Fahrsicherheitstraining
-
- Status: Offline
- Kasi
- Moderator
- Beiträge: 4358
- Registriert: 14.09.2005, 19:01
- Wohnort: 32457 Porta Westfalica/Ostwestfalen
- Status: Offline
Ceres...solltest du machen,das bringt dir richtig was und wenn das vernünftige instruktoren sind wovon auszugehen ist nehmen die rücksicht auf fahranfänger und machen dafür bei genügend teilnehmern eine eigene gruppe..Ich habe nach jahrzehnten on the road noch einen aha-effeckt gehabt und du wirst schon auf dem nach hauseweg merken das dieses geld saugut angelegt ist....du fühlst dich einfach sicherer und bist auch noch schneller unterwegs.
Endlich was zum toben
Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km
Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!
Nix mehr Buell dafür wieder D-Modell 6800Km
Wenn Gott gewollt hätte das mein Moped sauber sein soll würde er Spüli in den Regen geben!
Ceres - wovor hast du Angst ???
Das du dich hin legst und die anderen Teilnehmer lachen ??
Das deine Fahrkünste schlechter sind, als die der anderen Teilnehmer ??
Die Instruktoren die ich beim ADAC bisher erlebt habe (Basis-, Intensiv- oder Kurventraining) haben gemerkt wer welche Schwierigkeiten hatte und sind voll darauf eingegangen - haben Tips und Ratschläge gegeben und einen "sicher" gemacht.
Ich fahre dort mit der Einstellung hin: wenn ich mich dort abpacke, kommt mir keiner entgegen, kein Baum steht im Weg und Oel oder
Sand befindet sich auch in keiner Kurve - ergo = was kann mir viel passieren?
(den evtl. Schaden am Moped mal ausser acht gelassen)
Wie Kasi schon schreibt, den AHA Effekt bekommt man auf jeden Fall
und nebenbei geht man teilweise wirklich an seine Grenzen - und merkt dabei - ich kanns ja doch.. (so gehts mir auf jeden Fall)
Fotos willst du machen ?? Da mußt du schon eine sehr gute Kamera mit
Teleobjektiv habe, die Gelände sind sehr groß und weitläufig - du wirst kaum etwas erkennen. Und du darfst dort nicht rauf, wenn du kein Teilnehmer bist.
Ein Basistraining würde ich übrigens nicht empfehlen, dort wird sehr sehr viel geredet. Mach ein Intensivtraining, hab Spaß und du wirst merken das du als nächstes ganz schnell ein Kurventraining machen willst
Das du dich hin legst und die anderen Teilnehmer lachen ??
Das deine Fahrkünste schlechter sind, als die der anderen Teilnehmer ??
Die Instruktoren die ich beim ADAC bisher erlebt habe (Basis-, Intensiv- oder Kurventraining) haben gemerkt wer welche Schwierigkeiten hatte und sind voll darauf eingegangen - haben Tips und Ratschläge gegeben und einen "sicher" gemacht.
Ich fahre dort mit der Einstellung hin: wenn ich mich dort abpacke, kommt mir keiner entgegen, kein Baum steht im Weg und Oel oder
Sand befindet sich auch in keiner Kurve - ergo = was kann mir viel passieren?
(den evtl. Schaden am Moped mal ausser acht gelassen)
Wie Kasi schon schreibt, den AHA Effekt bekommt man auf jeden Fall
und nebenbei geht man teilweise wirklich an seine Grenzen - und merkt dabei - ich kanns ja doch.. (so gehts mir auf jeden Fall)
Fotos willst du machen ?? Da mußt du schon eine sehr gute Kamera mit
Teleobjektiv habe, die Gelände sind sehr groß und weitläufig - du wirst kaum etwas erkennen. Und du darfst dort nicht rauf, wenn du kein Teilnehmer bist.
