nun startet das Winterprojekt der Revision des ZZR 600 E Motors mit 77000 km. An sich läuft der Motor noch wunderbar, allerdings gibt es beim los fahren krachende Geräusch, was das Fahren nicht besonders angenehm machen. Daher habe ich mich nun entschlossen, den Motor auszubauen (was schon geschehen ist) und komplett auseinander zu nehmen. Primäres Ziel ist, die Lager und Dichtringe an den Eingangs- und Ausgangswellen zu tauschen. Ich erstelle zu dem Motorprojekt mit meiner Videokamera Videos, werde natürlich auch Bilder machen und hier einstellen, wenn es dazu Interesse gibt





 
  








 
  Leider musste ich feststellen, dass ich keinen richtigen Abzieher da habe, also musste ich meine Aktivitäten einstellen. Hab mir dann einen bestellt, dieser sollte am Dienstag oder Mittwoch zugestellt werden.
 Leider musste ich feststellen, dass ich keinen richtigen Abzieher da habe, also musste ich meine Aktivitäten einstellen. Hab mir dann einen bestellt, dieser sollte am Dienstag oder Mittwoch zugestellt werden.

























 also hab ich mir das Werkstatthandbuch zur Hand genommen und im Kapitel Getriebe nachgelesen. In dem bewussten Zahnrad (5. Gang) befinden sich ja die 3 Stahlkugeln, diese werden durch aufgebrachte Fliehkräfte, wenn der Motor läuft, in die Welle gedrückt, dann hakt da auch nichts mehr.
 also hab ich mir das Werkstatthandbuch zur Hand genommen und im Kapitel Getriebe nachgelesen. In dem bewussten Zahnrad (5. Gang) befinden sich ja die 3 Stahlkugeln, diese werden durch aufgebrachte Fliehkräfte, wenn der Motor läuft, in die Welle gedrückt, dann hakt da auch nichts mehr.









 wieviel Bremsflüssigkeit jagst Du denn da durch. Die meisten Verkaufsbehälter dafür sind auch nicht größer als eine Deiner Dosen.
 wieviel Bremsflüssigkeit jagst Du denn da durch. Die meisten Verkaufsbehälter dafür sind auch nicht größer als eine Deiner Dosen. 
   
 



