drauf an, was man haben möchte. Die wichtigste Funktion im Warmen ist die des Schweißtransports. Da jede Wäsche (insbesondere eng anliegende) ein wärmedämmendes Luftpolster über der Haut bildet, ist da zunächst nicht viel mit Kühlung. Dieses Warmluft muss erst wegtransportiert werden. Und das kann (eng anliegende) Funktionskleidung besser als z. B. Baumwolle wegen des gleichmäßigeren Abtransport der Feuchtigkeit. Für die Lüftung muss man aber an anderer Stelle sorgen, nämlich an der Oberbekleidung.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
- Kaja
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1293
- Registriert: 25.05.2011, 11:49
- Wohnort: 21224 Rosengarten OT Eckel
- Motorrad Typ: ZZR 600 E, Bj. 1993
- Status: Offline
Re: Funktionswäsche
Also was ihr wieder denkt
Meine Funktionswäsche ist so beschrieben, dass sie im Winter wärmt und im Sommer kühlt. Extra für Motorradfahrer.
Auf dem Weg zur Arbeit bin ich fast eingegangen in der Stadt. Nach Hause hatte ich dann nur die Textilsachen an.
Meine Funktionswäsche ist so beschrieben, dass sie im Winter wärmt und im Sommer kühlt. Extra für Motorradfahrer.
Auf dem Weg zur Arbeit bin ich fast eingegangen in der Stadt. Nach Hause hatte ich dann nur die Textilsachen an.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
- mib79
- Forenlegende
- Beiträge: 2745
- Registriert: 05.09.2009, 22:42
- Wohnort: MeiDo (irgendwo im Wald bei Celle)
- Motorrad Typ: Kawa Z1000 Teeety#2
- Status: Offline
Re: Funktionswäsche
Kaja hat geschrieben:Also was ihr wieder denkt
Meine Funktionswäsche ist so beschrieben, dass sie im Winter wärmt und im Sommer kühlt. Extra für Motorradfahrer.
Auf dem Weg zur Arbeit bin ich fast eingegangen in der Stadt. Nach Hause hatte ich dann nur die Textilsachen an.
und woher weiss die wäsche wann sommer und winter ist
ich komme gut ohne sowas zu recht... mit habe ich auch keine guten erfahrungen gemacht....
LG Michael - Der Nachtwächter -
...immer schön geschmeidig bleiben...
Z 1000 Tweety #2
...immer schön geschmeidig bleiben...
Z 1000 Tweety #2
- Kaja
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1293
- Registriert: 25.05.2011, 11:49
- Wohnort: 21224 Rosengarten OT Eckel
- Motorrad Typ: ZZR 600 E, Bj. 1993
- Status: Offline
Re: Funktionswäsche
Das Frage ich mich auch mittlerweile
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
- nevar
- Alter Hase
- Beiträge: 598
- Registriert: 13.10.2009, 20:43
- Wohnort: Solsystem - 3. Planet Erde - Kontinent Europa - Land: BRD - BL: Saarland - Stadt: Blieskastel
- Status: Offline
Re: Funktionswäsche
Ich fahre, auch bei 40°C., nur ne Lederkombi. Darunter Multifunktionsunterwäsche. Natürlich schwitzt man. Soll man ja auch. Wichtiger ist das die Unterwäsche den Schweiss aufnimmt und die einströmende Luft - die über die Lüftung der Kombination kommt - zum kühlen nutzt. Gleichzeitig aber bekommt man durch die Luft nicht kalt - was ja bei kühler Luft und Feuchtigkeit UND Baumwolle normal wäre.
Die Frage ist jetzt:
- taugt die Unterwäsche nix ODER
- taugt die Kombination nix
Die Frage ist jetzt:
- taugt die Unterwäsche nix ODER
- taugt die Kombination nix
Siegen, Stürzen oder Defekt vortäuschen!
- haertelthomas
- Alter Hase
- Beiträge: 785
- Registriert: 13.11.2008, 20:16
- Wohnort: Rosefeld
- Motorrad Typ: Z1000SX
- Status: Offline
Re: Funktionswäsche
@nevar was ist denn eigentlich Multifunktionswäsche? Kann die auch Essen kochen?
