Seite 2 von 3
Re: Vergaser
Verfasst: 04.06.2015, 23:54
von Stylor
Wohl der vergaser hab den komplette zerlegt und nen rep Satz gekauft

Re: Vergaser
Verfasst: 05.06.2015, 06:36
von lotti2008
Stylor hat geschrieben:Wohl der vergaser hab den komplette zerlegt und nen rep Satz gekauft

Welchen Rep Satz hast du gekauft und verbaut hast du dazu mal einen Link ?
Re: Vergaser
Verfasst: 05.06.2015, 14:44
von Stylor
lotti2008 hat geschrieben:Stylor hat geschrieben:Wohl der vergaser hab den komplette zerlegt und nen rep Satz gekauft

Welchen Rep Satz hast du gekauft und verbaut hast du dazu mal einen Link ?
Den hier
http://pages.ebay.com/link/?nav=item.vi ... 0919933247" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Vergaser
Verfasst: 03.07.2015, 00:21
von Stylor
Nabend,
Soweit läuft alles aber im unteren Bereich ist sie total unruhig .. Kann sein das ich nach dem überholen den erhaser neu synchronisieren muss

?
Re: Vergaser
Verfasst: 03.07.2015, 09:44
von Zauberer
Stylor hat geschrieben:Nabend,
Soweit läuft alles aber im unteren Bereich ist sie total unruhig .. Kann sein das ich nach dem überholen den erhaser neu synchronisieren muss

?
Das kann nicht nur sein ... das ist sogar so.
Re: Vergaser
Verfasst: 03.07.2015, 09:46
von Stylor
Zauberer hat geschrieben:Stylor hat geschrieben:Nabend,
Soweit läuft alles aber im unteren Bereich ist sie total unruhig .. Kann sein das ich nach dem überholen den erhaser neu synchronisieren muss

?
Das kann nicht nur sein ... das ist sogar so.
Hab ich mir schon gedacht XD

okay dann besorgen ich mal 2 Uhren 2 hab ich hier schon für meine sv

Re: Vergaser
Verfasst: 03.07.2015, 12:53
von Zauberer
Stylor hat geschrieben: okay dann besorgen ich mal 2 Uhren 2 hab ich hier schon für meine sv

2 Uhren reichen doch aus. 1+2, 3+4 und danach 1/2 + 3/4
Muss man halt 2x umstecken.
Re: Vergaser
Verfasst: 03.07.2015, 14:11
von Stylor
Zauberer hat geschrieben:Stylor hat geschrieben: okay dann besorgen ich mal 2 Uhren 2 hab ich hier schon für meine sv

2 Uhren reichen doch aus. 1+2, 3+4 und danach 1/2 + 3/4
Muss man halt 2x umstecken.
Wie jetzt 1/2 + 3/4 ?

Re: Vergaser
Verfasst: 03.07.2015, 14:44
von Zauberer
Stylor hat geschrieben:Zauberer hat geschrieben:Stylor hat geschrieben: okay dann besorgen ich mal 2 Uhren 2 hab ich hier schon für meine sv

2 Uhren reichen doch aus. 1+2, 3+4 und danach 1/2 + 3/4
Muss man halt 2x umstecken.
Wie jetzt 1/2 + 3/4 ?

Du solltest dich erst einmal belesen, wie man die ZZR mit 4 Vergasern synchronisiert. Wenn du das erledigt hast, verstehst du auch meine Aussage dazu: Es geht mit 2 Uhren.
Re: Vergaser
Verfasst: 03.07.2015, 15:14
von Oppa

dann sag's ihm doch!
Du hast 4 Anschlüsse und 3 Schrauben. Zuerst synchronisierst Du das linke Zylinderpaar, dann das rechte und dann die beiden mittleren!