Ein Basistraining würde ich übrigens nicht empfehlen, dort wird sehr sehr viel geredet. Mach ein Intensivtraining, hab Spaß und du wirst merken das du als nächstes ganz schnell ein Kurventraining machen willst
- Zauberer
- Administrator
- Beiträge: 16470
- Registriert: 22.03.2005, 12:11
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Ich kann mich Kasi nur anschließen. Schon lange gefahren und doch noch etwas gelernt, Sicherheit bekommen - siehe hier im Thread auf der ersten Seite.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
-
- Status: Offline
Nee das hat mit auslachen nichts zu tun =)
Bins gewohnt, dass man über micht lacht *fg*
Mir geht es eher darum, dass ich keine Lust habe meine neue Maschine gleich durch Umfaller etc. zu schrotten... hab sowieso schon übelst Muffensausen, dass ich die umschmeiße... ist schon was anderes, wenn es die selbst finanzierte Maschine ist anstatt der Fahrschulgondel...
Bins gewohnt, dass man über micht lacht *fg*
Mir geht es eher darum, dass ich keine Lust habe meine neue Maschine gleich durch Umfaller etc. zu schrotten... hab sowieso schon übelst Muffensausen, dass ich die umschmeiße... ist schon was anderes, wenn es die selbst finanzierte Maschine ist anstatt der Fahrschulgondel...
- Lilein
- Forenlegende
- Beiträge: 2174
- Registriert: 21.10.2005, 14:28
- Wohnort: Elisabethfehn
- Status: Offline
Stelle auch gerade Überlegungen an, ob ich dieses Jahr endlich mal eins mitmache oder nicht! Das blöde ist immer, dass ich nie weiß ob ich frei bekomme. Aber eigentlich müsste das ja auch mal hinzubekommen sein....
...wer weiß vielleicht verschlägt es mich ja auch noch nach Itzehoe...
...wer weiß vielleicht verschlägt es mich ja auch noch nach Itzehoe...
Luise D `91
Wenn erstmal alles im Eimer ist, findet man es besser wieder... :-)
Wenn erstmal alles im Eimer ist, findet man es besser wieder... :-)
Start up day
Moin zusammen hier mal ein Link zum Start up day LINK
da kann man sich die ganze Sache mal vor ort angucken, und sich Beraten lassen Fragen stellen.
Gruß aus Hamburg
vieleicht finden sich ja ein paar Leute die Lust haben mit zu kommen??????
da kann man sich die ganze Sache mal vor ort angucken, und sich Beraten lassen Fragen stellen.
Gruß aus Hamburg
vieleicht finden sich ja ein paar Leute die Lust haben mit zu kommen??????
- Caspar
- Forenlegende
- Beiträge: 4739
- Registriert: 20.01.2006, 09:29
- Wohnort: 23738 Beschendorf nähe Grömitz Ostsee
- Status: Offline
Re: Start up day
Jo das behalte ich mal im AugeMoin zusammen hier mal ein Link zum Start up day LINK
da kann man sich die ganze Sache mal vor ort angucken, und sich Beraten lassen Fragen stellen.
Gruß aus Hamburg
vieleicht finden sich ja ein paar Leute die Lust haben mit zu kommen??????
Wecke nur dann den Drachen,wenn du ihn besiegen kannst.
--------------------------------------------------------------------
E-Modell Bj.2001
--------------------------------------------------------------------
E-Modell Bj.2001
- dewahat
- Forenlegende
- Beiträge: 5179
- Registriert: 06.11.2005, 07:46
- Wohnort: Solingen
- Motorrad Typ: ZZR600E Bj.02; Shiver SL 750
- Status: Offline
Gestern dann mal ein Fahrsicherheitstraining absolviert. 2 Leute habe ihre Maschinen in die stabile Seitenlage gebracht Zum Glück gabe es keinen Personenschaden. War aber schon erstaunlich, das eine 600 EUronchen Jacke bei einem Sturz mit etwa 20 km/h komplett geschrottet war. Denke wohl mit Leder hätte das besser ausgesehen.
Der Schaden insgesamt liegt wohl so bei 2TEUronchen. Zum Glück hatte der Veranstalter ne VK mit 300 SB. Das wird sich dann aushalten lassen
Der Schaden insgesamt liegt wohl so bei 2TEUronchen. Zum Glück hatte der Veranstalter ne VK mit 300 SB. Das wird sich dann aushalten lassen
ZZR 600 E Bj.02 50 TKM
Shiver 750 Bj.11 43 TKM
Lächeln ist die eleganteste Art, seinen Gegnern die Zähne zu zeigen (Werner Finck)
Shiver 750 Bj.11 43 TKM
Lächeln ist die eleganteste Art, seinen Gegnern die Zähne zu zeigen (Werner Finck)
- bienchen
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1357
- Registriert: 22.10.2005, 15:43
- Wohnort: Hamm/ in Westf.
