undichter Benzinhahn
-
- Anfänger
- Beiträge: 54
- Registriert: 13.05.2022, 17:31
- Wohnort: Fürth/Bay.
- Motorrad Typ: ZZR 600D Bj.91
- Status: Offline
undichter Benzinhahn
Hallo zusammen,
jetzt geht es wieder weiter mit der Restauration meiner ZZR600D.
Ich habe den Tank gesäubert und natürlich auch den Benzinhahn mit einem Reparatursatz überholt.
Nach dem Einfüllen des Treibstoffes ist das Benzin rund um den Benzinhahn ausgelaufen.
Es scheint so, als wenn das Benzin aus dem Zwischenraum (Plastikteil) herausläuft. Auch habe ich eine kleine Bohrung im Plastikteil gesehen (siehe Bild) die ich nicht zuordnen kann. Hier scheint das Benzin herauszulaufen. Auf dem Bild ist diese Öffnung zu sehen.
Kann mir jemand von euch einen Tipp oder Rat geben, was ich verkehrt gemacht habe.
Viele Dank
-
- Anfänger
- Beiträge: 54
- Registriert: 13.05.2022, 17:31
- Wohnort: Fürth/Bay.
- Motorrad Typ: ZZR 600D Bj.91
- Status: Offline
Re: undichter Benzinhahn
Habe das Problem gefunden. Ich habe die Membrandichtung nicht richtig eingebaut.
Jetzt funktioniert der Benzinhahn wieder perfekt.
Jetzt funktioniert der Benzinhahn wieder perfekt.
- ukofumo
- Schrauber
- Beiträge: 874
- Registriert: 03.07.2016, 13:26
- Wohnort: Niederrhein
- Motorrad Typ: ZZR600E Bj:98
- Status: Offline
Re: undichter Benzinhahn
Gruß Uwe
1.) Devil -> ZX9R (ZX900-D1) BJ.98 - 102Tkm
2.) Angel -> ZZR600 (ZX600-E6) BJ.98 - 59Tkm
3.) Dornröschen -> RD250 (1A2) BJ.77 - 47Tkm (im Wiederaufbau)
*Es ist vollkommen egal, wie oft man im Leben hinfällt. Es ist nur wichtig, wie oft man wieder aufsteht.*
1.) Devil -> ZX9R (ZX900-D1) BJ.98 - 102Tkm
2.) Angel -> ZZR600 (ZX600-E6) BJ.98 - 59Tkm
3.) Dornröschen -> RD250 (1A2) BJ.77 - 47Tkm (im Wiederaufbau)
*Es ist vollkommen egal, wie oft man im Leben hinfällt. Es ist nur wichtig, wie oft man wieder aufsteht.*
- TomKKK
- Fahrschüler
- Beiträge: 25
- Registriert: 14.09.2022, 09:30
- Motorrad Typ: ZZR 600
- Status: Offline
Re: undichter Benzinhahn
Kawasaki ZZR-600E Bj. '99, 37.000 km
Tom
Tom