Motortausch / Zerlegen / Motorschaden

Fragen und Antworten zu Umbauten
Antworten
Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16561
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Motortausch / Zerlegen / Motorschaden

Beitrag von Zauberer »

Es ging heute mal wieder los. Das Objekt der Begierde.
CIMG4200.JPG
ZZR 600, EZ 07/2000, km 13.000 und, Motorschaden. Es guckt eine Pleulstange vorn aus dem Motorblock. Ansonsten macht die Karre einen recht ordentlichen unverbastelten Eindruck.
Aber bevor es an diese ZZR ging, musste ein Austauschmotor her. Sowas hat man ja in der Nachbarschaft rumstehen ;)

Bei Leo77 in der Garage, z.B.
Leo´s Reste von der Unfallmaschine
Leo´s Reste von der Unfallmaschine
Die Reste von der Unfallmaschine. Was für mich am wichtigsten, ... mit einem funktionstüchtigen Motor.
Dann mal los, alles ab was noch verwertbar ist.
fast nackt
fast nackt
2 große Haufen blieben übrig. Gut und Schrott. Der Schrottberg ist mächtig. Im ausgebauten Zustand hat sich dann sogar die Gabel als schief erwiesen. Schade! Dann kommen halt nur die Wilbersfedern raus und weg die krummen Rohre.
Ich habe noch nie so eine feste Schwingenachse gehabt. Die musste mit einem Hammer ausgetrieben werden. Völlig angefressen innen.

Motor ist raus, Rahmen weg und der Platz ist frei für den nächsten Kandidaten. Der gleiche Herr, die nächste Dame :D
der nächste bitte
der nächste bitte
Da soll also der Austauschmotor rein. Vor rein kommt natürlich alt raus.
Man kennt es ja schon ... es muss fast alles wieder mal ab. Zu Zweit geht es fix von der Hand.
Pause
Pause
Nach 5 Stunden war dann Feierabend. Aber es geht weiter hier ... - demnächst in ihrem Kino.

Am 02.03.13 ging es endlich mal weiter. Der Plan, den kaputten Motor raus und Ersatzmotor rein. Dazu alles wieder zusammenbauen und die ZZR komplett fertig zu haben.
Der kaputte Motor war fix draußen. Bilder vom Loch im Motorblock dazu in einem anderen Thread. Nach 1,5 Std, mit 2 Leuten gut zu schaffen, war der Austauschmotor eingebaut. Der Motor ist komplett fertig, inkl Öl.
Austauschmotor drin
Austauschmotor drin
Neue Kühlflüssigkeiten drauf, entlüftet und es kann an die Wiederbelebung gehen.
Geladene Batterie rein und orgeln lassen. Warum auch immer, gab es eine sehr heftige Fehlzündung und dem Mann am Startknopf fuhr der Schreck durch alle Knochen. Nach einiger Zeit, der vollen Batterie sei dank, kam sie ans Laufen und die ZZR war am Leben. Auf Anhieb alles richtig gemacht, alles Kabel und Stecker am richtigen Platz.
Nur der Rundlauf war noch nicht gegeben. Beim Zuhalten der Ansaugstutzen zeigte sich auch ein ungewöhnliches Verhalten. Vergaser 1 zu, und die Drehzahl ging rasend hoch. Der Blick in den Vergaser von hinten zeigte auch die Ursache. Es sprudelte Benzin locker fröhlich in den Vergaser, was als Ursache nur eine nicht schließende Schwimmernadel sein kann. Also, Vergaserbank wieder runter, Schwimmerkammer auf und dieses Ventil raus.
Vergaser Nr 1
Vergaser Nr 1
Sah sauber aus, wieder zusammen und der nächste Versuch mit dem selben Ergebnis. Es sprudelt Sprit. SCHEISSE!
Man hat ja Routine und der Vergaser war fix wieder runter, noch einmal auf und den Schwimmer mit Nadel raus.
Irgend etwas in dem Schwimmer klappert und könnte die Funktion beeinträchtigen.
Also einen anderen Schwimmer inkl Nadel genommen und trallalla ... die Karre läuft rund.
Man will es ja genau wissen, also wurde das Innenleben (wenn man es als solches überhaupt bezeichnen kann) geöffnet. Sieht eigentlich optisch gut aus.
Schwimmer defekt
Schwimmer defekt
Geöffnet dann aber so ein Plastikmüll, der ev. eine Unwucht gebracht hat. Jetzt ist er definitv Müll. :D
Müll im Schwimmer
Müll im Schwimmer
Noch fix die Vergaser synchonisieren, was heute mal der Lehrling in Eigenregie machen musste. :lol:
Leo bei der konzentrierten Arbeit
Leo bei der konzentrierten Arbeit
Dann kam ein Feuerwehreinsatz dazwischen und der Meister musste allein die Restteile anbauen.
Zum Feierabend war sie dann fast fertig.
fast fertig.jpg
Noch mal drüber putzen, die restlichen Plastikteile dran und fertig wird sie demnächst sein.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
Benutzeravatar
Leo77
Tippspielleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 14.03.2008, 21:23
Wohnort: Peine/Rosenthal
Motorrad Typ: zzr 600 e
Status: Offline

