Würde mich um Eure Meinung freuen

Habe ge-sucht aber nichts ganz passendes gefunden und erlaube mir ein neues Thema zu öffnen.

Habe meine B- Sättel sauber gemacht und neue gebrauchte B-Scheiben eingebaut (sind gerade, ohne Riefen ecke 4mm).
Nach wie vor wird die linke Bremsscheibe Scheibe zu heiß,(leichte dunkle Verfärbung), rechte warm, ca. 50 km gefahren, !

(ist mir aber erst letzte Woche aufgefallen, auch mit den alten Scheiben)
Habe die Bremspumpe im Verdacht ! möglich ? Zu viel Druck ? Zu voller Behälter ? oder doch Überhohlung wegen Verschleißgrenze angesagt ?
Status / Details:
1. Sättel, Dichtungen, Staubmanschette, Kolben, gewissenhaft ausgebaut und alles gereinigt, gefettet, und lange entlüftet, alles dicht
...zu Testzwecken sind noch alte Klötze drin. 3 sind gut+, 1er ist 4 minus

2. Alles ist schön gängig, im aufgebockten Zustand leicht zu drehen.
...Kolben-reaktion, K-Bewegungen und K-Austritt sehen optisch gleichmäßig und gut aus, trotz des einen 4- Minus Bremsklotzes.
3. Die Bremsenleistung ist jetzt wieder super. Ganz was anderes und ich muß das Bremsen jetzt wohl wieder neu lernen

4. Kopfschmerzen bereitet mir grad nur die Pumpe !
4.1. Ist da evt. eine Überholung angesagt wo der Fehler liegen könnte ?
4.2. Bremsdruck/ und Bremsleistung ist beim ersten greifen da, aber erst beim 2. Bremsen packt sie richtig zu !
Das ist extrem störend und hat m.M.mit dosieren nichts mehr zutun, denke ich.


4.2. Habe Griffstellung bereits schon auf Position 1 gestellt und könnte sie trotzdem im Stand fast 50% zuschließen ! Ist das nicht zuviel ?
4.3. Und trotz all dem glaube ich ist wohl zu viel Druck auf den Sätteln bei Null-Bremsung.
4.4. Sind diese Symtome, ( Überdruck auf den Sätteln und evt. leicht wenig Druck auf der Pumpe), evt. Anzeichen
für die Überhohlung der Pumpe ?
Sieht Ihr das auch so mit meinem Verdacht oder liege ich falsch?
Lg ...
...Gestern war schon mal richtiges Mopped Wetter, hoffe Ihr konntet es genießen.

Ich leider nicht wirklich nur ganz kurz
