Seite 1 von 1

Reifenfreigabe M3 für " E " Modell

Verfasst: 10.05.2006, 14:54
von Roadrunner
Wird es dieses Jahr keine geben :!: :!: :!: :!: :!: :shock:

Ich habe eben mit Metzeler Telefoniert ! Die Test´s sind abgeschloßen und Kawasaki hat keine Erlaubnis für die ZZR 600 E Modell erteilt ! :!: :!: :!:

Leider konnte sie mir nicht genau sagen woran es Gescheitert ist ! Im nomalfall wohl nur daran das Kawa bei voll beladenem zustand bei Höchstgeschwingigkeit was zu Bemängeln hatte ! Daran scheitern wohl die Freigaben zu 90% wenn sie nicht erteilt werden :!:

Bevor jetzt die frage kommt ...... aber warum für´s D Modell ! Ja , hab ich auch gefragt !

Antwort !

Das ist kein Aktuelles Fahrzeug mehr von Kawa ! Und dann dürfen die Reifenhersteller die Freigaben ohne Genehmigung des Motorradhersteller´s erteilen ! :!: :(

Für alle E Modell fahrer die den Reifen fahren wollen aber nur mit Freigabe , heißt das warten bis Nächstes Jahr ! Den frühstens da darf Metzeler wieder bei Kawa anklopfen ! :cry: :cry: :cry:

Verfasst: 10.05.2006, 15:02
von Mad-Dog
Was ein schei** ....

Tja RR .. wie gut das Du vorab beim Tüv warst !
Mal einfach über die 3 ne 1, dann klappt es auch mit dem nächsten Polizisten :lol:

Verfasst: 10.05.2006, 15:22
von euer
Jo, wollt ich auch sagen. Einfach aus der 1 ne 3 machen. Wofür gibt es denn Computer und Scanner :wink:

Verfasst: 10.05.2006, 15:26
von Mad-Dog
ne ne... so wars net gemeint .. wäre ja Urkundenfälschung und sowas machen wir nciht .. nimm einfach nen Tipp Ex und pinsel das auf den Reifen *ggg*

Verfasst: 10.05.2006, 16:32
von silberding
Brauchst ja nicht lang, bis Du den runter gefahren hast. :wink:

Gruß
silber

Verfasst: 10.05.2006, 21:22
von ZX
Hätte mir den M3 sowieso erst geholt wenn der Z6 runter ist. Um ihn runter zu fahren muss er aber erst mal drauf denn z.Zt. ist der M1 noch drauf, mal sehn ob er den Harz noch sieht :wink:

Verfasst: 13.07.2006, 14:42
von Mellman
Keine Freigabe, und nun?

So jetzt ist es soweit, Bummeltour im Berliner Umland, gestern 300km Autobahn und nun hab ich einen Autoreifen unterm Ofen. :cry:

Meine erste Wahl war den MOTORRAD Kauftipp Metzeler Sportec M3, und dann der Schock :!: :!: :!: Keine Freigabe... und das als Metzeler Fan.
Nun Pilot Power fahren?

Aber wie ich lesen musste fahren viele von euch trotzdem M3. Wo liegen die Probleme wenn man ohne Freigabe fährt? Gibt es Fahrdynamisch Probleme? Was sagt die Rennleitung? Ich hab noch nie gesehen das die Jungs mehr als nur Größe kontrolliert haben. Auch beim Tüv letztens wurde ich nicht nach der Reifenfreigabe für den montierten gefragt. Letztendlich fahre ich aber doch ohne Versicherungsschutz, wenn man es genau nimmt. Was denkt Ihr?

Verfasst: 13.07.2006, 14:51
von euer
Ja, so ist es.

Du kannst ja den PP ausprobieren und du wirst nicht enttäuscht sein :)

Verfasst: 13.07.2006, 14:56
von Mellman
Wie sieht es es mit 2ct aus gibt es da eine Freigabe? Finde die Michelin Seite etwas verwirrend!

