Umbau die 2.

Fragen und Antworten zu Umbauten
Antworten
Benutzeravatar
Kaja
Kurvenheizer
Beiträge: 1293
Registriert: 25.05.2011, 11:49
Wohnort: 21224 Rosengarten OT Eckel
Motorrad Typ: ZZR 600 E, Bj. 1993
Status: Offline

Umbau die 2.

Beitrag von Kaja »

Nachdem mich ja ein netter Audifahrer letztes Jahr vom gerade frisch umgebauten Mopped geholt hat, haben wir jetzt die ganze Maschine neu aufgebaut.
Es war die gesamte Front im A....., Kanzel, Scheinwerfer, Verkleidung rechts, Gabel, Geweih, Bremsscheiben, Felge, Tank, Innenverkleidung, Cockpit.

Sämtliche Teile habe ich gebraucht gekauft, Ein großes Dankeschön noch an Moppedzwerch =D> . Von ihr stammte ein großer Teil der Sachen.

Die "neue" Zette hat jetzt eine einstellbare Gabel mit progressiven Federn bekommen, Wilbers Federbein und Heckhöherlegung, Scottoiler, blaue Lenkergewichte, Stahlflexleitungen, Alu-Kettenschutz, LED Rücklicht und Tourenscheibe sind geblieben.

Weitere Neuteile: verstellbare Fußrasten, SB-Lenker, Tacho mit LED Beleuchtung und verstellbaren Farben (Spielkram meines Mannes ;) ), Deckel für den Bremsflüssigkeitbehälter vorne, LED Kennzeichenleuchte, neu geschwärzte Blinker, gebrushte Seitendeckel, Bremssättel und Scheiben vorne, neue Felge vorne. Neue Metzler Reifen sind auch vorne und hinten drauf. Ach ja, und ein kompletter Enuma Kettensatz. Remus 4-1 Auspuff anstatt vorher Cobra.

Eigentlich sollte die Verkleidung wieder Mattschwarz werden. Aber aufgrund eines Fehlers beim Lackieren (wenn Frauen das Mischverhältnis verwechseln :lol: ) ist sie nun glänzend geworden. Da nun auch die Zeit drängt, haben wir sie nicht nochmal lackiert. Vielleicht nächsten Winter.

Jetzt müssen wir sie noch synchronisieren und ein Kabel für das Navi anschließen. Ventile wurden von einer Werke im Ort eingestellt.

Hier einige Fotos. Die vordere Verkleidung fehlt noch. Gestern haben wir sie hinten angebaut.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und so sah sie nach dem Unfall aus
Bild
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
Benutzeravatar
Maddin_HH
Forenlegende
Beiträge: 2797
Registriert: 24.01.2006, 00:42
Wohnort: Moorrege
Motorrad Typ: ZZR 600 D Bj. 91
Status: Offline

Re: Umbau die 2.

Beitrag von Maddin_HH »

Habt ihr gut wieder hinbekommen! Ist ja jetzt quasi ein neues Bike.... :D

Bin mal auf Bilder nach der Fertigstellung gespannt!!

Waren die Bremssättel, -scheiben und die Felge Neuteile vom Kawahändler? Was kostet sowas denn?
"Things should be made as simple as possible but not any simpler" (A. Einstein)

D-Modell ´91 / 109.000 km
mit E-Modell-Motor ´95 / 89 tkm
Benutzeravatar
Kaja
Kurvenheizer
Beiträge: 1293
Registriert: 25.05.2011, 11:49
Wohnort: 21224 Rosengarten OT Eckel
Motorrad Typ: ZZR 600 E, Bj. 1993
Status: Offline

Re: Umbau die 2.

Beitrag von Kaja »

Danke :D

Nein, die Teile waren alle gebraucht gekauft. Die Felge und die Bremsscheiben waren z.B. von Moppedzwerch. Die Bremssättel habe ich günstig in der Bucht geschossen. Wenn man darauf achtet, kann man da echt günstige Sachen bekommen ;)
Bremsbeläge wurden natürlich erneuert.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
Benutzeravatar
Schleifi
Forenlegende
Beiträge: 3182
Registriert: 16.01.2011, 18:31
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 2000
Status: Offline

Re: Umbau die 2.

