ich bin der Steven 27 und Student, aus Lüneburg im Norden.
Habe direkt meinen großen A Schein mit 25 gemacht, ohne jemals auf ein Zweirad gestiegen zu sein und habe dann 2 Jahre auf einer Suzi GS500f BJ 2004 "abgesessen" und gut 20.000 km in 2 Jahren drauf gefahren und dieses Jahr verkauft. Nichts gegen die Maschine, wunderbares Einsteigerbike, aber leider konnte Sie mich nicht so begeistern wie die cb650r aus der Fahrschule.
Als Ersatz kam dieses Jahr eine MT09 RN29 ABS aus 2014 (super Zweitbike ich weiß

Leider bin ich an einer Verkäufer geraten, der es wohl mit dem Gesetz und der Motorradfahrercommunity nicht so hat. Maschine am 26.06.2025 mit tagesaktuellem tüv gekauft, zuhause angekommen orgelt die zzr auf fast 3000 Umdrehungen im Leerlauf und ein Ölverlust während der Fahrt (sobald Öl auf Temperatur), der sich über die ganze Seitenverkleidung, Motorraum, Auspuff und Hinterreifen verteilt. Nach Abstellen verliert die Maschine zusätzlich immernoch etwa eine Espressotasse Öl über Nacht.Die Menge muss einem Motorradfahrer meiner Meinung nach auffallen und einen Motorradfahrerkollegen damit gut 80 Km fahren zu lassen finde ich schon leicht fahrlässig.
Long Story Short - Statt einer unfallfreien, deutschen Maschine die keine Flüssigkeitsverluste oder Unfälle hatte, wurde nach eigener Durchsicht bis jetzt ein Japan Import mit Umfaller und massivem Ölverlust aus Motordeckel links und Motorhälften....
Aber wie auch bei Hunden, können die lieben Zweiräder nichts für ihre bösen (Vor)besitzer

Daher zur Beruhigung und zurück zur Vorstellung hier ein paar Bilder der Drehorgel