Seite 3 von 3
Re: Vergaser
Verfasst: 12.04.2016, 11:07
von tachmmann
Dadurch das er nur auf 3 Pötten läuft im Stand ist es klar das die Kerze nass ist, der Sprit wird dann in den Zylinder gedrückt und nicht verbrand. Bei mir kam der Sprit aus dem Kerzenloch geschossen als wir die Zündfunken kontrolliert hatten (Tank war ab).
Und ob das bei dir nun auch an der Dichtung liegen könnte kann ich von hier leider nicht sehen.

Re: Vergaser
Verfasst: 12.04.2016, 11:11
von bello007
Da hast du wohl recht. Danke dir.

Re: Vergaser
Verfasst: 12.04.2016, 11:14
von Zauberer
In Fahrtrichtung gesehen von links nach rechts sind die Zylinder 1-4
Sind deine Zündkabel nicht mit Nummern versehen?
Linke Zündspule 1 + 4
Rechte Zündspule 2 + 3
Jetzt warten wir mal, ob es überall einen Zündfunken gibt
Und wenn du schon dabei bist und alles auseinander hast. Guck mal bei Starten von hinten in die Vergaser, ob dort irgendwo Sprit raussprudelt. Du siehst dort den Schieber und darunter die Düsennadel, die in einem Messingloch steckt. Dort sprudelt im Fehlerfall der Sprit raus.
Bilder und Erklärungen findest du auf meiner
Homepage
Re: Vergaser
Verfasst: 12.04.2016, 11:22
von bello007
Zauberer hat geschrieben:In Fahrtrichtung gesehen von links nach rechts sind die Zylinder 1-4
Sind deine Zündkabel nicht mit Nummern versehen?
Linke Zündspule 1 + 4
Rechte Zündspule 2 + 3
Jetzt warten wir mal, ob es überall einen Zündfunken gibt
Und wenn du schon dabei bist und alles auseinander hast. Guck mal bei Starten von hinten in die Vergaser, ob dort irgendwo Sprit raussprudelt. Du siehst dort den Schieber und darunter die Düsennadel, die in einem Messingloch steckt. Dort sprudelt im Fehlerfall der Sprit raus.
Bilder und Erklärungen findest du auf meiner
Homepage
Hey Zauberer,
sehr geil, diese Infos.
Also Markierungen sind drauf, aber erkennen kann man nicht sehr viel. Hier hat man scheinbar schon Hand angelegt gehabt.
Das mit dem reinsehen in die Vergaser, ist das dort wo diese Tüllen auch in den Luftfilterkasten reinragen?
Ich schau einfach mal Nach.
Wenn gefunkt hat geht ja vielleicht ein Licht auf
Danke.
Re: Vergaser
Verfasst: 12.04.2016, 11:51
von Zauberer
bello007 hat geschrieben:Das mit dem reinsehen in die Vergaser, ist das dort wo diese Tüllen auch in den Luftfilterkasten reinragen?
genau die! ... Tüllen

