Seite 1 von 1

Motorprobleme

Verfasst: 19.05.2015, 16:18
von zzrsaarländer
Hallo

Ich habe bei meinem Krad folgende Probleme:

Verbrauch zu hoch ( bei sparsamster Fahrweise 7-7,5 Liter)
Motor dreht zwar richtig aus, aber mir scheint da fehlt etwas Leistung, da sie auch mit Anlauf laut Tacho höchstens 210 läuft.

Die Maschine har einen Kilometerstand von 35000, fahre sie selbst seit ca 1500 km.

Das Bike soll laut Brief ungedrosselt sein (74 KW).

Vom Vorbesitzer bekam ich noch den Hinweis, dass sie von seinem Vorgänger wohl entdrosselt wurde. ( Er hat sie nach seiner Aussage nicht lange gefahren, da er nicht damit zurechtgekommen sei.)

Habe bereits diverse Teile getauscht:
Zündkerzen
Luftfilter
Benzinfilter
Verbindungsstück zw. Airbox und Vergaser, da dies verzogen war und nicht mehr richtig abdichtete.

Für eine weitere Fehlersuche wäre es hilfreich zu Wissen, ob schon mal jemand ähnliche Probleme hatte?
Damit ich bei der Fehlersuche ev. Die Ursachen schon vorher etwas eingrenzen kann.

Momentan habe ich 3 Vermutungen:

Schaden am Zylinderkopf( eventuell mangelhafte Kompression, bin aber noch nicht zum Nachmessen gekommen).

Fehler bei Drosselung/Entdrosselung durch Vorbesitzer.(Falsche Düsen/Federn?)

Luftansaugventil arbeitet fehlerhaft.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Mit freundlichen Grüßen Patrick

Re: Motorprobleme

Verfasst: 19.05.2015, 17:40
von Driver
Ich würde im ersten Anlauf die Federn vom den Schiebern messen.
Wen die zu lang sind, tauschen und neu synchronisieren.

Re: Motorprobleme

Verfasst: 20.05.2015, 04:56
von zzrsaarländer
Hallo

Das ist schon mal sehr hilfreich danke, muss ja in den nächsten Tagen sowieso mal die Ventile einstellen und dann werde ich mir den Versager mal anschauen.

Re: Motorprobleme

Verfasst: 21.05.2015, 00:27
von dr.gonzo
leerlaufgemischschrauben 2,5 umdrehungen draussen?? (hat einer das bild parat? ^^) ist bei der übern ansaugstutzen gedrosselten karre nämlich verstellt.
wie war das zündbild beim kerzenwechsel?

Re: Motorprobleme

Verfasst: 21.05.2015, 11:32
von Matrix
201202438.jpg

Re: Motorprobleme

Verfasst: 21.05.2015, 13:56
von Xavista
dr.gonzo hat geschrieben:leerlaufgemischschrauben 2,5 umdrehungen draussen?? (hat einer das bild parat? ^^) ist bei der übern ansaugstutzen gedrosselten karre nämlich verstellt.
wie war das zündbild beim kerzenwechsel?
Was sollen denn die Leerlaufgemischschrauben damit zu tun haben das die Karre nur 210 rennt, im Leerlauf macht sie das mit Sicherheit nicht. Unter Last kommt das Benzin aus den Hauptdüsen, da ist es recht egal ob da ggf. noch nen Spritzer mehr oder weniger über den Leerlauf mit rauskommt

Ich würde einfach so wie Driver schon sagte die Federn messen, hatte damals bei nem D-Modell das gleiche Problem 14cm Federn drin und die Karre lief nur 210.

Re: Motorprobleme

Verfasst: 21.05.2015, 18:40
von dr.gonzo
@xavista: von der logik hab ich das auch gedacht, aber bei mir wars damals so, nachm entdrosseln. die war halt unten schon mager, und oben halts dann einfach nichtmehr gereicht --> vmax = 215km/h

Re: Motorprobleme

Verfasst: 23.05.2015, 23:47
von zzrsaarländer
Bevor hier Kriegsartige Konflikte ausbrechen :roll: , die Gemischschrauben waren tatsächlich zu weit rausgedreht, außerdem waren die Schwimmerstände zu tief zu und zusätzlich war der Vergaser voll mit Ablagerungen von altem Benzin. Ob es besser wird seht ihr, wenn das Licht angeht :D , bzw, wenn ich die Kiste nächste Woche wieder zusammengebaut habe, wenn ich vom Fischereihafenrennen zurück bin. [-o< .

Re: Motorprobleme

Verfasst: 24.05.2015, 08:13
von zzrsaarländer
Die Federn hatten die richtige Länge.

Re: Motorprobleme

Verfasst: 24.05.2015, 10:30
von Driver
Das ist schon mal ein Ansatz.
Jetzt reinige die vergaser, Blase alle Öffnungen gut durch. Überprüfe die Dichtungen von dem Gemisch Einstellschrauben, die reißen sehr gerne ein und werden zu selten beachtet. Schau dir die Membranen von den Schiebern genau an ob sie Risse haben oder richtig in der Nut liegen,oder nicht eingeklemmt sind.
Dan Grundeinstellung und synchronisieren.
Ventile hast du ja eingestellt richtig???
Wie waren da die Werte ????