- Status: Offline
Da ich nicht bei euch an der Ostsee sein kann, habe ich mich gestern mal anderweitig amüsiert bin nach 24 Jahren das erste Mal beim Fahrsicherheitstraining gewesen. Muss sagen es war toll. Einige kleine Tipps und Übungen habe mich nach Hause nehmen können. Und was ich noch sagen muss, da denkt man an nicht Böses ...........das Forum ist einfach überall unser Hoogie war ebenfalls mit von der Partie war ein super Tag
- dewahat
- Forenlegende
- Beiträge: 5179
- Registriert: 06.11.2005, 07:46
- Wohnort: Solingen
- Motorrad Typ: ZZR600E Bj.02; Shiver SL 750
- Status: Offline
FST in Oberhausen
Hier dann mal ein Kink zu einem recht preiswerten Fahrsicherheitstraining und Kurventraining. Werde mir das mal am 8.6. life anschauen und dann nochmal berichten. Sind ja noch einige Termine frei
Fahrsicherheitstraining
Fahrsicherheitstraining
ZZR 600 E Bj.02 50 TKM
Shiver 750 Bj.11 43 TKM
Lächeln ist die eleganteste Art, seinen Gegnern die Zähne zu zeigen (Werner Finck)
Shiver 750 Bj.11 43 TKM
Lächeln ist die eleganteste Art, seinen Gegnern die Zähne zu zeigen (Werner Finck)
- Stunt
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1007
- Registriert: 05.05.2006, 21:44
- Wohnort: Kaufbeuren
- Status: Offline
ich hab vor 2 jahren auch ein fahrsicherheitstraining beim adac gemacht!
ich fands geil!
da wird einem gezeigt wie man motorräder richtig aufhebt wenn man sie umgeschmissen hat,
wie man ein motorrad richtig abbremst, richtig in die kurven fährt, kontrolliert bremst bis das vorderrad blockiert!
sollte man als anfänger auf jedenfall mal machen! der anfänger kurs is echt empfehlenswert!!
dieses jahr werde ich den vortgeschrittenen kurs machen mit meiner dicken dame
auserdem kann man mit dem wisch von denen zur versicherung gehen und die geben dann prozente im versicherungssatz!
ich fands geil!
da wird einem gezeigt wie man motorräder richtig aufhebt wenn man sie umgeschmissen hat,
wie man ein motorrad richtig abbremst, richtig in die kurven fährt, kontrolliert bremst bis das vorderrad blockiert!
sollte man als anfänger auf jedenfall mal machen! der anfänger kurs is echt empfehlenswert!!
dieses jahr werde ich den vortgeschrittenen kurs machen mit meiner dicken dame
auserdem kann man mit dem wisch von denen zur versicherung gehen und die geben dann prozente im versicherungssatz!
[Quote=vince lombardi]Winning is not a sometime thing; it's an all time thing. You don't win once in a while, you don't do things right once in a while, you do them right all the time. Winning is habit. Unfortunately, so is losing.[/quote]
-----------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------
- Kawakitschi
- ZZR-Mitglied
- Beiträge: 202
- Registriert: 17.01.2005, 12:59
- Wohnort: Reinbek
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Moin, moin aus dem Norden,
ich kann euch wärmstens
www.hit-trainings.de
empfehlen. Das sind Trainer, die sich zu einer lockeren Organisation zusammengeschlossen haben. Die Trainings sind echt Spitze (lest mal im Gästebuch)
ich kann euch wärmstens
www.hit-trainings.de
empfehlen. Das sind Trainer, die sich zu einer lockeren Organisation zusammengeschlossen haben. Die Trainings sind echt Spitze (lest mal im Gästebuch)
...die ZZR600 war klasse... nun hat sie ein neues zuhause. Eine böse ZX-9R hat sie verdrängt...
http://home.arcor.de/martin.kitscha/index.htm
http://home.arcor.de/martin.kitscha/index.htm
-
- Einmalposter
- Beiträge: 6
- Registriert: 18.03.2007, 18:35
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Fahrsicherheitstraining
Hallo Leute,
habe mittlerweile schon einige Trainings mit gemacht. Dieses Jahr war es ein Training von Suzuki http://www.jajauma.de/index.php?id=411.
