Hallo ich wollte meine Radlager vorn und hinten sowie die Schwingenlager neu machen. Ich finde im Netz für z.B. das Vorderrad von 15 Euro bis 50 Euro einiges. Kann mir jemand sagen worauf ich achten sollte bzw. nen Hersteller der gut ist? Gruß und Danke schonmal
habe hier in dem Ebay shop von Shop Biketeile-Service.de alle Radlager gefunden sind diese gut von der Qualität?
http://www.ebay.de/itm/330709224863?ssP ... 1957wt_941
Welches Radlager?
- mib79
- Forenlegende
- Beiträge: 2746
- Registriert: 05.09.2009, 22:42
- Wohnort: MeiDo (irgendwo im Wald bei Celle)
- Motorrad Typ: Kawa Z1000 Teeety#2
- Status: Offline
Re: Radlager
Bei bts kannst du Kaufen...die habe ich auch. Google mal die haben auch einen Online Shop. Und frag mal nach , ich hatte für die zzr 600 Freunde Nord, 10% Rabatt ausgehandelt..
LG Michael - Der Nachtwächter -
...immer schön geschmeidig bleiben...
Z 1000 Tweety #2
...immer schön geschmeidig bleiben...
Z 1000 Tweety #2
Re: Welches Radlager?
Mit BTS aus Stuttgart habe ich auch gute erfahrungen...
- korn21de
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1037
- Registriert: 27.06.2010, 10:26
- Wohnort: Gifhorn
- Motorrad Typ: ZZR 600 D Bj. 91/ E 2002
- Status: Offline
Re: Welches Radlager?
cool danke für eure schnellen Antworten,@MIB79 danke werd ihn mal anschreiben
Re: Welches Radlager?
Man sollte vor allem auch daran denken, das das normale Rillenkugellager sind. Die kosten im schnitt nur 5 € wenn sie von einem guten Hersteller sind.
Bei den Simmerringen bin ich natürlich überfragt, daher würde ich das EbayAngebot noch - natürlich nur nach meiner persönlichen Meinung - als kaufbar empfinden. Aber auch nur weil ich nicht weiß was das für Simmerringe sind.
Ist manchmal sehr günstig wenn man Einzelteile kauft als zusammengestellte Komponenten.
Bei den Simmerringen bin ich natürlich überfragt, daher würde ich das EbayAngebot noch - natürlich nur nach meiner persönlichen Meinung - als kaufbar empfinden. Aber auch nur weil ich nicht weiß was das für Simmerringe sind.
Ist manchmal sehr günstig wenn man Einzelteile kauft als zusammengestellte Komponenten.

ZX 600 E EZ:05/94
- Silencer
- ZZR-Mitglied
- Beiträge: 293
- Registriert: 06.01.2012, 23:25
- Wohnort: Göttingen
- Motorrad Typ: ZZR 600 E11 Bj. 2003
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Welches Radlager?
Gibt es eigentlich eine Empfehlung, ob und ggf. wann man die Radlager vorsorglich austauschen sollte?