
Mit Echtcarbon werden bzw. wurden der Limadeckel, die Fußrastenplatten, der Tankdeckel, die Gabelbrücke, die Ritzelabdeckung und die Mittelverkleidung (Mc-Donalds M), versehen. Außerdem würde ich gerne noch einen Echtcarbon Tankschutz und eine Hinterradadabdeckung laminieren (je nachdem wie ich Zeit habe).
Des weiteren soll die Innenverkleidung, das Cockpit und die Kunststoffkennzeichenhalterung in Carbonoptik erstrahlen. Dies soll aber mittels Carbonlookfolie oder Wassertransferdruck geschehen. Was verwendet wird ist noch nicht raus....
Das ganze soll bis spätestens Ende 2099 über die Bühne gehen. Kann aber auch immer länger dauern wie gedacht....

Die Fußrastencover habe ich bereits im März zurechtgeschliffen. Eigentlich fing damit alles an. Mir war an einem Urlaubstag so langweilig, dass ich in die Garage ging und aufgeräumt hatte. Dabei stolperte ich mehr oder weniger über ein Rester einer Carbonplatte den ich mal gekauft hatte. Daneben lag eine alte Fußraste meiner ZZR.


Da mir das Ergebnis eigentlich ganz gut gefiel, (ja ich weiß das dieses Cover keinen Sinn hat aber es hat mir optisch gefallen), nahm ich eine alte zebrochene Mittelverkleidung meiner ZZR (Mc Donalds M). Ich nahm dann wieder ne Carbonplatte und schliff diese in Form der Außenseiten. Die Carbonplatten habe ich dann an meine alte Mittelverkleidung laminiert. Die Mittelverkleidung wurde dann komplett geschliffen. Die Sichtcarbonseite habe ich mit Klebeband abgeklebt und die Verkleidung wurde dann von mir mit Sprühspachtel eingenebelt und wieder und wieder geschliffen bis alles schön glatt war. Dann schwarz lackiert, Klebeband abgezogen und alles noch mal mit Klarlack überzogen. Das Ergebnis hat mir (man bedenke ich wollte die Verkleidung wegwerfen) sehr gut gefallen. Das Ergebnis sah so aus und ich hab nicht mal 2 Tage dafür gebraucht ( lackieren, spachteln, trocknen lassen etc....)



Dann wurde über Ebay ein Carbon-Limadeckel (Schutz mit Kevlargewebe) ersteigert. Dieser wurde auf meinem noch vom Unfaller vorhandenen und angekratzten Limadeckel angebracht. Hierzu nahm ich einen Zweikomponetenkleber (Wärmebeständig) und strich die Innenseiten des Deckels damit ein. Dann drückte ich den Carbondeckel auf den Limadeckel. Hält bombenfest. Das sieht nun so aus.



So, weiter bin ich noch nicht gekommen. Aber das wird sicher bald.
