Lackierungen

Fragen und Antworten zu Umbauten
Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16561
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Lackierungen

Beitrag von Zauberer »

toto hat geschrieben:Und wie sehen die Teile an Deiner Maschine aus ???

toto
weiß ich noch nicht .... sind noch nicht dran. Hab jetzt gerade ein anderes Projekt an der Backe!
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16561
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Lackierungen

Beitrag von Zauberer »

Gestern einen lackierten Satz ausgepackt. Kann sich sehen lassen .... Schwarz sieht edel aus.

Bild
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
Benutzeravatar
Kaja
Kurvenheizer
Beiträge: 1293
Registriert: 25.05.2011, 11:49
Wohnort: 21224 Rosengarten OT Eckel
Motorrad Typ: ZZR 600 E, Bj. 1993
Status: Offline

Re: Lackierungen

Beitrag von Kaja »

Hast Du den eingeschickt oder selber lackiert? Evtl. wollen wir uns selber dran machen die Verkleidung zu lackieren.
Muss man da vorher genauso polieren um den alten Lack abzukriegen wie bei den Aluteilen? (den Link dazu hatte ich schon durchgelesen ;) )

Deine Verkleidung sieht aber gut aus :D
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
Benutzeravatar
Leo77
Tippspielleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 14.03.2008, 21:23
Wohnort: Peine/Rosenthal
Motorrad Typ: zzr 600 e
Status: Offline

Re: Lackierungen

Beitrag von Leo77 »

Schick Schick, dann bin ich ja mal gespannd wie Sie im zusammengebauten Zustand aussieht!

@Kaja
Nicht polieren sondern schleifen!!
Am besten schleifen, dann füllern, nochmal schleifen und dann lackieren! Aber bitte nass schleifen!
Erfahrung ist das, was man zu haben glaubt, bevor man anfängt, mehr davon zu erwerben
Benutzeravatar
Kaja
Kurvenheizer
Beiträge: 1293
Registriert: 25.05.2011, 11:49
Wohnort: 21224 Rosengarten OT Eckel
Motorrad Typ: ZZR 600 E, Bj. 1993
Status: Offline

Re: Lackierungen

Beitrag von Kaja »

Was heißt füllern? Den Ausdruck kenne ich nicht :cry:
Hört sich aber nach viel Arbeit an ;)
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
Benutzeravatar
RAVEN`S Weibchen
Kurvenheizer
Beiträge: 1694
Registriert: 14.06.2007, 14:18
Wohnort: Zeiskam
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Lackierungen

Beitrag von RAVEN`S Weibchen »

Um so glatter die Vorarbeit um so besser das Ergebniss.
Nach dem schleifen endweder Füller oder Sprühspachtel dann Grundiering und wieder schleifen.
Die letzte Schleifschicht solltest du mit 1000 oder noch besser mit 1200 Körnung machen.
Die Vorarbeiten sind die meisten Arbeit, deshalb verlangt ein Lackierer der die Schleifarbeiten mach immer ne Mänge Kohle.
ZZR 600 E "Rise of the Dragon", Bj. 93 E Modell ,36 150 km, 98 PS
Lebe dein Leben und genieße jeden Tag, den es könnte dein letzter sein.
Benutzeravatar
Kaja
Kurvenheizer
Beiträge: 1293
Registriert: 25.05.2011, 11:49
Wohnort: 21224 Rosengarten OT Eckel
Motorrad Typ: ZZR 600 E, Bj. 1993
Status: Offline

Re: Lackierungen

Beitrag von Kaja »

Das hört sich nach langen Winterabenden an :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
Benutzeravatar
RAVEN`S Weibchen
Kurvenheizer
Beiträge: 1694
Registriert: 14.06.2007, 14:18
Wohnort: Zeiskam
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Lackierungen

Beitrag von RAVEN`S Weibchen »

Davon kannst du aber ausgehen.Das was am meisten aufhällt ist einfach das schleifen.Du mußt echt Geduld haben, (das mein Mann ja in den Sachen SEHR PENIEBEL ist #-o ) sieht er jede Stelle die net glatt wie ein Babypopo ist #-o .
Aber wie gesagt um so glatter geschlieffen um so besser wird die Lackierung.