Beitrag von Schleifi »

Welche der Beiden willst Du jetzt behalten? Die neue Königin oder die Gestürzte?
Dummheit schafft Freizeit
Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10348
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Umbau die 2.

Beitrag von Oppa »

Warum eine weggeben? ;) Wahrscheinlich hat Kaja auch mehr als ein Pferd und einen Hund... #-o
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe ;)
Benutzeravatar
mobbedzwerch
Kassenwartin
Beiträge: 3874
Registriert: 04.10.2011, 19:59
Wohnort: Nürnberger Land
Motorrad Typ: E-Modell Bj. 2003
Status: Offline

Re: Umbau die 2.

Beitrag von mobbedzwerch »

Ist sehr schön geworden!!!!!!!!!!!!
Und das "missglückte" Mischungsverhältnis gefällt mir auch sehr gut, sieht auf den Bildern eher wie Seidenglanz aus.
:wave
_______________
Heb dir nichts für einen besonderen Anlass auf, dein Leben ist der besondere Anlass!

600 E, 56.000 km
Benutzeravatar
Kaja
Kurvenheizer
Beiträge: 1293
Registriert: 25.05.2011, 11:49
Wohnort: 21224 Rosengarten OT Eckel
Motorrad Typ: ZZR 600 E, Bj. 1993
Status: Offline

Re: Umbau die 2.

Beitrag von Kaja »

Da hat Oppa recht, wir haben alles im Doppelpack :lol:

Also die gestürzte muss sich jetzt auf der Schottlandtour bewähren. Wenn danach alles gut ist darf sie bleiben ;) Und dann wird die Neue verkauft.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
Benutzeravatar
Kaja
Kurvenheizer
Beiträge: 1293
Registriert: 25.05.2011, 11:49
Wohnort: 21224 Rosengarten OT Eckel
Motorrad Typ: ZZR 600 E, Bj. 1993
Status: Offline

Re: Umbau die 2.

Beitrag von Kaja »

Heute ging es weiter :D .

Die Vergaser wurden synchronisiert, der Navi-Halter angebaut und Strom verlegt, Kanzel, Tank und Fender angebaut.

Bild
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
Benutzeravatar
Kaja
Kurvenheizer
Beiträge: 1293
Registriert: 25.05.2011, 11:49
Wohnort: 21224 Rosengarten OT Eckel
Motorrad Typ: ZZR 600 E, Bj. 1993
Status: Offline

Re: Umbau die 2., habe fertig!!!!

Beitrag von Kaja »

Habe fertig!!! :D

Nachdem der TÜV-Prüfer mit einigen Gemaule (das ist ja sooo viel zum Eintragen) alles eingetragen hat und die HU ohne Mängel bestanden wurde, ging es nach nebenan zur Zulassungsstelle.
Nun darf sich Zette Nr. 3 offiziell im Straßenverkehr austoben :badgrin:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Sollte Nr. 3 die Saison überleben, dann wird sie im Winter nochmal lackiert und mit Airbrush bearbeitet. Jetzt bleibt sie erstmal so.
Es fehlt noch die Sitzbankabdeckung. Die muss auch noch gespachtelt und lackiert werden. Ist jetzt aber nicht lebensnotwendig.....
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
Benutzeravatar
mib79
Forenlegende
Beiträge: 2747
Registriert: 05.09.2009, 22:42
Wohnort: MeiDo (irgendwo im Wald bei Celle)
Motorrad Typ: Kawa Z1000 Teeety#2
Status: Offline

Re: Umbau die 2.

Beitrag von mib79 »

wieviel hast du eintragen lassen...

Ist aber wie immer schick geworden =D> =D> =D> =D>

bei mir...

1. Scheiben ebc vorn
2. Scheiben ebc hinten
3. wilbers hinten
4. wilbers vorn
5. stahlflex vorn
6. stahlflex hinten
7. spoiler scheibe mra
8. fussrastenanlage rrt (einzel abnahmen)
9. kupplungs und bremshebel

und er hatte spass dabei..vor allem bei probefahrt :D :D :D
LG Michael - Der Nachtwächter -
...immer schön geschmeidig bleiben...