Re: Vergaser
Verfasst: 03.07.2015, 15:33
von Scaz0r
...es ist aber mit 4 Uhren schon haarsträubend genug

Re: Vergaser
Verfasst: 03.07.2015, 16:03
von Stylor

geht bei meiner sv einfacher 2 Uhren dran eine schraube fertig :P ...
Werde es sobald zeit ist mal ausprobieren

Vergaser/ Zündkerze
Verfasst: 10.04.2016, 11:05
von bello007
Hallo zusammen ,
Mir erscheint dieser Thread am besten für meine Frage geeignet, da ich ähnliche Probleme beim Saisonstart hatte und immer noch habe.
Hauptsächlich ist bei mir zu beobachten, dass im das Gerät nur auf 3pötten läuft im unteren Drehzahlbereich,wenn ich Gas gebe klappt es dann scheinbar wieder,aber wenn ich dann an ner Ampel stehe, geht sie aus
Jetzt hab ich mir mal die Zündkerzen angesehen und zwischendurch mal gestartet .also eine war recht feucht,die übrigen schienen ok.
Aber nen Funken hab ich nicht gesehen, weder bei der nassen,noch bei der trockenen Kerze !
Kann sowas möglich sein?
Da ich nun nicht der Schrauber bin und recht wenig Kenntnis von diesen Dingen habe, zumindest momentan, würde ich mich über Anregungen von euch freuen.
Ach ja, laut meinen Unterlagen wurde der Vergaser bei29000km gereinigt und eingestellt .
Jetzt sind ca. 32tkm auf der Uhr.
Schon mal danke für eure Hinweise und nen sonnigen Sonntag.
Gruß Dirk
Re: Vergaser
Verfasst: 10.04.2016, 12:56
von tachmmann
Das Problem hatte ich auch an der Ampel oder in der Stadt nur umhergestottert oder ausgegangen und unter Volllast alles in Ordnung. Das Problem ist das die Benzinpumpe den Sprit am Schwimmernadelventil vorbei drückt, also die Nadel kann soviel schließen wie sie will aber es läuft an dem Ventilsitz vorbei. Deswegen bin ich jetzt eine Saison ohne Pumpe gefahren und auf Ratschlag von der Werkstatt den Vergaser überholt.
Ich hoffe man erkennt die kaputte Dichtung.
Re: Vergaser
Verfasst: 10.04.2016, 19:10
von Zauberer
@tachmmann
Das die Pumpe den Sprit an der Dichtung des Siebes vorbei drück ist das erste mal, dass ich das höre.
Wenn, dichtet die Schwimmernadel nicht mehr richtig sauber ab und der Sprit läuft nach.
Das Ergebnis ist dann natürlich das Selbe. Der entsprechende Vergaser läuft über und der Sprit in den Brennraum ... und weiter ins Öl.
@ bello007
Bei dir würde ich mehr auf eine oder mehrere verstopfe Leerlaufdüse(n) oder dessen Kanäle tippen.
Du hast nicht dazu geschrieben, welcher Zylinder im Stand nicht mit läuft und wie dessen Zündkerze aussah.
Re: Vergaser
Verfasst: 10.04.2016, 19:37
von tachmmann
@Zauberer
So hat mir das der Mechaniker von der Hondawerkstatt erklärt und klang für mich dann auch logisch, da wo das Problem auftrat in einer anderen Werkstatt nur die Schwimmernadel getauscht wurde.
Und wenn die Dichtung nicht den Spritfluss an der Stelle abdichten soll wofür ist die dann?
Re: Vergaser
Verfasst: 10.04.2016, 20:05
von Oppa
@bello: Zündfunke sollte man sehen, selbst im Hellen, wenn Du den Anlasser drückst. Ich kann mir das jetzt nur so erklären, dass Du das Gewinde der Zündkerze nicht an ein leitendes Stück Metall gehalten hast. Oder wie hast Du's gemacht?