Wir haben im Oktober angefangen und da wir dies im Keller verichtet haben wurde es dort auch gut frisch.
Mit der Grundierung konnten wir esrt weiter machen als es etwas wärmer wurde.
Und fertig sind wir vor ca.3 WOchen geworden 8-[
Aber jetzt können wir ja wieder die Strasse unsichermachen.

Und das nächste Projekt kommt gleich wieder im Herbst an die Reihe 8-[
ZZR 600 E "Rise of the Dragon", Bj. 93 E Modell ,36 150 km, 98 PS
Lebe dein Leben und genieße jeden Tag, den es könnte dein letzter sein.
Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16561
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Lackierungen

Beitrag von Zauberer »

und so sieht es dann ferig aus ....
Bild
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
Benutzeravatar
rate.mal
Kurvenheizer
Beiträge: 1398
Registriert: 21.02.2011, 22:15
Wohnort: Seddiner See
Motorrad Typ: Super Glide Custom
Status: Offline

Re: Lackierungen

Beitrag von rate.mal »

Das Schwarz ist ja in Ordnung, doch haste den Frontfender und die Seitenteile vergessen :badgrin:

Irgendwie fehlt noch ein wenig schwarz am Fender, ansonsten Top =D> =D> =D>
Bild das anlassen meiner Harley ist Musik in meinen Ohren Bild
Benutzeravatar
Heidecamper
Dauerschrauber
Beiträge: 3346
Registriert: 17.12.2005, 21:02
Wohnort: Salzgitter
Motorrad Typ: ZRT00D Bj. 2011
Status: Offline

Re: Lackierungen

Beitrag von Heidecamper »

Zauberer hat geschrieben:und so sieht es dann ferig aus ....
Bild


Schaut gut aus. =D>
Viele Grüße aus dem Vorharz
Benutzeravatar
RAVEN`S Weibchen
Kurvenheizer
Beiträge: 1694
Registriert: 14.06.2007, 14:18
Wohnort: Zeiskam
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Lackierungen

Beitrag von RAVEN`S Weibchen »

=D> Ist das deine 2te?
Sieht net schlecht aus, unser Ralf kann wenn er will ;)
ZZR 600 E "Rise of the Dragon", Bj. 93 E Modell ,36 150 km, 98 PS
Lebe dein Leben und genieße jeden Tag, den es könnte dein letzter sein.
Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16561
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Lackierungen

Beitrag von Zauberer »

RAVEN`S Weibchen hat geschrieben:=D> Ist das deine 2te?
Jepp, isses. Aber unsere Wege werden sich demnächst wieder trennen.
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
Benutzeravatar
sponk
ZZR-Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: 16.10.2009, 17:34
Wohnort: Nähe Ulm
Status: Offline

Re: Lackierungen

Beitrag von sponk »

RAVEN`S Weibchen hat geschrieben:=D> Ist das deine 2te?
Sieht net schlecht aus, unser Ralf kann wenn er will ;)
Maschine oder Verkleidung?!
Was ist das eig fürn Auspuff by the way?
Achja zum Thema.
Das Weibchen hat recht.Das schleifen und spachteln ist das nervigste der Welt.
Aber es ist es wert. :)
Am Anfang ruhig mit 200 anfangen und dann eben stufenweise 400-600-800-1000-1200

Mfg sponk
ZX 600E Bj. 93 mit 56.000km
Honda NSR 125 mit 27.000km und echten 18kW
Cagiva Planet 125 mit 15.000km inkl. kompletter Motorüberholung
Honda NTV 650 mit 66.000km als Cafe Racer
Suzuki GN 250 mit AT-Motor als Scrambler
Jede Sekunde deines Lebens, in der du wütend bist ,ist eine Sekunde zuviel, die du glücklich sein könntest.

Männer haben nur eine Problemzone: Eine zu kleine Garage!
Benutzeravatar
Zauberer
Administrator
Beiträge: 16561
Registriert: 22.03.2005, 12:11
Wohnort: Wolfenbüttel
Motorrad Typ: ZR 600 E Bj. 1996
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Lackierungen

Beitrag von Zauberer »

sponk hat geschrieben:Maschine oder Verkleidung?!
beides zusammen ...
Was ist das eig fürn Auspuff by the way?
Rombos!
der Zauberer
ZZR 600E - immer ein bisschen untermotorisiert
E-Model Bj.96 92.000km
>>>>> meine Bilder gucken und staunen
Antworten