Z 1000 Tweety #2
Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10348
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Umbau die 2.

Beitrag von Oppa »

Da haben die Hunde aber 'ne hübsche Konkurrenz bekommen, musste aufpassen, dass sie die Kleine nicht aus Eifersucht verbeißen! :badgrin:

Respekt! Aus so viel Müll so was schickes hinzubastelen! =D>
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe ;)
Benutzeravatar
Maddin_HH
Forenlegende
Beiträge: 2797
Registriert: 24.01.2006, 00:42
Wohnort: Moorrege
Motorrad Typ: ZZR 600 D Bj. 91
Status: Offline

Re: Umbau die 2.

Beitrag von Maddin_HH »

Ist hübsch geworden. Dann können ja die ersten Touren starten....

Sonntag soll ja super Mopped Wetter sein!
"Things should be made as simple as possible but not any simpler" (A. Einstein)

D-Modell ´91 / 109.000 km
mit E-Modell-Motor ´95 / 89 tkm
Benutzeravatar
Kaja
Kurvenheizer
Beiträge: 1293
Registriert: 25.05.2011, 11:49
Wohnort: 21224 Rosengarten OT Eckel
Motorrad Typ: ZZR 600 E, Bj. 1993
Status: Offline

Re: Umbau die 2.

Beitrag von Kaja »

Danke :D

Der Prüfer hat gar keine Fahrt gemacht. Er war wohl wasserscheu :badgrin:

Eingetragen wurden Auspuff, Stahlflex vorne und hinten, Fußrasten, MRA Scheibe, Lenker, Heck Höherlegung, Federbein und Gabelfedern.
Bei den Blinkern hat er ein bischen gemault aber dann gab es doch noch TÜV :D
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
Benutzeravatar
mobbedzwerch
Kassenwartin
Beiträge: 3874
Registriert: 04.10.2011, 19:59
Wohnort: Nürnberger Land
Motorrad Typ: E-Modell Bj. 2003
Status: Offline

Re: Umbau die 2.

Beitrag von mobbedzwerch »

Wieviel musstest du dafür abdrücken?
:wave
_______________
Heb dir nichts für einen besonderen Anlass auf, dein Leben ist der besondere Anlass!

600 E, 56.000 km
Benutzeravatar
Kaja
Kurvenheizer
Beiträge: 1293
Registriert: 25.05.2011, 11:49
Wohnort: 21224 Rosengarten OT Eckel
Motorrad Typ: ZZR 600 E, Bj. 1993
Status: Offline

Re: Umbau die 2.

Beitrag von Kaja »

Mit TÜV/Abgasuntersuchung und Eintragung zusammen 110€, dann nochmal 27€ Ab- und Anmeldung der Motorräder und Eintragung in den Fzg Schein
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
tomtigerkatze
Status: Offline

Re: Umbau die 2.

Beitrag von tomtigerkatze »

Hallo, die sieht wirklich toll aus =D>
Dann hat sich die Arbeit ja gelohnt und wenn Du nun geübt bist in Vergaser synchronisieren, dann kannst Du ja bald mal bei mir mal aufschlagen :toothy9 Ich kann das dann gleich mit einem Kerzen- und Filterwechsel verbinden [-o<
Gruß TTK
Benutzeravatar
Kaja
Kurvenheizer
Beiträge: 1293
Registriert: 25.05.2011, 11:49
Wohnort: 21224 Rosengarten OT Eckel
Motorrad Typ: ZZR 600 E, Bj. 1993
Status: Offline

Re: Umbau die 2.

Beitrag von Kaja »

Kriegen wir hin ;)
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10348
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: Umbau die 2.

Beitrag von Oppa »

Fachfrau für Synchronisation von 4-Zylinder Vergaser-Motoren? Du wirst immer beliebter! ;)
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe ;)
Benutzeravatar
Kaja
Kurvenheizer
Beiträge: 1293
Registriert: 25.05.2011, 11:49
Wohnort: 21224 Rosengarten OT Eckel
Motorrad Typ: ZZR 600 E, Bj. 1993
Status: Offline

Re: Umbau die 2.