Das ist meiner Meinung nach das beste was ich je erlebt hat, inkl Schräglagentrainer. Der Preis war wirklich top nur 69€ und nicht wie beim ohne ADAC 160€ ohne Schräglagentrainer.
Ich hatte mich über einen Suzi-Händler angemeldet und so blieb der Preis auch bei 69€. Sonst hätt ich 79€ zahlen müssen. Der Preis war inkl. Frühstück,Mittag und noch einer Tasse zur Erinnerung.
Nächstes Jahr werd ich wieder so ein Training bei denen Absolvieren.
LG Andreas
habe mittlerweile schon einige Trainings mit gemacht. Dieses Jahr war es ein Training von Suzuki http://www.jajauma.de/index.php?id=411.
Das ist meiner Meinung nach das beste was ich je erlebt hat, inkl Schräglagentrainer. Der Preis war wirklich top nur 69€ und nicht wie beim ohne ADAC 160€ ohne Schräglagentrainer.
Ich hatte mich über einen Suzi-Händler angemeldet und so blieb der Preis auch bei 69€. Sonst hätt ich 79€ zahlen müssen. Der Preis war inkl. Frühstück,Mittag und noch einer Tasse zur Erinnerung.
Nächstes Jahr werd ich wieder so ein Training bei denen Absolvieren.
LG Andreas
- bienchen
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1357
- Registriert: 22.10.2005, 15:43
- Wohnort: Hamm/ in Westf.
- Status: Offline
Genau da habe ich am 01.05. diesen Jahres auch eins mitgemacht, es war klasse ( siehe eine Seite vorher) Werde im nächsten Jahr vielleicht noch einmal daran teilnehmen. Dann hatte man mir mal nahegelegt an der Nordschleife oder in Oschersleben mitzumachen........vielleicht findet sich hier jemand, der mit mir gemeinsam dorthin fährt
- zzrler
- Forumsschlampe
- Beiträge: 2219
- Registriert: 05.06.2007, 12:40
- Wohnort: Mühlheim an der Donau
- Motorrad Typ: keins
- Status: Offline
Habe gerade gesehen das die auch in Neuhausen ob Eck waren. Gerade mal knappe 10 min von mir aus. Werde mich da auf jeden Fall falls die nächstes Jahr wieder da sind auch anmelden. Vielleicht hätte dann ja noch jemand Lust und Laune. Übernachtung dann bei mir.
Gruß Michael
Gruß Michael
R I P Lotte *25.05.1998 +19.06.2009
Bevor du urteilen willst, über mich oder mein Leben,
ziehe meine Schuhe an und laufe meinen Weg,
fühle die Trauer, erlebe den Schmerz und die Freuden...
und erst dann kannst du über mich urteilen
Bevor du urteilen willst, über mich oder mein Leben,
ziehe meine Schuhe an und laufe meinen Weg,
fühle die Trauer, erlebe den Schmerz und die Freuden...
und erst dann kannst du über mich urteilen
- dewahat
- Forenlegende
- Beiträge: 5179
- Registriert: 06.11.2005, 07:46
- Wohnort: Solingen
- Motorrad Typ: ZZR600E Bj.02; Shiver SL 750
- Status: Offline
Das kann voll werdenHabe gerade gesehen das die auch in Neuhausen ob Eck waren. Gerade mal knappe 10 min von mir aus. Werde mich da auf jeden Fall falls die nächstes Jahr wieder da sind auch anmelden. Vielleicht hätte dann ja noch jemand Lust und Laune. Übernachtung dann bei mir.
Gruß Michael
ZZR 600 E Bj.02 50 TKM
Shiver 750 Bj.11 43 TKM
Lächeln ist die eleganteste Art, seinen Gegnern die Zähne zu zeigen (Werner Finck)
Shiver 750 Bj.11 43 TKM
Lächeln ist die eleganteste Art, seinen Gegnern die Zähne zu zeigen (Werner Finck)
- sanplis
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1508
- Registriert: 12.03.2007, 13:33
- Wohnort: Obernkirchen
- Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 1999
- Status: Offline
Da müsst Ihr aber großzügige Kollegen oder eine super Berufsgenossenschaft erwischt haben. Die Berufsgenossenschaft Handel und Warendistribution (BGHW), der mein Arbeitgeber untersteht berücksichtigt beim Sponsoring leider keine Arbeitswege:Für Teilnehmer die ihrer Berufsgenossenschaft glaubhaft versichern können, das sie nur mit dem Motorrad zur Arbeit fahren (und das sind hier ja sicherlich fast alle ), zahlt die BG bis zu 90,-- Euro dazu.