Re: Vergaser
Verfasst: 10.04.2016, 22:13
von Zauberer
tachmmann hat geschrieben: Und wenn die Dichtung nicht den Spritfluss an der Stelle abdichten soll wofür ist die dann?
ich habe doch nicht geschrieben, dass es so nicht sein kann. Lediglich, dass ich das erste mal davon höre und es in den meisten Fällen immer das Nadelventil ist.
Re: Vergaser
Verfasst: 10.04.2016, 22:31
von tachmmann
Oh dann habe ich das falsch verstanden. Er meinte auch zu mir das vor allem Suzuki ein Problem haben soll mit dieser Dichtung.
Re: Vergaser
Verfasst: 11.04.2016, 10:30
von Ace007
Der Honda Händler schildert das Problem einer Suzuki und überträgt es auf ne Kawa.....sehr seriös
Re: Vergaser
Verfasst: 11.04.2016, 10:47
von tachmmann
Das war mehr ein Ideen Vorschlag was es sein könnte als ein übergreifendes Problem, die haben sich halt auf die 4 Japaner "speziallisiert"
Re: Vergaser
Verfasst: 11.04.2016, 20:40
von Oppa
Re: Vergaser
Verfasst: 12.04.2016, 10:55
von bello007
Zauberer hat geschrieben:@tachmmann
Das die Pumpe den Sprit an der Dichtung des Siebes vorbei drück ist das erste mal, dass ich das höre.
Wenn, dichtet die Schwimmernadel nicht mehr richtig sauber ab und der Sprit läuft nach.
Das Ergebnis ist dann natürlich das Selbe. Der entsprechende Vergaser läuft über und der Sprit in den Brennraum ... und weiter ins Öl.
@ bello007
Bei dir würde ich mehr auf eine oder mehrere verstopfe Leerlaufdüse(n) oder dessen Kanäle tippen.
Du hast nicht dazu geschrieben, welcher Zylinder im Stand nicht mit läuft und wie dessen Zündkerze aussah.
Hallo Zauberer,
danke für den Hinweis.
Also ich bin der Meinung und da diese ja auch nass war(sah für mich so aus), dann war es von oben gesehen, die 2te Kerze von rechts.
Ist das Zylinder 2 oder 3? Ich hab leider im Web keine Bilder gefunden, um es genauer zu sagen sorry.
Hilft das nun weiter.?
Nun hab ich aber wieder alles zusammengebaut
Ich kann aber versuchen am WE noch mal alles zu zerlegen. weiss ja mittlerweile ungefähr wie es geht
Aber vielen Dank.
Gruß Dirk
Re: Vergaser
Verfasst: 12.04.2016, 10:56
von bello007
tachmmann hat geschrieben:Das Problem hatte ich auch an der Ampel oder in der Stadt nur umhergestottert oder ausgegangen und unter Volllast alles in Ordnung. Das Problem ist das die Benzinpumpe den Sprit am Schwimmernadelventil vorbei drückt, also die Nadel kann soviel schließen wie sie will aber es läuft an dem Ventilsitz vorbei. Deswegen bin ich jetzt eine Saison ohne Pumpe gefahren und auf Ratschlag von der Werkstatt den Vergaser überholt.
Ich hoffe man erkennt die kaputte Dichtung.
Danke tachmmann,
ob das bei mir aber der Fehler ist?
Da ja wie gesagt eine Kerze nass erschien.
Re: Vergaser
Verfasst: 12.04.2016, 11:02
von bello007
Oppa hat geschrieben:@bello: Zündfunke sollte man sehen, selbst im Hellen, wenn Du den Anlasser drückst. Ich kann mir das jetzt nur so erklären, dass Du das Gewinde der Zündkerze nicht an ein leitendes Stück Metall gehalten hast. Oder wie hast Du's gemacht?

Hallo Oppa,
ja da sieht man wieder, Erfahrung ist durch nichts wett zu machen.

Der Tipp mit dem ranhalten an ein leitendes Metall war gut.
Ich hatte es mit dem Leiter Luft versucht!
Hatte nur die Kerze ausgebaut, in den Stecker rein, am Gummi festgehalten und dann den Anlasser betätigt. Da hatte ich wohl was übersehen.!!!
Nun dann nochmal alles von vorne!
Oh Mann, das ist jetzt peinlich.
Seht es mir nach.
Ich werde dann aber auch mal Bilder von der Aktion machen.
Danke nochmal Oppa,
Gruß Dirk