"Restauration" Triumph Spitfire MK4

Für den Alltag ohne ZZR 600
Antworten
Benutzeravatar
Schwab
ZZR-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 29.01.2011, 21:09
Status: Offline

"Restauration" Triumph Spitfire MK4

Beitrag von Schwab »

Hallöchen ZZR Fahrer/innen!
Ich möchte euch kurz meinen Oldtimer vorstellen den ich letztes Jahr im Herbst gekauft habe.
Es ist ein Triumph Spitfire MK4 Baujahr 1971.
Der Wagen war zum Zeitpunkt des Kaufs nur bedingt fahrbereit da er 12 Jahre stand. Also ab auf den Hänger und in die Heimat.
Natürlich bei Regen :doubt:
Heimfahrt klein.jpg
Zuhause angekommen wurder das Fahrzeug dann aufgebockt und die Schrauberei konnte beginnen :icon_thumleft
Aufgebockt klein.jpg
Es stellte sich heraus das doch mehr gemacht werden musste als gedacht #-o
Zwischenzeitlich sah das ganze dann so aus:
Innenraum klein.jpg
Innenraum 2 klein.jpg
Der Kabelbaum musste komplett raus weil dort ein Kabel quer durch ging das verschmort war und eine Sicherung ständig kaputt ging.
Ein paar lackierarbeiten mussten ebenfalls gemacht werden. Die Stelle wo der Hauptbremszylinder und der Kupplungszylinder sitzen sah übel aus:
Zylinder klein.jpg
Da musste auf jeden Fall was passieren. Alles runter, reinigen und neu lackieren:
Zylinder neu.jpg
Außerdem wurde das Differenzial neu gelagert und abgedichtet, Schweller und Kotflügel teilweise neu lackiert, Der Rahmen teilweise abgeschliffen und mit Unterbodenschutz behandelt, Bremssattel, Bremsbeläge und Bremsschläuche erneuert, Felgen komplett neu lackiert, Neue Reifen aufgezogen, ein neuer Sicherungskasten mit 8 anstatt der originalen 3 Sicherungen eingebaut, neue Batterie, Kühlwasserkreislauf gespült und neues Kühlwasser eingefüllt, Neues Motoröl und neuer Ölfilter, Sitze und Verdeck beim Sattler aufgepolstert/repariert, neue Luftfilter, Vergaser gereinigt und so weiter...

Diese Woche habe ich Urlaub und konnte die Restarbeiten erledigen. Immerhin will ich dieses Jahr noch fahren :iroc

Mittlerweile sieht der Inneraum wieder besser aus und die Elektrik funktioniert!
Innenraum neu klein.jpg
Gestern habe ich das Verdeck wieder angeschraubt und die Sitze eingebaut für die erste Probefahrt \:D/
Und die Karre läuft :headbang
Spiti Schuppen.jpg
Spiti klein.jpg
Jetzt müssen noch ein paar kleine Restarbeiten erledigt werden und der Spitfire kann zum Tüv :D :D
Wünscht mir Glück [-o<

Gruß Schwab
Ehemaliges Moped: Leonie das "Blaue Luder" 8)
Bj. 1995, >90.000km
Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16588
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: "Restauration" Triumph Spitfire MK4

Beitrag von Zauberer »

Schwab hat geschrieben: Wünscht mir Glück [-o<

Gruß Schwab
das brauchst du nicht. Die Karre ist so gut aufgearbeitet, dass es wohl keine Beanstandungen geben kann. Sehr gute Arbeit. =D>
Als du letztens sagtest: "Sieht zwar nicht so aus, aber ist fast fertig" dacht ich nur ... ja ja, völlig daneben in der Einschätzung.

Wie man sieht, ist er jetzt wirklich fast fertig und steht gut da.

Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem kleinen roten Flitzer.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
Benutzeravatar
Schwab
ZZR-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 29.01.2011, 21:09
Status: Offline

Re: "Restauration" Triumph Spitfire MK4

Beitrag von Schwab »

Dankeschön :)
Vieles habe ich erst seid Montag gemacht weil meine Freundin in Urlaub ist und ich ebenfalls Uraub habe, da hatte ich mal richtig Zeit :badgrin:
Als ihr hier wart sahs noch wüst aus #-o
Ehemaliges Moped: Leonie das "Blaue Luder" 8)
Bj. 1995, >90.000km
Benutzeravatar
Schleifi
Forenlegende
Beiträge: 3182
Registriert: 16.01.2011, 18:31
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 2000
Status: Offline

Re: "Restauration" Triumph Spitfire MK4

Beitrag von Schleifi »

Schwab hat geschrieben: Als ihr hier wart sahs noch wüst aus #-o
Ich hätte es nicht besser formulieren können. Ein wildes Sammelsurium von Teilen und Kabeln sah wirklich bei weitem noch nicht fast fertig aus. :lol: Aber jetzt... wie Phönix aus der Asche! Unglaublich was Du da aus dem Ei gepellt hast.
Ich drück Dir die Daumen für den Gang zur Macht zwischen Sein und Nichtsein und dann zeig dem Kleinen bissel was von der Landschaft.
Dummheit schafft Freizeit
Benutzeravatar
Leo77
Tippspielleiter
Beiträge: 1687
Registriert: 14.03.2008, 21:23
Wohnort: Peine/Rosenthal
Motorrad Typ: zzr 600 e
Status: Offline