Re: Motortausch / Zerlegen / Motorschaden

Beitrag von Leo77 »

Ja was soll ich sagen...
... es war ein toller arbeitsreicher Tag und hat richtig Laune gemacht! Freue mich schon auf den nächsten Tag! :D :D
Erfahrung ist das, was man zu haben glaubt, bevor man anfängt, mehr davon zu erwerben
Benutzeravatar
pinklady
Fingerwundschreiber
Beiträge: 343
Registriert: 31.05.2011, 22:11
Wohnort: Peine/Rosenthal
Status: Offline

Re: Motortausch / Zerlegen / Motorschaden

Beitrag von pinklady »

Vielen Dank Zauberer, das Du mir so viel Arbeit übergelassen hast... :evil:
Sei nett zu mir, eines Tages könnt ich dein Therapeut sein ;-)
Benutzeravatar
emil
Kurvenheizer
Beiträge: 1090
Registriert: 22.07.2008, 22:53
Wohnort: Nähe Erfurt / Thüringen
Motorrad Typ: Z1000SX, Bj. 03/23
Status: Offline

Re: Motortausch / Zerlegen / Motorschaden

Beitrag von emil »

Zauberer hat geschrieben: Ich habe noch nie so eine feste Schwingenachse gehabt. Die musste mit einem Hammer ausgetrieben werden. Völlig angefressen innen.

.
Warn keine Schmiernippel dran oder war das Ding einach nur nicht geschmiert worden von Leo? :evil:
Z1000SX, Bj. 03/23
Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16561
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Motortausch / Zerlegen / Motorschaden

Beitrag von Zauberer »

emil hat geschrieben:... oder war das Ding einach nur nicht geschmiert worden von Leo? :evil:
es lag wohl mehr daran, dass ihm sein Mechaniker nicht die Anweisung zum Schmieren gegeben hatte. ;)
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
Benutzeravatar
Heidecamper
Dauerschrauber
Beiträge: 3346
Registriert: 17.12.2005, 21:02
Wohnort: Salzgitter
Motorrad Typ: ZRT00D Bj. 2011
Status: Offline

Re: Motortausch / Zerlegen / Motorschaden

Beitrag von Heidecamper »

Es ist hier so ruhig geworden. Läuft der Bock schon wieder?
Viele Grüße aus dem Vorharz
Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16561
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Motortausch / Zerlegen / Motorschaden

Beitrag von Zauberer »

Heidecamper hat geschrieben:Es ist hier so ruhig geworden. Läuft der Bock schon wieder?
zu kalt, zu dunkel und kein Bock.
Baustop!!!
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16561
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Motortausch / Zerlegen / Motorschaden

Beitrag von Zauberer »

Feierabend und das Gute vorweg ... sie läuft jetzt sehr sauber und ist fast fertig.
Nur der Weg dorthin war doch etwas steinig mit einem defekten Vergaserschwimmer :D Dazu später mehr mit Bildern.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
Benutzeravatar
rate.mal
Kurvenheizer
Beiträge: 1398
Registriert: 21.02.2011, 22:15
Wohnort: Seddiner See
Motorrad Typ: Super Glide Custom
Status: Offline

Re: Motortausch / Zerlegen / Motorschaden

Beitrag von rate.mal »