Wer Funktionswäsche für den Sommer sucht, dem kann ich die Marke "Craft" nur empfehlen. Da gibt es z.B. diese Shirts hier: http://www.craft-sports.de/herren/kateg ... -mesh.html Die nutze ich zum paddeln und zum Motorrad fahren. Ich habe bislang nix besseres gefunden. Die haben auch was für die Übergangs- und kalte Jahreszeit.
Wer Funktionswäsche für den Sommer sucht, dem kann ich die Marke "Craft" nur empfehlen. Da gibt es z.B. diese Shirts hier: http://www.craft-sports.de/herren/kateg ... -mesh.html Die nutze ich zum paddeln und zum Motorrad fahren. Ich habe bislang nix besseres gefunden. Die haben auch was für die Übergangs- und kalte Jahreszeit.
SCHEISS AUF KÜSSCHEN!!!! GUTEN FREUNDEN GIBT MAN EIN BIER!!!!!
-
- Anfänger
- Beiträge: 73
- Registriert: 14.05.2012, 16:43
- Wohnort: Celle
- Status: Offline
Re: Funktionswäsche
Hatte mich wohl beim erstellen des Beitrages falsch ausgedrückt.
Das ich auch mit der Funktionswäsche schwitze ist mir klar. Mit Wolf meinte ich das ich in meinem eigenen Saft so langsam vor mich hin Köchel.
Habe jetzt mal ein Funktions T-Shirt ausprobiert. Ist um klassen besser als so ein Ding aus Baumwolle.
Danke für eure Tips.
Gruss Matze
Das ich auch mit der Funktionswäsche schwitze ist mir klar. Mit Wolf meinte ich das ich in meinem eigenen Saft so langsam vor mich hin Köchel.
Habe jetzt mal ein Funktions T-Shirt ausprobiert. Ist um klassen besser als so ein Ding aus Baumwolle.
Danke für eure Tips.
Gruss Matze
Ich werde nie das erste mal vergessen. Es war eine Herkules mit 125ccm. 12,5 PS, 125 KG Leergewicht, und sie war Baujahr Februar 1966. So etwas nannte sich moderne Bundeswehrausrüstung
- nevar
- Alter Hase
- Beiträge: 598
- Registriert: 13.10.2009, 20:43
- Wohnort: Solsystem - 3. Planet Erde - Kontinent Europa - Land: BRD - BL: Saarland - Stadt: Blieskastel
- Status: Offline
Re: Funktionswäsche
Wenn man zu heiss bekommt kann man auch einfach mal ein wenig schneller fahren - dann kommt mehr Luft rein.
Mit blanker Haut auf Kombi... ist nicht so mein Fall - irgendwann pappt das.
Mit blanker Haut auf Kombi... ist nicht so mein Fall - irgendwann pappt das.
Siegen, Stürzen oder Defekt vortäuschen!
-
- Anfänger
- Beiträge: 73
- Registriert: 14.05.2012, 16:43
- Wohnort: Celle
- Status: Offline
Re: Funktionswäsche
Klar, Schnellfahren hilft. Aber wenn du Stop an Go hast oder zäh fliessenden Verkehr. Dann ist nichts mit Schnellfahren.
Ich werde nie das erste mal vergessen. Es war eine Herkules mit 125ccm. 12,5 PS, 125 KG Leergewicht, und sie war Baujahr Februar 1966. So etwas nannte sich moderne Bundeswehrausrüstung
- Oppa
- Forengott
- Beiträge: 10203
- Registriert: 22.11.2007, 17:48
- Wohnort: Kaiserslautern
- Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
- Status: Offline
Re: Funktionswäsche
na ja, in der Sauna kannst Du anziehen, was Du willst. Eine gute Funktionswäsche funktioniert durch den gleichmäßig guten Abtransport der Feuchte vom Körper. Bei Baumwolle hast Du ganz fix Schweißflecken, die bei auftreffender kühler Luft ein Kältegefühl erzeugen und sich auch negativ auf die "Biosphäre" in der Kombi auswirken.