Re: "Restauration" Triumph Spitfire MK4

Beitrag von Leo77 »

Das ist doch mal ein schickes Ding...
Und den Tüv-Stempel hast Du Dir echt verdient... =D> =D>
Erfahrung ist das, was man zu haben glaubt, bevor man anfängt, mehr davon zu erwerben
Benutzeravatar
Scaz0r
Kurvenheizer
Beiträge: 1110
Registriert: 02.10.2013, 09:44
Wohnort: München
Motorrad Typ: Street Triple 2012
Status: Offline

Re: "Restauration" Triumph Spitfire MK4

Beitrag von Scaz0r »

Alter Lachs. Das ist ja mal richtig geil.

Gibts auch n Fahrtvideo? :D

Was genau hast du denn neu abgesichert wenn es jetzt 8 statt 3 Sicherungen sind?

Respekt vor dem Projekt, auf jeden Fall. :icon_thumright
Hätte auch gerne die Möglichkeiten! :) Muss mich wohl noch auf Mopeds beschränken! :D
Bild Bild Bild

Bild
Benutzeravatar
Schwab
ZZR-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 29.01.2011, 21:09
Status: Offline

Re: "Restauration" Triumph Spitfire MK4

Beitrag von Schwab »

So ist der Plan Schleifi ;)
Fahrtvideo gibts noch nicht ne :D
Ich habe lediglich die 3 Stromkreise aufgeteilt das nicht gleich alles dunkel ist wenn eine Sicherung ausfällt. Und so kann man einen Fehler schneller eingrenzen ;)
Schön das euch der Wagen gefällt :wave
Gruß Schwab
Ehemaliges Moped: Leonie das "Blaue Luder" 8)
Bj. 1995, >90.000km
Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10398
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: "Restauration" Triumph Spitfire MK4

Beitrag von Oppa »

Der Traum meiner Jungend! :roll: Wenn Du Mitfahrgelegenheiten vergibst, sag Bescheid! ;)

=D> Toll gemacht! =D>
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe ;)
Benutzeravatar
Matrix
Kurvenheizer
Beiträge: 1761
Registriert: 26.08.2008, 17:57
Wohnort: 91710 Gunzenhausen
Motorrad Typ: zx600 e Bj.94
Status: Offline

Re: "Restauration" Triumph Spitfire MK4

Beitrag von Matrix »

Hätte ich jetzt nicht gedacht das du so ein Projekt am laufen hattest.
Hast du aber fein gemacht, respekt =D>
Wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Sommergefährt ;)
ZZR 600 E Bj.94 107 000 Tkm
Benutzeravatar
mobbedzwerch
Kassenwartin
Beiträge: 3908
Registriert: 04.10.2011, 19:59
Wohnort: Nürnberger Land
Motorrad Typ: E-Modell Bj. 2003
Status: Offline

Re: "Restauration" Triumph Spitfire MK4

Beitrag von mobbedzwerch »

Hut ab sag ich nur! Was für ein schickes Teil, du wirst damit haufenweise neidische Blicke ernten.
Wirklich gut gemacht =D> =D> =D>
:wave
_______________
Heb dir nichts für einen besonderen Anlass auf, dein Leben ist der besondere Anlass!

600 E, 56.000 km
Benutzeravatar
dewahat
Forenlegende
Beiträge: 5177
Registriert: 06.11.2005, 07:46
Wohnort: Solingen
Motorrad Typ: ZZR600E Bj.02; Shiver SL 750
Status: Offline

Re: "Restauration" Triumph Spitfire MK4

Beitrag von dewahat »

Schönes Spielzeug. Klasse Umsetzung. Gefällt mir.
ZZR 600 E Bj.02 50 TKM
Shiver 750 Bj.11 43 TKM

Lächeln ist die eleganteste Art, seinen Gegnern die Zähne zu zeigen (Werner Finck)
Benutzeravatar
Schleifi
Forenlegende
Beiträge: 3182
Registriert: 16.01.2011, 18:31
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 2000
Status: Offline

Re: "Restauration" Triumph Spitfire MK4

Beitrag von Schleifi »

mobbedzwerch hat geschrieben:...du wirst damit haufenweise neidische Blicke ernten.
Nicht nur die. Ist ne Miezenfalle :lol: Wirkungsvoller als 7erBMW und Konsorten
Dummheit schafft Freizeit
Benutzeravatar
Scaz0r
Kurvenheizer
Beiträge: 1110
Registriert: 02.10.2013, 09:44
Wohnort: München
Motorrad Typ: Street Triple 2012
Status: Offline

Re: "Restauration" Triumph Spitfire MK4

Beitrag von Scaz0r »

Schleifi hat geschrieben:
mobbedzwerch hat geschrieben:...du wirst damit haufenweise neidische Blicke ernten.
Nicht nur die. Ist ne Miezenfalle :lol: Wirkungsvoller als 7erBMW und Konsorten
Wer weiß was Schwab da mit dem Umbau so alles im Sinn hatte 8)
Bild Bild Bild

