Heckhöherlegung und TÜV?

Fragen und Antworten zu Umbauten
Antworten
simone 600
Einmalposter
Beiträge: 5
Registriert: 10.05.2005, 13:12
Wohnort: Landsberg OT Queis
Status: Offline

Heckhöherlegung und TÜV?

Beitrag von simone 600 »

Ich habe eine HH .Würdet ihr sie zum TÜV wechseln oder sollte Ich es
auf gut Glück versuchen?
Wie seit Ihr verfahren? Habe keine mit "E" oder Stempel
Danke für eure Antworten und Allen ein gesundes neues sturtzfreies Jahr
MFG SVEN
Benutzeravatar
Maddin_HH
Forenlegende
Beiträge: 2797
Registriert: 24.01.2006, 00:42
Wohnort: Moorrege
Motorrad Typ: ZZR 600 D Bj. 91
Status: Offline

Beitrag von Maddin_HH »

Lass die dran, die sieht man doch eh nicht! Notfalls machst du ein bisschen Schmiere dran, damit die alt aussieht... :D

Ich glaub dazu gab es aber schon mal einen Thread, musst mal ind die Suche gehen.
"Things should be made as simple as possible but not any simpler" (A. Einstein)

D-Modell ´91 / 109.000 km
mit E-Modell-Motor ´95 / 89 tkm
Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16561
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Zauberer »

Die Heckhöherlegung wurde hier durchgesprochen.
Viele waren mit ihrer HH beim TÜV und alle sind durch gekommen.
Kritisch wird es, wenn du einen Hauptständer dran hast und die Karre darauf nicht mehr sicher steht. Dann wird selbst ein Prüfer skeptisch.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
Antworten