Hallo zusammen,
als ich mein D-Modell damals mit 22.000 km kaufte, hing der Kettenschleifer / Schwingenschutz in Fetzen daran und die Schwinge war bereits bis zu den Lagerschalen durchgerieben. Ich konnte damals günstig eine gebrauchte Schwinge bekommen, bei der der Schwingenschutz an der Unterseite schon leicht durchgescheuert war, aber insgesamt noch einen guten Eindruck machte. Die Schwinge selbst war unbeschädigt.
Als zusätzlichen Schutz hatte ich damals einen Ring aus Polyamid angefertigt, den ich zusätzlich über die Schwinge schob (unter den Schwingenschutz):
Der Kettenschleifer / Schwingenschutz ist weich bzw. dehnbar genug, um ihn über den Ring drüber zu schieben. Nur zum Ansetzen der Halteschraube muss man etwas dran zerren, geht aber ganz gut.
Sieht dann so aus:
Der PA-Ring ist auf dem Foto nur teilweise zu sehen (Farbe helles blaugrau), da wo die roten Pfeile drauf zeigen
Nun habe ich bei km-Stand 59.100 km die Kette gewechselt,
also nach 37.000 km !!!
Der Kettenschleifer ist auf der Unterseite bereits etwas stärker verschlissen. Der von mir angefertigte PA-Ring jedoch ist noch annähernd neuwertig !!!!!
Hier der PA-Ring im Makro mit extremen Kontrast, um die Spuren, die die Kette hinterlassen hat überhaupt sichtbar zu machen. Die Kette ist kaum 3/10 mm tief ins PA eingelaufen.
Dazu möchte ich noch darauf hinweisen, dass ich mit einer sehr ungünstigen Paarung Ritzel / Kettenrad gerfahren bin, nämlich 15 / 42. Denn je kleiner der Durchmesser (analog zur Zähnezahl) desto stärker Schleift die Kette am Kettenschleifer!!!!
Ich denke, dieser Ring hat seine Schutzfunktion vollkommen unter Beweis gestellt und ich werde einige davon im Biete-Pinboard zu Gunsten der Forumskasse zum Verkauf anbieten.
Es grüßt Euch alle herzlich der
guzzi-hans