Re: Vergaser
Verfasst: 12.04.2016, 21:11
von Oppa
Re: Vergaser
Verfasst: 12.04.2016, 21:23
von bello007
Jawoll Oppa,
alles klar .
Mittlerweile, dank eurer genialen Unterstützung,
krieg ich das irgendwie hin .
Danke, Gruß Dirk
Re: Vergaser
Verfasst: 13.04.2016, 07:55
von Stingray
Und wenn du die Kerzenstecker aufsteckst fest andrücken. Ich habe mich vorletztes Jahr 3 Monate mit einem ähnlichen Problem beschäftigt. Im kalten Zustand lief mein Moped auf allen Zylindern, wenn sie warm wurde fiel immer ein Zylinder aus. Nach viel Sucherei und diversen unnötigen Schraubereien und Reparaturversuchen habe ich letztlich festgestellt, dass ich den Kerzenstecker des 4. Zylinders immer nur locker bis zum ersten Widerstand aufgesteckt hatte. Dadurch kam es, wenn der Motor heiß wurde zu Kontaktproblemen.
Re: Vergaser
Verfasst: 13.04.2016, 22:27
von bello007
Stingray hat geschrieben:Und wenn du die Kerzenstecker aufsteckst fest andrücken. Ich habe mich vorletztes Jahr 3 Monate mit einem ähnlichen Problem beschäftigt. Im kalten Zustand lief mein Moped auf allen Zylindern, wenn sie warm wurde fiel immer ein Zylinder aus. Nach viel Sucherei und diversen unnötigen Schraubereien und Reparaturversuchen habe ich letztlich festgestellt, dass ich den Kerzenstecker des 4. Zylinders immer nur locker bis zum ersten Widerstand aufgesteckt hatte. Dadurch kam es, wenn der Motor heiß wurde zu Kontaktproblemen.
Hallo Stingray,
Danke für den Tipp. Schau ich auch mal nach.
Re: Vergaser
Verfasst: 03.05.2016, 23:00
von bello007
So, da bin ich mal wieder .
Nach längerer Krankheit und viel Arbeit, hätte ich auch
Zeit, einige der Tips anzuwenden .
Also gefunkt hat es überall, Sprit sprudelt an (Tüllen
keiner raus.
Aber immernoch das Gleiche.
Ich hab dann in meiner Nähe ein paar Werkstätten um
Unterstützung gebeten und wollte mal Preise für so ne Reinigung und RepSatz haben. Ergebnis:
Jetzt bin ich sauer, gefrustet und ratlos.!!!!!!!
Kann doch nicht sein , dass man nur weil man Laie ist, und auf Werkstätten angewiesen ist, abgezockt wird.
Die wollten mir alle nen RepSatz für 400€ und noch ne Reinigung der Vergaser für 300€ anbieten.
Da lehne ich gerne ab. So eine Schw.......
Ach ja , in der Bucht hab ich einen RepSatz für 70€ gesehen !!!!!
Da ich nun aber selber zu wenig davon verstehe,
wollte ich gern mal um Amtshilfe bitten.
Sofern ihr mir hier weiterhelfen könnt/ wollt, freue ich mich auf eure infos/ pm's.
Danke vorab.
Gute Nacht.
Gruß Dirk
Re: Vergaser
Verfasst: 04.05.2016, 06:30
von mobbedzwerch
Wenn du den Link vom Reparatursatz einstellst kann man dir auch sagen ob es der richtige ist.
Bringst du nur den Vergaser in die Werke oder stellst du das ganze Moped dort ab und die müssen erst zerlegen und wieder zusammenbauen und synchronisieren?
Re: Vergaser
Verfasst: 04.05.2016, 07:19
von bello007
mobbedzwerch hat geschrieben:Wenn du den Link vom Reparatursatz einstellst kann man dir auch sagen ob es der richtige ist.
Bringst du nur den Vergaser in die Werke oder stellst du das ganze Moped dort ab und die müssen erst zerlegen und wieder zusammenbauen und synchronisieren?
Moin,
Also die meinten ausgebaut vorbeibringen .
Deswegen bin ich ja auch so entnervt ., weil man
schon selber viel vorbereitet hat.
Hier der Link :
http://m.ebay.de/itm/331761792553?_trks ... 3641.l6368
Wenn das der richtige ist wäre ich froh . Denn 90€ pro Vergaser will ich nicht bezahlen.!
Danke für deine Nachricht mobbedzwerch
Re: Vergaser
Verfasst: 04.05.2016, 22:56
von Oppa
In den Tutorien gibt es einen sehr gut geschriebenen und bebilderten Beitrag zum Vergaser. Da kann man fast nichts falsch machen. Vorab allerdings: der Vergaser ist ein empfindlicher Kumpane, mit "Schlosserhammer" sollte man daran nicht arbeiten. Außerdem ist 'Zauberer' hier unser Spezialist für solche Innereien. Der kann Dir - freundlich gefragt - im Notfall sicher auch noch den einen oder anderen Tip geben (wenn er gut gelaunt ist ...

)
Tip: kauft Dir 'ne Dose Vergaerreiniger und 'n paar Gummihandschuhe, das Zeuch ist nicht gerade zum Verzehr gedacht! Bau das Teil auseinander und mach's von Hand sauber. Evt. mit 'ner Düenlehre mal die Düsen nachmessen. Kein 'hartes' Werkzeug verwenden und falls Du Zugang zu Druckluft hast, mal alle Löcher durchblasen. Die meisten Kosten sind dann Arbeitszeit!
