Alles zu Räder , Federung , Schwinge/Hebelei , Bremsen , Lenkung und Kette
euer
Kurvenheizer
Beiträge: 1181 Registriert: 06.01.2005, 16:30
Wohnort: Dorsten
Status:
Offline
Beitrag
von euer » 08.04.2006, 17:19
Klar hatte ich eine Veränderung erwartet, aber keine so krasse
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16501 Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status:
Offline
Beitrag
von Zauberer » 08.04.2006, 19:20
gewöhnst du dich recht schnell dran.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>>
meine Bilder gucken und staunen
Arielle
Fahrschüler
Beiträge: 25 Registriert: 30.08.2005, 21:28
Status:
Offline
Beitrag
von Arielle » 08.04.2006, 21:31
Ich fahre diese Saison auch endlich mit Stahlflex ( nicht die orginalen, weiß aber nicht wie meine heißen, sind jedenfalls vorne 2-teilig) und bin total begeistert und die Umgewöhnung ging auch ganz schnell. Am Anfang dachte ich das zieht gleich so an, das krieg ich nicht dosiert. Aber jetzt... genial!
Francis
Forenlegende
Beiträge: 5343 Registriert: 22.05.2005, 23:25
Wohnort: Monheim im schönen Rheinland
Kontaktdaten:
Status:
Offline
Beitrag
von Francis » 09.04.2006, 02:37
Will auch welche haben :mrgreen:
sucche noch sponsort
España DER EUROPA-MEISTER 2008 und 2012 ;-)
España WELTMEISTER 2010
Todos con la Roja
Arriba España
""""ZX600E""""
EX """"BJ 07/93""""
""""""""BJ 06/95
KunoTV
ZZR-Mitglied
Beiträge: 296 Registriert: 28.06.2005, 08:35
Wohnort: Friedberg / München
Status:
Offline
Beitrag
von KunoTV » 10.04.2006, 19:30
ich bekomm auch welche :-P
letzte woche beim stahlflexcenter bestellt
sind von abm. Transparent mit blauem abschluss.
dazu noch lucas sinther beläge für vorne.
Mal schaun, ob ich's mitm hinbaun zusammen mitm kumpel hinbekomm.
Und auf die Wirkung bzw. das Ergebnis bin ich auch sehr gespannt.
Nachdem ich zuletzt immer Angst haben musste, dass ich net ein, zwei von meinem Kumpels "abräum".
euer
Kurvenheizer
Beiträge: 1181 Registriert: 06.01.2005, 16:30
Wohnort: Dorsten
Status:
Offline
Beitrag
von euer » 10.04.2006, 21:11
Hi, vorne hat es ja super geklappt, aber hinten kommt mir doch etwas koische vor. Ist es normal das das Dingen so lang ist?
Vor allen dingen, weil die an der Schraube hinten anliegt :-/
Gruß
EDIT:// Achja der Sound ohne ESD ist ja mal Hammer, sollte legal sein
Francis
Forenlegende
Beiträge: 5343 Registriert: 22.05.2005, 23:25
Wohnort: Monheim im schönen Rheinland
Kontaktdaten:
Status:
Offline
Beitrag
von Francis » 10.04.2006, 21:13
Sieht ein bischen komisch aus ist aber normal
España DER EUROPA-MEISTER 2008 und 2012 ;-)
España WELTMEISTER 2010
Todos con la Roja
Arriba España
""""ZX600E""""
EX """"BJ 07/93""""
""""""""BJ 06/95
euer
Kurvenheizer
Beiträge: 1181 Registriert: 06.01.2005, 16:30
Wohnort: Dorsten
Status:
Offline
Beitrag
von euer » 11.04.2006, 11:29
Oh, na dann
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12089 Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status:
Offline
Beitrag
von Mad-Dog » 11.04.2006, 11:32
Mhmm bei E Modell ist das aber nicht so lang hinten ....
euer
Kurvenheizer
Beiträge: 1181 Registriert: 06.01.2005, 16:30
Wohnort: Dorsten
Status:
Offline
Beitrag
von euer » 11.04.2006, 11:57
edit
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 8848 Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status:
Offline
Beitrag
von Roadrunner » 11.04.2006, 17:52
Könnte es sein das Du ne Leitung vertauscht hast
Sieht ein weng so aus als hättest Du die die nach hinten gehört vorne vom Bremshebel zum Verteiler hin gemacht und Umgekehrt !