Re: Motorprobleme

Verfasst: 24.05.2015, 11:41
von Oppa
Wenn Deine bisherigen Maßnahmen greifen sollten, ist die Kuh ja vom Dach. Falls nicht, evt. mal Kerzenbild und bei der Gelegenheit vielleicht auch mal die Kompression prüfen. Synchronisieren ist immer gut, betrifft aber auch in erster Linie den untertourigen Betrieb, also Anfahren aus dem Leerlauf raus.

Weißt Du, wie die gedrosselt war? Du hast auch keine Federlänge genannt, bist Du sicher, die richtigen Größe gemeint zu haben?

Du hast auch geschrieben, dass Du (vermutlich den Kunststoffrahmen) zwischen Airbox und Vergaser getauscht hast. Oft sitzt aber auch die Airbox nicht ganz dicht auf, da sich die gesamte Vergaserbank gesetzt hat. Hast Du dies und ggf. andere, mögliche Ursachen für Falschluft geprüft?

Re: Motorprobleme

Verfasst: 24.05.2015, 12:09
von zzrsaarländer
Vergaser wurde bereits komplett zerlegt und gereinigt. Auf Falschluft prüfe ich, wenn alles wieder montiert ist. Die verbaute Federlänge beträgt 10 cm, das soll ja die richtige sein.

Re: Motorprobleme

Verfasst: 24.05.2015, 13:38
von Driver
Hast du dir auch mal Ansaugstutzen im Bereich der Unterdruck Anschlüsse genau betrachtet??? dort reißen die Dinger auch gerne mal. Hatte ich auch schon einmal.
Wenn du Ansaugstutzen zum testen brauchst, sag Bescheid. Habe noch 2 Sätze hier rumliegen.
Einer davon aus einer Bj. 2000 Maschine mit 8000 km.

Re: Motorprobleme

Verfasst: 24.05.2015, 14:35
von Oppa
Er kann ja mal was leicht entzündliches (Bremsenreiniger, Starthilfe...) beim Laufen auf die Ansaugstutzen sprühen, dann merkt er ja an der Drehzahl, ob die was reinziehen. Die müssen aber auch nicht kaputt sein, langt schon wenn sie bzw. die Schellen schlecht sitzen oder letztere zu fest angezogen sind.

Sinnvoll ist aber immer, eine Sache zu reparieren/verbessern und dann testen. Sonst weiß man hinterher nie, woran der Fehler genau lag. Hat den Vorteil, wenn's nochmal auftritt, weiß man wo man nachsehen muss... ;)

Re: Motorprobleme

Verfasst: 24.05.2015, 14:51
von Driver
Stimmt ;-)
Geht bei mir automatisch.
Bloß wen ich es erklären will , vergesse ich es als dazu zu schreiben.
Ich gelobe Besserung ;-)

Re: Motorprobleme

Verfasst: 08.06.2015, 15:18
von zzrsaarländer
Hallo

So jetzt ist alles gemacht Vergaser ist dicht, Ventile eingestellt und der Vergaser auch gereinigt. Beschleunigung ist gefühlt besser. Kommt aber immer noch nicht auf Höchstgeschwindigkeit. Der Verbrauch ist etwas gesunken, so um die 7L bei gemäßigter Fahrt. Fahre jetzt erstmal und schaue mir die Sache im Winter nochmal an.
Trotzdem danke für die Hinweise

Re: Motorprobleme

Verfasst: 08.06.2015, 18:46
von Oppa
War eigentlich auch 'ne Kompresionsdruckprüfung mit dabei? Bleibt ja nicht mehr sooo viel übrig. Was noch einfach zu messen ist: die Batteriespannung, auch bei höheren Drehzahlen.

Re: Motorprobleme

Verfasst: 09.06.2015, 01:07
von zzrsaarländer
Ja Kompressionsprüfung war auch IO Werte zwischen 11 und 12 Bar

Re: Motorprobleme

Verfasst: 19.06.2015, 10:06
von Norman
moin,

mir würde da noch eine zugesetzte abgasanlage einfallen. ich weiß aber nicht wie die ESD aufgebaut sind, aber evtl. hat sich ein blech durch rost gelöst etc. und blockiert so nun etwas die abgase und es bildet sich ein zuhoher staudruck.

tschau norman

Re: Motorprobleme

Verfasst: 19.06.2015, 10:43
von Richy
Ist der Ram-Air Ansaugtrakt dicht? Also das der Staudruck nicht verloren geht? Der Vergaser fettet das Gemisch bei höherer Geschwindigkeit über den Staudruck an, wenn jetzt allerdings nicht mehr Luft ankommt ist das Benzin-Luft-Gemisch zu fett. Folge: Höherer Verbrauch und Leistungsverlust bei höheren Geschwindigkeiten.