Zitat aus dem Merkblatt zum Antrag:
Immerhin gewähren die Damen und Herren einen maximalen Zuschuss (was auch das bedeutet) von 77€ für Vielfahrer (>10,000/Jahr) bzw. 58€ für alle anderen (dazu zähle dann wohl ich ). Das sind knapp 60 Öcken haben oder nicht.Bitte beachten: Als berufliche Fahrleistung zählen nur die reinen Dienst-Kilometer auf Veranlassung des Betriebes. Der Fahrweg von zuhause in den Betrieb und zurück zählt hierzu nicht!
Im Oktober findet bei BGHW eine Sitzung statt in der entschieden werden soll, die Zuzahlung auf 75€ für alle zu pauschalisieren. Da ich eh vorhatte, an einem Training zum Anfang der Saison teilzunehmen, werde ich die Entscheidung noch abwarten. Die Gutscheine haben eh eine maximale Gültigkeit von 4 Monaten.
Link: Nähere Informationen (Anträge, Infoblatt, etc.) bei der GBHW
Gruß
sanplis
So der sommer ist nicht mehr weit
Ich habe schon zwei Trainings gebucht, vieleicht hat ja jemand Lust mit zu kommen.
1. Intensiv-Training vom ADAC im FSZ-Lüneburg am 29.03. von 9.45 - 18.00 Uhr.Sind noch 3 Plätze frei(manche BGN gibt Gutscheine und mit der Louis-Card gibt es auch nochmal 25€ rabatt)
2. Kurventraining mit Fahrwerkseinstellung am 5.05. auch auf dem FSZ-Lüneburg wird aber gemacht von Dümke&Lütt LINK
Ich habe schon zwei Trainings gebucht, vieleicht hat ja jemand Lust mit zu kommen.
1. Intensiv-Training vom ADAC im FSZ-Lüneburg am 29.03. von 9.45 - 18.00 Uhr.Sind noch 3 Plätze frei(manche BGN gibt Gutscheine und mit der Louis-Card gibt es auch nochmal 25€ rabatt)
2. Kurventraining mit Fahrwerkseinstellung am 5.05. auch auf dem FSZ-Lüneburg wird aber gemacht von Dümke&Lütt LINK
- sanplis
- Kurvenheizer
- Beiträge: 1508
- Registriert: 12.03.2007, 13:33
- Wohnort: Obernkirchen
- Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 1999
- Status: Offline
Hallo Ihr Lieben,
war gestern bei meinem ersten Fahrsicherheitstraining und wollte kurz ( ) meine Eindrücke schildern.
Zuerst einmal zum Ablauf:
Nach Eintreffen von Trainer und ca. 10 Teilnehmern gab es eine kurze Vorstellung und die üblichen Hinweise und Haftungsausschlüsse. Anschließend ging es dann auch schon auf den Kurs, ein ehemaliges TÜV-Gelände zu unterschiedlichen Übungen:
- Slalom (Schrittgeschwindigkeit, 30km/h, 50km/h)
- Gefahrenbremsung (nur mit dem Hinterrad, nur mit dem Vorderrad, mit beiden Rädern, 30km/h, 50km/h, 60km/h, Demonstration ABS und Rollsplit)
- Ausweichmanöver (Ausweichen ohne Bremsen, Ausweichen in der Kurve, Bremsen in der Kurve, Ausweichen auf Zuruf)
- Kurven (Wendemanöver, Linie finden, Einlenken auf Zuruf)
Alle Übungen wurden mehrfach durchgeführt und waren durch mehr oder weniger lange Pausen getrennt um Vorbesprechungen zu halten, zu trinken, etc.)
