Oppa hat geschrieben:Deine Links funzen nicht! ...aber vielleicht hilft Dir dieses Bild weiter:
vorhin gingen die noch, allerdings hab ich auf seinen Bildern keinen wirklichen Unterschied erkennen können. Bei meinem neuen Ritzel war auch eine Seite "eingebuchtet", die hab ich dann auf die Seite gesetzt wo die Mutter sitzt. (so wie das bei Dir auch aussieht)
ich würde die blanke Seite nach innen machen (Schrift nach aussen), aber letztendlich ist das Ritzel ansonsten auf beiden Seiten gleich. Das dürfte meiner Meinung nach keinen Unterschied machen. Die Bohrungen sind bei der ZZR auch irrelevant, da das Ritzel durch eine Sicherungsscheibe gesichert wird.
diese kleine bohrung nahe an der innenbohrung find ich auch etwas skuril.... ist das nicht eine möglich bruchstelle(?)
also ist die seitenwahl nicht entscheidend? danke
dr.gonzo hat geschrieben:diese kleine bohrung nahe an der innenbohrung find ich auch etwas skuril.... ist das nicht eine möglich bruchstelle(?)
also ist die seitenwahl nicht entscheidend? danke
edit:
und warum haben diese bohrungen gewinde?
Was die mögliche Bruchstelle angeht - theoretisch ja, aber überleg mal die Kraft wird über die einzelnen Zähne übertragen die ja nicht mehr so massiv sind wie das innere des Ritzels. Und gerade diese unterliegen ja dem Verschleiß, der den Wechsel des Ritzels erforderlich macht.
Ich denke die Bohrungen sind u.a. da weil die Ritzel universell gefertigt werden. Als ich damals für meine GS500 meinen ersten Ersatzkettensatz gekauft habe hat der Typ bei Polo mir die passenden Teile einzeln aus seiner Schublade gegeben.
Also sicher bin ich mir auch nicht aber ich würde die Schrift nach aussen machen zum ersten weil sie dazu da ist um gelesen zu werden und zum 2 sollte mal jemand ( Polizei ,TÜV,Gutachter) nachschauen müssen so können sie gleich ablesen was sie wissen wollen.