Seite 1 von 1

Stecker an der Schwimmerkammer

Verfasst: 17.10.2021, 21:09
von Flyforcash
Hallo liebe Mitglieder
Ich habe eine ZZR600 die seit 10 Jahren nicht mehr grlaufen ist. Und Überraschung - beim Ausbau des Vergasers habe ich am Deckel der Schwimmerkammern einen elektrischen Stecker gefunden von dem jeweils 2 Kabel zum linken Kabelbaum führen. Keine Ahnung was das ist und habe ich auch noch bei keiner Kawa gesehen. Die große Hauptdüse ist auch im Gegensatz zu den normalen Düsen mit einer Dichtung ausgestattet die ziemlich zerbröselt ist. Da habe ich auch kein genaues Maß dafür. Deshalb meine Fragen:

Was bewirken diese Stecker?
Wie ist das genaue Maß dieser Dichtung an der Hauptdüse?

Für ein Feedback wäre ich sehr dankbar.

beste Grüße
Hubsi
Vergaser Kawa.jpg

Re: Stecker an der Schwimmerkammer

Verfasst: 17.10.2021, 21:21
von mobbedzwerch
Hi, Bilder bitte über picr.de oder einen anderen Anbieter hochladen, übers Forum funktioniert es nicht

Re: Stecker an der Schwimmerkammer

Verfasst: 17.10.2021, 21:27
von Flyforcash
Danke Zwerch geht das über einen Link über Googledrive auch...?

Re: Stecker an der Schwimmerkammer

Verfasst: 17.10.2021, 21:31
von Flyforcash
Hier nochmal ein Link zum Foto der hoffentlich funktioniert...

https://drive.google.com/file/d/1Tbc1p2 ... sp=sharing

Re: Stecker an der Schwimmerkammer

Verfasst: 17.10.2021, 22:20
von fratetz
Moin


Das ist eine Abschaltung der Hauptdüsen. Wenn du kein Gas mehr gibst fährt ein Stift vor die Hauptdüse und lässt kein Benzin mehr durch die Hauptdüse.

Diese Schubabschaltung gibt es bei der BJ.: 2005 nur, soweit ich weiß.

Re: Stecker an der Schwimmerkammer

Verfasst: 17.10.2021, 22:35
von Mr. Stanley
Die ZZR hat hat bestimmt einen ungeregelten Kat. Diese Benzinabsperrventile schließen bei Bedarf um den Kat nicht im Sprit zu ertränken.

Re: Stecker an der Schwimmerkammer

Verfasst: 18.10.2021, 09:46
von Flyforcash
Vielen Dank für die Info. Moped ist Bj. 2004. Hat jemand eine Ahnung wie die Dimension der Dichtung ist die am oberen Ende der Hauptdüse verbaut ist? Die Dichtungen sind derart zerbröselt dass man nur noch schätzen kann. Innendurchmesser muss wohl 5,5mm sein da der Durchmesser der Aufnahme an der Düse 5,85 mm ist.

https://drive.google.com/file/d/1wMg_Xs ... sp=sharing

Re: Stecker an der Schwimmerkammer

Verfasst: 18.10.2021, 12:22
von Zauberer
An der Hauptdüse ist normal keine Dichtung

Re: Stecker an der Schwimmerkammer

Verfasst: 18.10.2021, 13:35
von Flyforcash
Korrekt, aber das Teil scheint einen ungeregelten Kat zu haben mit einer elektrischen Schubabschaltung die über die Hauptdüse die Spritzufuhr unterbricht. Damit da nichts mehr durchkommt ist die Hauptdüse mit einer Dichtung versehen... Hab ich auch noch bei keiner gesehen und das ist die Fünfte die ich zum Laufen bringen versuche...

https://drive.google.com/file/d/1PgeQfW ... sp=sharing

Das ist zwar nicht die korrekte Größe aber 55 x 1,3 sollte passen.

https://drive.google.com/file/d/1Tbc1p2 ... sp=sharing

Re: Stecker an der Schwimmerkammer

Verfasst: 18.10.2021, 20:07
von Mr. Stanley
Der O-Ring für den Düsenstock ist bei Kawasaki unter der Bestellnummer 92055-1223 erhältlich.

Re: Stecker an der Schwimmerkammer

Verfasst: 18.10.2021, 20:45
von Flyforcash
Super- Danke bestens

Re: Stecker an der Schwimmerkammer

Verfasst: 18.10.2021, 20:57
von Flyforcash
Korrekte Teilnummer für den Düsenstock ist übrigens 92055-1004

Re: Stecker an der Schwimmerkammer

Verfasst: 18.10.2021, 22:31
von Mr. Stanley
Ging es um den O-Ring oder Düsenstock ?

Re: Stecker an der Schwimmerkammer

Verfasst: 19.10.2021, 14:43
von Flyforcash
Um den O-Ring

Re: Stecker an der Schwimmerkammer

Verfasst: 19.10.2021, 17:26
von Oppa
:-k habe ja auch eine mit "Abschaltern". Wie sieht's denn da mit 'nem Dichtungs-/Reparatursatz aus. Unterscheiden die sich, muss man extra Teile zukaufen oder gibt's da was 'tuto completto' ?