Die Funktionswäsche kann nur funktionieren, wenn der Abtransport der Feuchte an der Oberfläche gegeben ist.
Die Funktionswäsche kann nur funktionieren, wenn der Abtransport der Feuchte an der Oberfläche gegeben ist.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
- Ha-Jue
- Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 103
- Registriert: 19.08.2018, 18:17
- Wohnort: Düsseldorf
- Motorrad Typ: ZZR600 Bj96
- Status: Offline
Re: Funktionswäsche
Hier hänge ich mich mal rein Was unter einer Lederkombi tragen ?
Da ich ab 15° und weniger den Betrieb Moped einstelle, brauch ich was ab dieser Temperatur und höher. Mir geht es nur darum, nicht am Kombi anzukleben. Das das eigentliche kühlen nicht funktionieren kann, ist mir klar.
Trotzdem hätte ich gerne tips. wo suchen und was, am besten mit Link
Da ich ab 15° und weniger den Betrieb Moped einstelle, brauch ich was ab dieser Temperatur und höher. Mir geht es nur darum, nicht am Kombi anzukleben. Das das eigentliche kühlen nicht funktionieren kann, ist mir klar.
Trotzdem hätte ich gerne tips. wo suchen und was, am besten mit Link
- Yogi58
- ZZR-Mitglied
- Beiträge: 236
- Registriert: 06.04.2016, 21:41
- Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 1999
- Status: Offline
Re: Funktionswäsche
Ich trag eine Funktionshose von Dainese mit eingearbeiteten Protektoren (so ähnlich wie diese:https://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/?O ... gJZhfD_BwE) und ein Billig-Funktionsshirt von ? Aldi, Lidl. Hält warm wenns kalt ist und saugt Schweiß auf wenns heiß ist. Kann ich nur empfehlen.
ZZR 600 E, EZ 1999, Kilometerstand 63.807 km
(1142 km in 2019 / 9543 km in 2018 / 8801 km in 2017 / 7008 km in 2016 / 5265 km in 2015)
Pirelli Angel GT front hält 8000 km
Pirelli Angel ST rear hält 6000 km
Stahlflex, erster Kettensatz 28.807 km
FZ1 Fazer, EZ 2009, Kilometerstand 32.224 km
(11.210 km in 2019)
Michelin Power RS hält 6000 km
Michelin Power RS+ hält 5000 km
(1142 km in 2019 / 9543 km in 2018 / 8801 km in 2017 / 7008 km in 2016 / 5265 km in 2015)
Pirelli Angel GT front hält 8000 km
Pirelli Angel ST rear hält 6000 km
Stahlflex, erster Kettensatz 28.807 km
FZ1 Fazer, EZ 2009, Kilometerstand 32.224 km
(11.210 km in 2019)
Michelin Power RS hält 6000 km
Michelin Power RS+ hält 5000 km
- dewahat
- Forenlegende
- Beiträge: 5179
- Registriert: 06.11.2005, 07:46
- Wohnort: Solingen
- Motorrad Typ: ZZR600E Bj.02; Shiver SL 750
- Status: Offline
Re: Funktionswäsche
Als Hose trage ich preiswerte Sachen von der Tante. Reicht bei mir aus. Unter dem Rückenprotecktor trage ich ein Shirt von Outlast. https://www.biker-land.de/artikel.php?i ... gK5H_D_BwE Kostet 50 Ocken, lohnt sich aber.
ZZR 600 E Bj.02 50 TKM
Shiver 750 Bj.11 43 TKM
Lächeln ist die eleganteste Art, seinen Gegnern die Zähne zu zeigen (Werner Finck)
Shiver 750 Bj.11 43 TKM
Lächeln ist die eleganteste Art, seinen Gegnern die Zähne zu zeigen (Werner Finck)
- Ha-Jue
- Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 103
- Registriert: 19.08.2018, 18:17
- Wohnort: Düsseldorf
- Motorrad Typ: ZZR600 Bj96
- Status: Offline
Re: Funktionswäsche
Danke euch
- Oppa
- Forengott
- Beiträge: 10203
- Registriert: 22.11.2007, 17:48
- Wohnort: Kaiserslautern
- Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
- Status: Offline
Re: Funktionswäsche
wie bei Allem: kommt drauf an!