Bild
Benutzeravatar
Schwab
ZZR-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 29.01.2011, 21:09
Status: Offline

Re: "Restauration" Triumph Spitfire MK4

Beitrag von Schwab »

Tut mir Leid Oppa, erstmal bewege ich mich nur im Umkreis von 50km um meinen Wohnort um bei einem eventuellen Ausfall schnell den privaten Pannendienst rufen zu können :lol: :lol:
Ihr dürft mich aber gerne alle besuchen kommen und das direkt mit einer schönen Eifeltour kombinieren ;) :D
Ich hab nix im Sinn... Da hätte meine Madame etwas dagegen [-X
Ehemaliges Moped: Leonie das "Blaue Luder" 8)
Bj. 1995, >90.000km
Benutzeravatar
Schleifi
Forenlegende
Beiträge: 3182
Registriert: 16.01.2011, 18:31
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 2000
Status: Offline

Re: "Restauration" Triumph Spitfire MK4

Beitrag von Schleifi »

Schwab hat geschrieben: Ihr dürft mich aber gerne alle besuchen kommen und das direkt mit einer schönen Eifeltour kombinieren ;) :D
Das kann ich nur wärmstes empfehlen! Da gibt es Unmengen an selbstgemachter und im Steinhaus mit Steinofen gebackene Pizza,( bei Schwab zu Haus!), eine Garage mit Scheunencharakter die jedes Schrauberherz höher schlagen lässt und eine sehr herzliche Familie.
Und natürlich nebenbei richtig geile Strecken :D
Nächstes Jahr ist schon gebucht. ;)
Dummheit schafft Freizeit
Benutzeravatar
dewahat
Forenlegende
Beiträge: 5177
Registriert: 06.11.2005, 07:46
Wohnort: Solingen
Motorrad Typ: ZZR600E Bj.02; Shiver SL 750
Status: Offline

Re: "Restauration" Triumph Spitfire MK4

Beitrag von dewahat »

Liest sich gut und macht Lust auf ein Treffen 8)
ZZR 600 E Bj.02 50 TKM
Shiver 750 Bj.11 43 TKM

Lächeln ist die eleganteste Art, seinen Gegnern die Zähne zu zeigen (Werner Finck)
Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10398
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: "Restauration" Triumph Spitfire MK4

Beitrag von Oppa »

Schleifi hat geschrieben:...Nächstes Jahr ist schon gebucht. ;)
Hotel "Landgasthof Schwab". :badgrin: Wozu brauchen wir noch das Harztreffen! ;)
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe ;)
Benutzeravatar
Schwab
ZZR-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 29.01.2011, 21:09
Status: Offline

Re: "Restauration" Triumph Spitfire MK4

Beitrag von Schwab »

Also ich denke das ist jetzt Off-Topic :D :D
Ehemaliges Moped: Leonie das "Blaue Luder" 8)
Bj. 1995, >90.000km
Benutzeravatar
Schwab
ZZR-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 29.01.2011, 21:09
Status: Offline

Re: "Restauration" Triumph Spitfire MK4

Beitrag von Schwab »

Der Triumph ist gestern erfolgreich über den TÜV gekommen und H Zulassung bekommt er auch :) nächste Woche wird er angemeldet und dann kann's losgehen 8-)
Ehemaliges Moped: Leonie das "Blaue Luder" 8)
Bj. 1995, >90.000km
Benutzeravatar
mobbedzwerch
Kassenwartin
Beiträge: 3908
Registriert: 04.10.2011, 19:59
Wohnort: Nürnberger Land
Motorrad Typ: E-Modell Bj. 2003
Status: Offline

Re: "Restauration" Triumph Spitfire MK4

Beitrag von mobbedzwerch »

=D> =D> =D> :notworthy
:wave
_______________
Heb dir nichts für einen besonderen Anlass auf, dein Leben ist der besondere Anlass!

600 E, 56.000 km
Benutzeravatar
Matrix
Kurvenheizer
Beiträge: 1761
Registriert: 26.08.2008, 17:57
Wohnort: 91710 Gunzenhausen
Motorrad Typ: zx600 e Bj.94
Status: Offline

Re: "Restauration" Triumph Spitfire MK4

Beitrag von Matrix »

....Glückwunsch....dann hoffen wir mal das es noch einen schönen Herbst gibt, damit du noch so einige AUsfahrten geniesen kannst ;)
ZZR 600 E Bj.94 107 000 Tkm
Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10398
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re:

Beitrag von Oppa »

Schwab hat geschrieben:Der Triumph ist gestern erfolgreich über den TÜV gekommen...
...das dachte ich mir! ;)
Viel Spaß und vor allem noch die hoffentlich paar schönen Tage genießen! :D
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe ;)
Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16588
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: "Restauration" Triumph Spitfire MK4

Beitrag von Zauberer »

ich habe auch nichts Anderes erwartet bei der sauberen Arbeit. ;)

Glückwunsch!
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
Antworten