Und ja, die Bilder: die kann man wohl nur mit der entsprechenden Google-App sehen. Besser (für Alle) wäre ein Bildhoster. Kost ja nix, oder max. eine freiwillige Spende.

Re: Stecker an der Schwimmerkammer

Verfasst: 19.10.2021, 18:57
von Mr. Stanley
Oppa hat geschrieben::-k habe ja auch eine mit "Abschaltern". Wie sieht's denn da mit 'nem Dichtungs-/Reparatursatz aus. Unterscheiden die sich, muss man extra Teile zukaufen oder gibt's da was 'tuto completto' ?
Mir nicht bekannt.
Es sollten zwei O-Ringe pro Vergaser extra angeschafft werden. Der schon errwähnte und der zwischen Schwimmerkammen und Absperrventil.

So war es jedenfalls für die Vergaser G310 der ZZR 1100.

Re: Stecker an der Schwimmerkammer

Verfasst: 19.10.2021, 20:18
von Flyforcash
Ich habe nichts über den O-Ring für die Hauptdüse gefunden. Ich habe einmal eine 6,0 x 1,78 probiert. Die war zu groß. Ich habe auf Verdacht bei IR-Dichtungstechnik (die sind mega gut sortiert) auf Verdacht 5,5 x 1,2 bestellt.

https://www.ir-dichtungstechnik.de/gewe ... 33411.html

Hier zum Vergleich der originale abgenudelte O-Ring und meinem Test O-Ring.

https://ibb.co/Snfv2j9

So soll es dann in der Schwimmerkammer nach dem Zusammenbau von innen aussehen:

https://ibb.co/c6jH9D1

Wer sich die Kreuzschlitzschrauben bei der Verbindungsschiene für die 4 Gaser ausgedacht hat, sollte eine Woche nix anderes tun dürfen als eine Woche lange abgenudelte Schrauben herausdrehen müssen. Habe ich durch Zylinderkopschrauben ersetzt. Sehen auch besser aus wenn man denn unbedingt dem Vergaser bei der Arbeit zusehen möchte. :D

https://ibb.co/B2f5Dcm

https://ibb.co/4frKN7B

Nach 10 Jahren Standzeit waren die Vergaser richtig schön cross. Alle Düsen zu. Hat mich einen Nachmittag und jede Menge Gefummel, Reiniger und Gebürste gekostet alles wieder schön durchgängig zu machen.

Hoffentlich läuft die Dicke dann auch wieder. Ich hoffe der Rest der Dichtungen an der Zette haben nicht den Geist aufgegeben. Für das Vergaserkit auf meinen fernöstlichen Freundlichen zurückgegriffen der nur 15 Euro für alle 4 verlangt.

https://www.ebay.de/itm/254781853435

Dauert zwar zwei, drei Wochen aber es stehen ohnehin noch mehr von den Teilen herum :lol: https://ibb.co/WnkmhWG

Gruß aus Höxter

Re: Stecker an der Schwimmerkammer

Verfasst: 19.10.2021, 21:13
von Mr. Stanley
Flyforcash hat geschrieben:[...]
Nach 10 Jahren Standzeit waren die Vergaser richtig schön cross. Alle Düsen zu. Hat mich einen Nachmittag und jede Menge Gefummel, Reiniger und Gebürste gekostet alles wieder schön durchgängig zu machen. [...]
Ich bin mir sicher das nur außen die inneren Kanäle im Vergaser nicht reinigt. Ultraschall wäre effektiver.
Flyforcash hat geschrieben:[...]
Hoffentlich läuft die Dicke dann auch wieder. Ich hoffe der Rest der Dichtungen an der Zette haben nicht den Geist aufgegeben. Für das Vergaserkit auf meinen fernöstlichen Freundlichen zurückgegriffen der nur 15 Euro für alle 4 verlangt. [...]
Nicht zu vergessen das soweit ich weiß Zoll in Höhe von 22€ aus china anfällt.

Wenn die Düsenstockdichtung schon so räudig aussieht schau dir besser die O-Ringe für die Benzinverteiler an.

Re: Stecker an der Schwimmerkammer

Verfasst: 20.10.2021, 10:28
von Flyforcash
ALLe O-Ringe am gesamten Vergaser wurden natürlich gewechselt - habe keine Lust wegen 2 Euro Ersparnis das Teil noch einmal auszubauen nur um festzustellen dass die Benzinverteiler inkontinent sind.
Wegen 15 Euro und normalen Postversand kommen keine 22 Euro Zoll drauf. Höchstens seit 1. Juli die 19% Einfuhrumsatzsteuer. Da die Ust aber nur knapp 3 Euro beträgt kommen mit der Auslagenpauschale der DHL ( €6) nur 9 Euro dazu. Das sind insgesamt dann knapp 24 Euro mithin immer noch weniger als die Hälfte der europäischen Versender die ihre Teile ja ohnehin en gros auch in China einkaufen.
Was die inneren Kanäle des Vergasers betrifft sind diese nicht annähernd so eng wie die Kanäle der Düsen. Die sind mit Vergaserreiniger, Bürstchen und Pressluft absolut frei zu bekommen. Da braucht es keinen Ultraschall. Was die Düsen selbst betrifft ist Ultraschall allein ohnehin nicht ausreichend da man meiner Erfahrung nach mit einer mechanischen Methode nacharbeiten muß um die wirklich sauber zu bekommen.