- Um mal von A nach B zu fahren, genügt preiswerte Ware, die gut sitzt und möglichst nicht vor Chemie strotzt.
- Für die mittellange Tour, insbesondere im Somer, wäre die von mir o. g. Funktionswäsche mit gutem Feuchtetransport angesagt.
- Für die Marathonstrecke oder die Renne ist Wäsche mit zusätzlicher Kompressionswirkung, insbesonere an den Extremitäten sinnvoll.
Davon, bestimmte Marken oder gar Kleidungsstücke zu nennen, habe ich Abstand genommen. Mittlerweile gibt es beim Discounter Teile, die ebenfalls gut funktionieren. Und teure Markenprodukte, die auch noch sehr funktionell aussahen, sind bei Tests, zumindest in der einen oder anderen Kategorie durchgefallen.
Leider sind wir auf Tests oder Ausprobieren angewiesen. Und neben den genannten Funktionen gibt's auch noch das Kriterium "Passform". Nicht jedes Produkt von jedem Herrsteller passt an jeden Körper.
Persönlich trage ich aktuell FuWä vom Discounter für lau. Benutze diese vorzugsweise im Sommer bei höheren Temperaturen und unter körperlich anstrengenden Bedingungen. Bisher gute Erfahrungen, habe aber auch nicht das Testsortiment von X Anbietern hier liegen, um definitive Aussagen treffen zu können. Was physikalisch messbare Eigenschaften wie Wärmeschutz und Nässetransport betrifft, kann man schon mal den einen oder anderen (Vergleichs)Test finden. Passform und Alltagstauchlichkeit muss man selbst ermitteln.
- Um mal von A nach B zu fahren, genügt preiswerte Ware, die gut sitzt und möglichst nicht vor Chemie strotzt.
- Für die mittellange Tour, insbesondere im Somer, wäre die von mir o. g. Funktionswäsche mit gutem Feuchtetransport angesagt.
- Für die Marathonstrecke oder die Renne ist Wäsche mit zusätzlicher Kompressionswirkung, insbesonere an den Extremitäten sinnvoll.
Davon, bestimmte Marken oder gar Kleidungsstücke zu nennen, habe ich Abstand genommen. Mittlerweile gibt es beim Discounter Teile, die ebenfalls gut funktionieren. Und teure Markenprodukte, die auch noch sehr funktionell aussahen, sind bei Tests, zumindest in der einen oder anderen Kategorie durchgefallen.
Leider sind wir auf Tests oder Ausprobieren angewiesen. Und neben den genannten Funktionen gibt's auch noch das Kriterium "Passform". Nicht jedes Produkt von jedem Herrsteller passt an jeden Körper.
Persönlich trage ich aktuell FuWä vom Discounter für lau. Benutze diese vorzugsweise im Sommer bei höheren Temperaturen und unter körperlich anstrengenden Bedingungen. Bisher gute Erfahrungen, habe aber auch nicht das Testsortiment von X Anbietern hier liegen, um definitive Aussagen treffen zu können. Was physikalisch messbare Eigenschaften wie Wärmeschutz und Nässetransport betrifft, kann man schon mal den einen oder anderen (Vergleichs)Test finden. Passform und Alltagstauchlichkeit muss man selbst ermitteln.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe
- mobbedzwerch
- Kassenwartin
- Beiträge: 3777
- Registriert: 04.10.2011, 19:59
- Wohnort: Nürnberger Land
- Motorrad Typ: E-Modell Bj. 2003
- Status: Offline
Re: Funktionswäsche
Ganz aktuell dazu:
https://www.motorradonline.de/motorradb ... 51900.html
https://www.motorradonline.de/motorradb ... 51900.html
_______________
Männer sind großartig. Sie sind stark, wissen alles, können alles... Fast so wie Frauen
600 E, 56.000 km