Schau doch nochmal ob die vom Verteiler / Bremshebel nicht kürzer ist als die Hintere !
NO RISK - NO FUN
euer
Kurvenheizer
Beiträge: 1181 Registriert: 06.01.2005, 16:30
Wohnort: Dorsten
Status:
Offline
Beitrag
von euer » 11.04.2006, 22:24
Hmm, dann läg aber der Fehler nicht bei mir. Auf der Verpakunkg stand, dass der für vorne ist. Ich schreib nochmal den vom Stahlflexcenter an.
Roadrunner
Ehrenadmin
Beiträge: 8848 Registriert: 14.01.2005, 08:41
Wohnort: Massenbachhausen / BW
Kontaktdaten:
Status:
Offline
Beitrag
von Roadrunner » 12.04.2006, 07:49
Das war nur mal eine Idee von mir !
Aber mir fällt grad ein das die Leitung bei Hägar ( D - Modell ) hinten auch so lang ist !
Es könnte also durchaus normal sein !
NO RISK - NO FUN
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12089 Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status:
Offline
Beitrag
von Mad-Dog » 12.04.2006, 07:51
Auf der Verpakunkg stand, dass der für vorne ist.
wenn vorne drauf steht, dann wird er wohl für vorne sein ...
jedoch , wenn das beim D Modell so üblich ist ....
ist ja nur nen stück stahlflexschlauch mit den gleichen anschlüssen .. im Grunde.. pups egal...
euer
Kurvenheizer
Beiträge: 1181 Registriert: 06.01.2005, 16:30
Wohnort: Dorsten
Status:
Offline
Beitrag
von euer » 12.04.2006, 11:43
Mööööp
Nein es stand drauf, dass der für Hinten ist
Francis
Forenlegende
Beiträge: 5343 Registriert: 22.05.2005, 23:25
Wohnort: Monheim im schönen Rheinland
Kontaktdaten:
Status:
Offline
Beitrag
von Francis » 12.04.2006, 12:45
@euer wer lesen kann ist Klar im vorteil
:mrgreen: :mrgreen:
España DER EUROPA-MEISTER 2008 und 2012 ;-)
España WELTMEISTER 2010
Todos con la Roja
Arriba España
""""ZX600E""""
EX """"BJ 07/93""""
""""""""BJ 06/95
euer
Kurvenheizer
Beiträge: 1181 Registriert: 06.01.2005, 16:30
Wohnort: Dorsten
Status:
Offline
Beitrag
von euer » 12.04.2006, 12:55
Wer richtig liest aber flasch schreibt ist im Nachteil
Francis
Forenlegende
Beiträge: 5343 Registriert: 22.05.2005, 23:25
Wohnort: Monheim im schönen Rheinland
Kontaktdaten:
Status:
Offline
Beitrag
von Francis » 12.04.2006, 12:57
España DER EUROPA-MEISTER 2008 und 2012 ;-)
España WELTMEISTER 2010
Todos con la Roja
Arriba España
""""ZX600E""""
EX """"BJ 07/93""""
""""""""BJ 06/95
euer
Kurvenheizer
Beiträge: 1181 Registriert: 06.01.2005, 16:30
Wohnort: Dorsten
Status:
Offline
Beitrag
von euer » 12.04.2006, 13:42
So, ich hab es vorhin versucht zu Fotografieren, um es euch beweisen zu können. Allerding komm ich mit meiner Kamera nicht dort hin.
Auf der Verpackung steht allerdings
Hinten: 21-00228-II
und 00228 steht auch auf dem Schlauch.