Na dann, wir warten. =D> =D> =D>
Bild das anlassen meiner Harley ist Musik in meinen Ohren Bild
Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16561
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Motortausch / Zerlegen / Motorschaden

Beitrag von Zauberer »

Der Bericht vom WE ergänzt im ersten Beitrag.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
Benutzeravatar
Leo77
Tippspielleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 14.03.2008, 21:23
Wohnort: Peine/Rosenthal
Motorrad Typ: zzr 600 e
Status: Offline

Re: Motortausch / Zerlegen / Motorschaden

Beitrag von Leo77 »

Am Samstag ist Sie dann endgültig fertig geworden!
Die restlichen Arbeiten, die ich vom Meister aufgetragen bekommen habe, sind erledigt
und so steht Sie jetzt in der Garage und wartet auf einen neuen Besitzer...
Dateianhänge
09032013328.jpg
Erfahrung ist das, was man zu haben glaubt, bevor man anfängt, mehr davon zu erwerben
Benutzeravatar
emil
Kurvenheizer
Beiträge: 1090
Registriert: 22.07.2008, 22:53
Wohnort: Nähe Erfurt / Thüringen
Motorrad Typ: Z1000SX, Bj. 03/23
Status: Offline

Re: Motortausch / Zerlegen / Motorschaden

Beitrag von emil »

Leo77 hat geschrieben:... so steht Sie jetzt in der Garage und wartet auf einen neuen Besitzer...
Wie jetzt????? Ich dachte dass wird deine? Oder hab ich was falsch verstanden?
Z1000SX, Bj. 03/23
Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16561
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Motortausch / Zerlegen / Motorschaden

Beitrag von Zauberer »

emil hat geschrieben:
Leo77 hat geschrieben:... so steht Sie jetzt in der Garage und wartet auf einen neuen Besitzer...
Wie jetzt????? Ich dachte dass wird deine? Oder hab ich was falsch verstanden?
da hast du echt etwas falsch verstanden. Leo steht mehr auf Blau! :D
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10348
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Motortausch / Zerlegen / Motorschaden

Beitrag von Oppa »

emil hat geschrieben:...Wie jetzt????? Ich dachte dass wird deine? Oder hab ich was falsch verstanden?
ich denke, die Rote ist so was wie 'ne Beziehungskiste! ;)
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe ;)
Benutzeravatar
mib79
Forenlegende
Beiträge: 2747
Registriert: 05.09.2009, 22:42
Wohnort: MeiDo (irgendwo im Wald bei Celle)
Motorrad Typ: Kawa Z1000 Teeety#2
Status: Offline

Re: Motortausch / Zerlegen / Motorschaden

Beitrag von mib79 »

Ich finde sie schick....
LG Michael - Der Nachtwächter -
...immer schön geschmeidig bleiben...


Z 1000 Tweety #2
Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16561
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Motortausch / Zerlegen / Motorschaden

Beitrag von Zauberer »

Oppa hat geschrieben:
emil hat geschrieben:...Wie jetzt????? Ich dachte dass wird deine? Oder hab ich was falsch verstanden?
ich denke, die Rote ist so was wie 'ne Beziehungskiste! ;)
könnte sie werden, wenn du sie kaufst. Oppa, dann haben wir eine Beziehung ... ne klassische Geschäftsbeziehung.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
Benutzeravatar
Leo77
Tippspielleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 14.03.2008, 21:23
Wohnort: Peine/Rosenthal
Motorrad Typ: zzr 600 e
Status: Offline

Re: Motortausch / Zerlegen / Motorschaden

Beitrag von Leo77 »

Zauberer hat geschrieben:
emil hat geschrieben: Wie jetzt????? Ich dachte dass wird deine? Oder hab ich was falsch verstanden?
da hast du echt etwas falsch verstanden. Leo steht mehr auf Blau! :D
Richtig, meine neue ist schön BLAU
Erfahrung ist das, was man zu haben glaubt, bevor man anfängt, mehr davon zu erwerben
Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16561
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Motortausch / Zerlegen / Motorschaden

Beitrag von Zauberer »

und Morgen wird sie uns verlassen und zu einem neuen Besitzer wechseln, der sich hoffentlich auch hier im Forum vorstellen wird.

Sie hat diese Woche noch neuen TÜV + AU und die Lesitungsreduzierung eingetragen bekommen.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
Antworten