Beitrag von Kaja »

8-[ Nee, nee. Fachfrau bestimmt nicht [-( Ich war nur schon ganz oft mit dabei und habe geholfen. Und bis jetzt nur bei E-Modellen. Aber mit einem WHB kriegen ttk und ich das bestimmt hin ;) Die Grundlagen habe ich zumindest drauf.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16561
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Umbau die 2.

Beitrag von Zauberer »

sieht alles sehr ordentlich und sauber gearbeitet aus. Denke, dass muss es auch für so eine große Tour.
Respekt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. =D>
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
Benutzeravatar
emil
Kurvenheizer
Beiträge: 1090
Registriert: 22.07.2008, 22:53
Wohnort: Nähe Erfurt / Thüringen
Motorrad Typ: Z1000SX, Bj. 03/23
Status: Offline

Re: Umbau die 2., habe fertig!!!!

Beitrag von emil »

Kaja hat geschrieben:

Bild


Sollte Nr. 3 die Saison überleben, dann wird sie im Winter nochmal lackiert und mit Airbrush bearbeitet. Jetzt bleibt sie erstmal so.
Es fehlt noch die Sitzbankabdeckung. Die muss auch noch gespachtelt und lackiert werden. Ist jetzt aber nicht lebensnotwendig.....
Was mir allerdings negativ ins Auge fällt, sind die Kabelbinder ( ? ) an der Schwinge. Das kann man bestimmt auch anders lösen.
Ansonsten ist doch alles gut gelungen was man so auf den Bildern sieht, wenngleich die Farbauswahl ja eh immer Geschmackssache ist. Kasi wirds bestimmt gefallen. :D
Z1000SX, Bj. 03/23
Benutzeravatar
Kaja
Kurvenheizer
Beiträge: 1293
Registriert: 25.05.2011, 11:49
Wohnort: 21224 Rosengarten OT Eckel
Motorrad Typ: ZZR 600 E, Bj. 1993
Status: Offline

Re: Umbau die 2.

Beitrag von Kaja »

Ja das sind Kabelbinder. Die halten den Schlauch vom Scottoiler. Der mitgelieferte Kleber hatte nicht gehalten. Gefallen tut es mir auch nicht, aber wir haben noch keine andere Lösung gefunden :?
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
tomtigerkatze
Status: Offline

Re: Umbau die 2.

Beitrag von tomtigerkatze »

Kaja hat geschrieben:8-[ Nee, nee. Fachfrau bestimmt nicht [-( Ich war nur schon ganz oft mit dabei und habe geholfen. Und bis jetzt nur bei E-Modellen. Aber mit einem WHB kriegen ttk und ich das bestimmt hin ;) Die Grundlagen habe ich zumindest drauf.

So, jetzt auch Fachfrau für das D-Modell =D> viiiieelen Dank dafür. Zusätzlich solltest Du dich als Wetterprophet eintragen lassen, Deine Vorhersage, das es regnen wird hat hier voll zugeschlagen, es schüttet ohne Ende :(
So, jetzt noch neue Unterdruckschläuche besorgen und das blöde Ölleck finden. Ist doch nicht der Ölfilter, scheint eine Schlauchverbindung zum Ölkühler zu sein ](*,)
Benutzeravatar
sanplis
Kurvenheizer
Beiträge: 1524
Registriert: 12.03.2007, 13:33
Wohnort: Obernkirchen
Motorrad Typ: XV 950 Bj. 2016
Status: Offline

Re: Umbau die 2.

Beitrag von sanplis »

Kaja hat geschrieben:Ja das sind Kabelbinder. Die halten den Schlauch vom Scottoiler. Der mitgelieferte Kleber hatte nicht gehalten. Gefallen tut es mir auch nicht, aber wir haben noch keine andere Lösung gefunden :?
Schonmal mit Sekundenkleber probiert? Schwinge vorher schön reinigen und dann den Omega-Halter einfach ankleben.
"Drehzahl ist Leben" (Zitat meines Fahrlehrers)
ZZ-R 600 E-Modell 7 Bj. 1999 70516 km - außer Betrieb gesetzt 08/2024
Yamaha XV 950 Bolt Bj. 2016, 20t km
Antworten