Edit: Mensch ihr seid aber auch heute wieder streng mir mir
KunoTV
ZZR-Mitglied
Beiträge: 296 Registriert: 28.06.2005, 08:35
Wohnort: Friedberg / München
Status:
Offline
Beitrag
von KunoTV » 19.04.2006, 19:10
Mal ne blöde Frage, hab heute meinen Satz ABM-Stahlflex bekommen (leider auch noch mit der falschen Farbe und keinen transparenten Leitungsummantelungen).
Allerdings kommen mir die Leitungen ansich verdächtig kurz vor.
Die längste Leitung ist keine 30cm lang.
Passt das so?
Würde mich nämlich furchtbar ärgern, wenn ich des Teil jetzt auspack und nachher is es komplett was falsches.
Danke für eure Hilfe!
EDIT:
Dass es hinten ungefähr passt, hab ich schon auf euer's Bildern gesehen. Fotos von vorne wären noch sehr schön
Mad-Dog
Administrator
Beiträge: 12089 Registriert: 06.01.2005, 16:49
Wohnort: NRW
Motorrad Typ: keine mehr
Status:
Offline
Beitrag
von Mad-Dog » 19.04.2006, 19:11
wenn Du vorne nen 3 Teiler hast, sind die ja nicht so lang. Von den beiden Sätteln zum Verteiler, vom Verteiler zum lenker
Das passt schon
KunoTV
ZZR-Mitglied
Beiträge: 296 Registriert: 28.06.2005, 08:35
Wohnort: Friedberg / München
Status:
Offline
Beitrag
von KunoTV » 19.04.2006, 21:53
Danke Mad für die schnelle Antwort!
Mit den falschen Farben (silber statt blau) kann ich leben. Werds dann doch einfachmal ausprobieren am Wochenende. Da sehen wir's ja denn
Und Danke an Euer&Co für die Anleitung
Brax
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 115 Registriert: 30.01.2008, 22:32
Wohnort: Hodenhagen
Status:
Offline
Beitrag
von Brax » 03.02.2008, 21:44
Mal ne Frage zur Bremsflüssigkeit...
Hab hier noch nen Rest aus dem Jahre 2004 in Originalflasche (allerdings wie gesagt angebrochen aber verschlossen) stehen. Kann ich den noch nutzen? Oder sollte man den lieber nicht mehr verwenden?
Wäre ja schade drum
<b>my bike -> [b][url=http://www.miko.yourweb.de/phpBB2/album.php?cat_id=175&user_id=1330]ZZR600(D) Bj.91[/url][/b] | 79.500km | Lack KAW9051blau | Laser K1 4in1 Anlage | K&N Lufi <i>funzt!</i> | Pirelli Dragon MTR01 & 02</b>
can2abi
Super-Can
Beiträge: 6130 Registriert: 13.01.2005, 23:26
Wohnort: Emmelsbüll / Nordküste (also wirklich im Norden)
Motorrad Typ: alt: D, 93 neu: E, 98
Status:
Offline
Beitrag
von can2abi » 03.02.2008, 23:41
wäre am falschen ende gespart, an den bremsen hält dein leben
Bremsflüssigkeit zieht feuchtigkeit an/ein und soooviel kostet es ja auch nicht
D Mod Bj.93 100tkm RIP
E Mod Bj.98 19tkm
Langsam kann ich, wenn ich einen Rollator brauche
Brax
Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 115 Registriert: 30.01.2008, 22:32
Wohnort: Hodenhagen
Status:
Offline
Beitrag
von Brax » 06.02.2008, 20:15
Hm...
die Flüssigkeit befand sich doch aber in einer verschlossenen Flasche! Da kommt doch so keine Feuchtigkeit ran!?
<b>my bike -> [b][url=http://www.miko.yourweb.de/phpBB2/album.php?cat_id=175&user_id=1330]ZZR600(D) Bj.91[/url][/b] | 79.500km | Lack KAW9051blau | Laser K1 4in1 Anlage | K&N Lufi <i>funzt!</i> | Pirelli Dragon MTR01 & 02</b>