Hallo Sven-Eric,
Du hast das auf jeden Fall korrekt montiert. Ich war damals auch entsetzt und hatte mit LSL kommuniziert, weil ich dachte, ich hätte falsche Teile erhalten. JEDOCH: JA, es gehört so!!!! (auch wenn es bescheiden aussieht)
Ich nehme mal an, dass LSL seine Sets nach dem Baukastensystem zusammenstellt um möglichst viele Gleichteile verwenden zu können, damit der Preis erschwinglich bleibt.
Gonzo's Idee ist auch nicht schlecht, allerdings funktioniert das nur, wenn der Klemmbereich an Deinem Lenker auch breit genug ist und daran wird es wohl hapern.
Für die überstehenden Gabelstandrohre habe ich mir Kunststoffkappen zur Abdeckung gedreht. So offen solltest Du damit nicht bei Regen fahren oder - weil Regen nicht immer auszuschließen ist - zumindest eine Fettwulst über den Splint legen, sonst fängt es dort ganz schnell an zu gammeln.
Bei mir sieht das ganze dann so aus:
1 --> Abdeckkappen für Kabelstandrohre aus PE
2 --> Original LSL-Adapterset
3 --> Abstand der Lenker-Klemmen bei Montage nach LSL-Vorgaben
4 --> Adapterplatte für Lenkungsdämpfer (Eigenbau)
Viele Grüße vom
guzzi-hans