habe heute mal zeit gefunden den rechten stummel zu wechseln, beim prüfen im zusammen gebauten zustand ist mir aufgefallen das die rechte seite näher am tank dran ist als links habt ihr das auch ?
links ca. 2 fingerbreit und rechts 1 finger zwischen tank und stummel
an der gabel und lenkkopf habe ich sämtliche sachen abgeleuchtet nix verbogen oder gefunden worans liegen könnte, hart jemand eine idee ?
Mfg Freshmaker
Beschleunigung ist wie S.. ohne Gummi, Risiko was sich kontrollieren lässt.
Bj´99 E Modell 40000km
[img]http://i11.tinypic.com/4zdy1af.jpg[/img][img]http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/n010.gif[/img]
Mir ist auch irgendwann mal aufgefallen, das rechts der Stummel näher beim Tank ist.
--> Hatte keinen Unfall, Umfaller und den Kram bisher auch noch nicht demontiert. Sprich alles Original....
Vielleicht ein Feature bestimmter ZZRs?
Tunst du noch, oder fährst du schon?
***ZX600E03 - BJ 95***
[url=http://www.miko.yourweb.de/include.php?path=galerie/sub.php&cid=47]Meine Gallerie[/url]
nach meiner probefahrt heute ist es nicht störend, dennoch werde ich den tank ewas verrücken.
kann mich auch nicht daran errinern obs immer schon war oder erst seit den sturz, jedenfalls ist kein weiterer schaden zu sehen.
Mfg Freshmaker
Beschleunigung ist wie S.. ohne Gummi, Risiko was sich kontrollieren lässt.
Bj´99 E Modell 40000km
[img]http://i11.tinypic.com/4zdy1af.jpg[/img][img]http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/n010.gif[/img]
hab das Problem auch, is mit heut aufgefallen, bei mir schlägt der linke an den Tank sogar an!! und der rechte glaub ich so 1-2 finger weg. Aber welches meine Frage ist.... Wo ist den der mechanische Anschlag der Lenkung?
Vorne am Rohr wo die Lenkkopflager drin sind , um es einfach aus zu drücken !! Musste mal rein leuchten und den Lenker bewegen , dann siehste den Lenkanschlag !
das leben ist (k)ein picknick
--------------------------------
E - 03
welche rolle spielt das, wie groß der abstand auf beiden seiten ist,
wenn die lenkbewegung beim fahren doch höchstens 2° ausmacht!
das merkst du beim fahren mit sicherheit nicht!
ist wohl nur ne optische geschichte, die auffällt wenn man gerade
bei dem sch... wetter nicht fahren kann und man sich um die kleine kümmert!
würd ich hinnehmen und nicht überbewerten.
den kleinen unterschied merkst du eh nicht!
Wenn der Lenkereinschlag so weit erscheint, dass er entweder an den Tank stößt oder zu nah am Tank ist, wird Dich ein ordentlicher Tüv nett anlächeln und wieder nach Hause schicken.
Das ist ein reines Sicherheitsrisiko, wenn DU stürzt und deine FInger sind dazwischen, was im schlimmsten Fall damit endet, dass Du enorme Quetschungen hast.
Weiterhin, kann durch eine krumme Lenkerende Materialermüdung auftreten, da es ja schon gebogen ist, was bei starken vibrationen, kopfsteinpflaster sowie bodenwellen zu einem möglichen Bruch führen kann.
Ich weiß das, weil ich auf Grund eines Sturzes damals, vom Tüv Prüfer darauf aufmerksam geworden bin. Nach Abbau und Anhalten am neuen Lenkerende sah man erst , dass dieser Krumm war !
Das ist ein reines Sicherheitsrisiko, wenn DU stürzt und deine FInger sind dazwischen, was im schlimmsten Fall damit endet, dass Du enorme Quetschungen hast.
ist dann doch mal ein sicherheitsmekmal mit nem sb-lenker
nee, hast recht, aber man muss sich ja nicht wegen 2mm beim lenkereinschlag gedanken machen!