Eindrücke und Erlerntes:
- es ist grausam zu sehen, wie wenig sich einige Leute auf die Saison vorbereiten. Während meine erste Ausfahrt der Saison ums Steinhuder Meer mit Stopp auf einem größeren Parkplatz zwecks Grundübungen statt findet glauben viel immer noch in den paar Monaten wird man schon nix vergessen
- Man lernt niemals aus! Ich habe gestern viel über mich, mein Bike und speziell über den neuen Satz Reifen gelernt. Man muss schon ziemlich aggressiv "reinlangen" um einen Stoppie zu provozieren. Zitat des Trainers: "Nicht hacken - ziiiiiiiiiihen".
- 10km/h können maßgeblich zwischen Unfall und Nicht-Unfall entscheiden.
- DIE ZZR PASST ZU MIR. Zu keiner Zeit, auch nicht in Situationen nahe am Extrem, hatte ich den Eindruck dass Material könne versagen. Stabilität, Handlichkeit und Kontrollierbarkeit waren vorbildlich.
- "Guckst Du Schei*e, fährst Du Schei*e" - wer nicht dahin schaut, wo er hin will, kommt auch nicht dort an!
Fazit: Zum einen hoffe ich natürlich, ich werde das gestern geübte niemals im regulären Verkehr anwenden müssen. Realistisch gesehen dürfte das nicht eintreten und von daher hoffe ich zum anderen, ich werde mich in der nächsten Extremsitatuation rechtzeitig erinnern.
Als nächstes würde ich gerne mal ein Kurven- oder Rennstreckentraining absolvieren aber das muss leider noch ein wenig warten.
Schönen Abend noch
sanplis
war gestern bei meinem ersten Fahrsicherheitstraining und wollte kurz ( ) meine Eindrücke schildern.
Zuerst einmal zum Ablauf:
Nach Eintreffen von Trainer und ca. 10 Teilnehmern gab es eine kurze Vorstellung und die üblichen Hinweise und Haftungsausschlüsse. Anschließend ging es dann auch schon auf den Kurs, ein ehemaliges TÜV-Gelände zu unterschiedlichen Übungen:
- Slalom (Schrittgeschwindigkeit, 30km/h, 50km/h)
- Gefahrenbremsung (nur mit dem Hinterrad, nur mit dem Vorderrad, mit beiden Rädern, 30km/h, 50km/h, 60km/h, Demonstration ABS und Rollsplit)
- Ausweichmanöver (Ausweichen ohne Bremsen, Ausweichen in der Kurve, Bremsen in der Kurve, Ausweichen auf Zuruf)
- Kurven (Wendemanöver, Linie finden, Einlenken auf Zuruf)
Alle Übungen wurden mehrfach durchgeführt und waren durch mehr oder weniger lange Pausen getrennt um Vorbesprechungen zu halten, zu trinken, etc.)
Eindrücke und Erlerntes:
- es ist grausam zu sehen, wie wenig sich einige Leute auf die Saison vorbereiten. Während meine erste Ausfahrt der Saison ums Steinhuder Meer mit Stopp auf einem größeren Parkplatz zwecks Grundübungen statt findet glauben viel immer noch in den paar Monaten wird man schon nix vergessen
- Man lernt niemals aus! Ich habe gestern viel über mich, mein Bike und speziell über den neuen Satz Reifen gelernt. Man muss schon ziemlich aggressiv "reinlangen" um einen Stoppie zu provozieren. Zitat des Trainers: "Nicht hacken - ziiiiiiiiiihen".
- 10km/h können maßgeblich zwischen Unfall und Nicht-Unfall entscheiden.
- DIE ZZR PASST ZU MIR. Zu keiner Zeit, auch nicht in Situationen nahe am Extrem, hatte ich den Eindruck dass Material könne versagen. Stabilität, Handlichkeit und Kontrollierbarkeit waren vorbildlich.
- "Guckst Du Schei*e, fährst Du Schei*e" - wer nicht dahin schaut, wo er hin will, kommt auch nicht dort an!
Fazit: Zum einen hoffe ich natürlich, ich werde das gestern geübte niemals im regulären Verkehr anwenden müssen. Realistisch gesehen dürfte das nicht eintreten und von daher hoffe ich zum anderen, ich werde mich in der nächsten Extremsitatuation rechtzeitig erinnern.
Als nächstes würde ich gerne mal ein Kurven- oder Rennstreckentraining absolvieren aber das muss leider noch ein wenig warten.
Schönen Abend noch
sanplis