Im alten Forum hatte ich hier schon einmal das Buch angesprochen.
Da jetzt viele Neue dazu gekommen sind; viele mit wenig Erfahrung, werde ich noch einmal auf das Buch zu sprechen kommen.
Zitat aus unserem alten Forum:
Kennt ihr das Buch "Die obere Hälfte des Motorrads", von Bernt Spiegel?
Über die Einheit von Fahrer und Maschine.
Wer es kennt wird mich bestimmt bestätigen in der Empfehlung es zu lesen.
Es ist sehr gut und ausführlich beschrieben, gibt anschauliche Tips zum "richtigen" Fahren.
Ob es nun die Physik des Motorrads (in Kurven), Ideallinien, Fußstellung, Labling, Blickführung, usw. ist, oder die Inneren Abläufe in Geist und Muskulatur. Nichts bleibt unerwähnt.
Da rüttel Sätze wie : "Wer schräglagenscheu fährt, lebt gefährlich!" zum Nachdenken auf.
Es ersetzt kein Fahrtraining (was auch mal einen Thread wert wäre). Regt aber zum bewußten Selbsttraining an.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
Hab mich mal bei Ebay und amazon umgeschaut...
Das Buch kostet neu so um die 24 Euro...
Ich werds mir mal überlegen, schau mal in nem Buchladen, vielleicht hat das einer und blätter mal, aber so einfach auf gut geheiss bestellen tue ich es sicher net...
@Lilein
Für dich wäre das Buch bestimmt eine Lektüre mit ganz vielen ... "Aha" Effekten.
Würde dir meins ja leihen, aber es ist auch noch unterwegs. Geht mir so wie Cheetah ....
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
von Spiegel, Bernt;
Kartoniert Das Übungsbuch zu 'Die obere Hälfte des Motorrads'. A-Z. Motorrad 140 S. m. zahlr. farb. Abb., Beil.: Übungsktn. 20,5 cm 406g
2006 Motorbuch Verlag
Ich hab die obere Hälfte auch gelesen und hab einige nützlich Tips gefunden.
Gut fand ich auch den Kniff mit dem Knie. Ist, auch wenn der Titel es vorgauckelt, jetzt kein Rennfahrerbuch. Hab da noch ein weiteres dessen Namen ich grad nicht weiß .......da verliehen..... das sehr plastisch arbeitet. Mit verteilung von Pizzaecken für Umfangs und Seitenkräfte zur erhaltung der 100% Haftung. War ein echter Schmunzler und laß sich nicht so trocken.
Ich hab das 1. Buch gelesen lange bevor ich mich zum Fuhrerschein angemeldet hatte,und kann nur sagen LESEN
Wer vor der Kurve nicht bremst,war auf der Geraden ne Schwuchtel.
.....................................................................
Gallerie ansehen ;)
Also ich habe mir das Buch heute aus der Bücherei geliehen. Man muss ja nicht unbedingt kaufen, es sei denn, frau macht so ein Schnäppchen wie Lilein. Mit sicherheit zu empfehlen ist auch das Buch aus dem Motorbuchverlag:
Perfekt fahren mit Motorrad (verfasst vom Actionteam der gleichnahmigen Zeitschrift) zu dem auch Prof. Bernt Spiegel gehört. Ist vll. nicht ganz so trocken...
Für Interessenten hier die ISBN: 3-613-02176-5
Gab es übrigens auch in meiner Bücherei.
Ich kann mich da nur anschließen - bin gerade dabei "die obere Hälfte..." zulesen, mein Mann hat es schon durch und ist jetzt beim Zusatzbuch. Ich hoffe mal das die theoretisch/trockenen Seiten jetzt bald ein Ende haben. Aber ansonsten beim blättern schon interessante Sachen gefunden.
Ich kanns nur empfehlen
Ich habe das jetzt 3x angefangen und immer wieder aufgehört weils mir echt zu trocken ist.Ich finde man kann sowas auch ansprechend schreiben das man gar nicht wieder aufhören will.Das was drin steht ist sehr gut aber ich gebe es zurück(geliehen) ohne es zuende zu lesen.
Endlich was zum toben
Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km
Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!
@ kasi
Ich hab das Buch "Perfekt fahren mit Motorrad"
Das ist auch ein Buch über Fahrtechniken,Fahrübungen,Motorradtechnik, etwas mentales Training und einiges mehr.
Ich persönlich finde das ganz gut.
Wenn du möchtest leihe ich dir das mal.
Fand das Buch eher trocken und möchte mich da Kasi anschließen. Ganz nützliche Hinweise aber zu spröde da wissenschaftlich geschrieben. Ich hatte mehrere Wochen gebraucht, bis ich es durch hatte. Brauchte auch mehrere Anläufe und lange Pausen zwischendurch.
Gehört auch noch "Motorradtraining alle Tage" vom gleichen Autor dazu. Für "Neue" sicher noch interessanter. Ist sozusagen das "Neue Testament", also flüssig, knapp die wirklich wichtigen Sachen für's kleine Geld. Die "Obere Hälfte..." ist eher das "Alte Testament", zwar auch wichtig, aber auch langatmig, stellenweise schwer zu lesen (für "Neue")!
Gibt auch noch andere gute Bücher. Vielleicht sollte man mal 'ne dauerhafte Liste guter Literatur erstellen und diese dann wie die Tutorien direkt zugreifbar machen!
ZZR600E13-05 - 30tkm ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt!
...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe