ZZR600 geht mitten unter der Fahrt aus

Tipps und Fragen
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6152
Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Status: Offline

Re: ZZR600 geht mitten unter der Fahrt aus

Beitrag von can2abi »

Zum anlassen reicht der sprit im vergaser und soweit der Motor läuft, wird mit Unterdruck der benzinhahn geöffnet..wenn kein Unterdruck dann geht er auch aus und bleibt aus...

Wenn ich ganz verhalten gefahren bin , ohne hohe drehzahlen(was mir sehr schwer fiel) lief sie ohne Probleme,,, wenn ich dann ne "richtige" Runde gedreht habe , dann ging sie nach verschiedenen fahrkm aus , eine zugarettenlänge warten und sie sprang an und es ging verhalten weiter.....
Deswegen hatte ich dir geschrieben, fasse mal denen Regler an, wenn er aus ist..
Ich hatte die Abdrücke von den rippen des reglers auf die Finger eingebrannt...
Dann einen richtig geprüften Regle von Zauberer eingebaut und ? Bis zum möp tot keinerlei Probleme...

Kurios aber ist so.
Viel Spaß bei der weiteren Fehlersuche
D Mod Bj.93 100tkm RIP :(
E Mod Bj.98 19tkm

Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche
Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10350
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: ZZR600 geht mitten unter der Fahrt aus

Beitrag von Oppa »

Ging mir gerade an anderer Stelle ähnlich: trotz guter Datenlage bei "alt" machte "neu" Alles heile. :roll:
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe ;)
karlheinzk
Anfänger
Beiträge: 68
Registriert: 13.05.2022, 17:31
Wohnort: Fürth/Bay.
Motorrad Typ: ZZR 600D Bj.91
Status: Offline

Re: ZZR600 geht mitten unter der Fahrt aus

Beitrag von karlheinzk »

Hallo zusammen,
heute bin ich fast 300 Kilometer gefahren. Die Maschine ist nicht ausgegangen. Bei den kurzen Stopps habe ich auch die Regler-Temperatur geprüft, die ist circa 40 Grad gewesen, schön gut handwarm.

Allerdings ist zum Schluss meiner Ausfahrt wahrscheinlich eine Kerze defekt geworden. Die Maschine läuft nun auf 3 Zylinder. Ich werde nun erst mal neue Zündkerzen reinschrauben und nochmals auf Tour gehen.

Also bin ich aktuell auch am Ende meines Lateins.
Ach So, ich habe auch den Kabelbaum vor der heutigen Ausfahrt nochmals kontrolliert und auch die Masse-Leitung der Batterie sauber gemacht.
Soweit zur aktuellen Situation .

VG
Benutzeravatar
strandmicha
Schrauber
Beiträge: 881
Registriert: 27.06.2011, 02:39
Wohnort: Schorfheide
Motorrad Typ: ZZR600E=ZX-RR Bj 95
Status: Offline

Re: ZZR600 geht mitten unter der Fahrt aus

Beitrag von strandmicha »

Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Bei mir waren die Bezinschläuche, die nicht mehr original vorgeformt sind, falsch verlegt, so dass erheblich weniger Sprit floss. Sobald ich ausnahmsweise mal zügiger beschleunigen wollte, war Feierabend....
Hast du das schonmal kontrolliert?
Wer später bremst, ist länger schnell
karlheinzk
Anfänger
Beiträge: 68
Registriert: 13.05.2022, 17:31
Wohnort: Fürth/Bay.
Motorrad Typ: ZZR 600D Bj.91
Status: Offline

Re: ZZR600 geht mitten unter der Fahrt aus

Beitrag von karlheinzk »

Hallo zusammen,
nach längerer Abstinenz hier eine kleine Rückmeldung.
Ich habe nun neue Zündkerzen reingemacht, da ja das Moped nur auf 3 Zylinder gelaufen ist. Ich bin nun wieder circa 100 km gefahren.
Dabei ist die Maschine nicht mehr ausgegangen oder hat Zicken gemacht.
Ich weiß auch nicht was die Ursache für den Ausfall war. Ein anderer Spannungsregler ist auf jeden Fall drin, die Kabel vor allem die Masse Leitungen habe ich nochmals genau angesehen und gereinigt. Auch die Steckverbindungen habe ich gereinigt, so das hier wieder eine gute Verbindung da ist.
Es bleibt abzuwarten, ob nun alles in Ordnung ist.
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe und eure guten Tipps.
Viele Grüße
Karlheinz :D
Mero
Einmalposter
Beiträge: 4
Registriert: 22.06.2025, 13:12
Wohnort: Dresden
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 98
Status: Offline

Re: ZZR600 geht mitten unter der Fahrt aus

Beitrag von Mero »

Hallöchen,
ich wollte mal meine Erfahrungen zum Thema Regler mit euch teilen. Mir war jetzt auch der Stecker der Lima geschmolzen... Ich habe einen neuen Regler verbaut und mehrere cm Kabel mit Stecker erneuert. Ich war sehr erstaunt über die Veränderung die der neue Regler mit sich bringt. Ich habe nun konstant 14,3-14,4 V anliegen (egal ob 1000rpm oder 10.000rpm und Unabhängigkeit vom Ladestand der Batterie). Vorher war von 12,9V (im Stand, Licht an, Batterie nicht voll geladen) bis 14,5V während der Fahrt mit voll geladener Batterie. Entweder nutzt der neue Regler mehr Leistung von der Lima oder ich bin über 4 Jahre mit einem nicht voll funktionstüchtigen Regler gefahren. Eine weitere Möglichkeit wäre vielleicht eine fehlerhafte Steckverbindung die Leistungseinbußen verursacht hat. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Weiß jemand zufällig wie viel Leistung die Lima max. abgibt? Laut meinen Recherchen ist die Lima wohl nicht regelbar und erzeugt immer eine konstante Leistung bei entsprechender Drehzahl. Die nicht genutze Energie wird dann wohl in Wärme umgewandelt. Dies würde ja bedeuten, dass eine zu geringe Energieabnahme zu einer erhöhten Wärmebelastung führt. Sind meine Annahmen soweit korrekt?
Benutzeravatar
ukofumo
Schrauber
Beiträge: 890
Registriert: 03.07.2016, 13:26
Wohnort: Niederrhein
Motorrad Typ: ZZR600E Bj:98
Status: Offline

Re: ZZR600 geht mitten unter der Fahrt aus

Beitrag von ukofumo »

laut Werkstatthandbuch liefert der Laderegler bei 8000 U/min bei ca. 14V Spannung rund 24A an Strom - was dann in etwa 330 Watt ergibt.
wenn man sich den Schaltplan anschaut und die "vereinfachte" Darstellung des Ladereglers "interpretiert" wird die überschüssige Energie über Tyristoren auf Masse abgeleitet...
und ja, in den Tyristoren entsteht dann Wärme
Gruß Uwe
1.) Devil -> ZX9R (ZX900-D1) BJ.98 - 102Tkm
2.) Angel -> ZZR600 (ZX600-E6) BJ.98 - 59Tkm
3.) Dornröschen -> RD250 (1A2) BJ.77 - 47Tkm (im Wiederaufbau)
*Es ist vollkommen egal, wie oft man im Leben hinfällt. Es ist nur wichtig, wie oft man wieder aufsteht.*
Antworten