Verfasst: 13.07.2006, 14:57
von silberding
Für die E kannst Du immer noch den M1 holen, oder holst Dir ein D-Modell und kannst ganz legal den M3 nehmen :wink: :lol:

Gruß
silber

Verfasst: 13.07.2006, 15:13
von Mellman
Ich glaube nicht das das die Lösung ist :lol:

Verfasst: 27.08.2006, 13:54
von Tim
Tach auch,

da ich ja beim Verein der "Rennleitung" bin und gerade einen Lehrgang über "Motorisierte Zweiradfahrer" hatte, hier eine kleine Abhandlung :oops: auf die Frage von MELLMAN, was bei einer Kontrolle passieren könnte:

Seit einigen Jahren gilt nicht mehr ausschließlich das nationale Recht, wo du ne ABE oder ne Unbedenklichkeitsbescheinigung benötigst. Ich glaube seit dem Jahr 2000, bin aber nicht 100% sicher.

Seit dem gilt eigentlich das EU-Recht, bei dem es nicht mehr auf eine bestimmte, im Fz.-Schein enthaltene Marke, ankommt, sondern eben nur auf die Größe der Reifen (und natürlich Verschleiß etc., halt das Übliche).

Bei neuen Möps, eben soviel ich weiß um 2000 rum (könnte mich bei interesse noch mal schlau machen) gilt nurnoch das EU-Recht, da dürfte eigentlich auch im FZ-Schein nix mehr drin stehen als Marke.
Bei älteren Bikes gilt beides, EU- und nationales Recht. Heißt also, das man nicht umbedingt die Marken u. Typen fahren muß, die drinne stehen.

Nun der Haken:
In der Rechtsprechung und auch bei TÜV-Gutachtern ist man sich mal wieder nicht einig !!! :evil:
D.h., eigentlich geht ja EU-Recht vor Nationalem Recht, aber manchen Gutachtern bzw. Richtern ist das noch, na sagen wir mal nicht ganz geläufig.

Also was kann passieren:
Bei einer Kontrolle passiert meißtens nix, dort entscheidet i.d.R. nur die Größenangaben. Kann aber passieren, dass man an den Falschen gerät und der das bemängelt. Nun kann man einspruch einlegen und irgenwann vor Gericht hat man nen kundigen Richter und bekommt recht. Oder eben nicht (beim Falschen). :?: :shock:
Das Gleiche ist beim TÜV, eigentlich zählt nurnoch die EU-Freigabe, der nachfolger der nationalen ABE (z.B. ein "E1" zeichen auf dem Scheinwerfer), aber eben nicht bei allen. Habe z.B. auch schon probleme bekommen beim TÜV, wegen eines Sportauspuffes für meinen Corsa. Der hatte keine ABE, sondern nur das EU- Prüfzeichen "E1" drauf. Hat er wohl nur durchgehen lassen, weil der in genau der TÜV-Werkstatt montiert wurde.

FAZIT:
Eigentlich ist die Marken- und Typenbeschränkung mit dem EU-Recht nicht mehr aktuell, aber bis dies in jede Ecke der Bürokratie gelant ist, dauert das wohl noch ein paar Jahre, bis dahin muss man wohl noch warten, bis man 100%ig ohne Probleme alleMarken und Typen fahren kann, die man möchte (mit EU-Prüfzeichen).
Also momentan besser noch an altes Recht halten, oder es darauf ankommen lassen, vieleicht trefft ihr nie den Falschen.
Leider wissen das die meißten von uns nicht, da nur wenige so einen Lehrgang bekommen. Vorher wusste ich das auch nicht. Und wenn man dieses Wissen nicht hat, dann muss man eben nach den Angaben im Fz.-Schein gehen, so ist das nun mal. :cry:. Also nicht sauer sein, wenn das mal mit der "Rennleitung" ärger gibt.


P.S.: Das oben ist alles nur meine Meinung, nichts für offizielle Zwecke !!! Ich denke ihr versteht mich, ich will euch nur einen Gefallen tun, keinen Ärger bekommen !!! Es ist also alles unverbindlich !!!

Verfasst: 03.03.2007, 22:36
von Mad-Dog
Interessant für die M3 Fahrer auf dem E Modell *schiel zu RR*:

Laut Metzeler´s Aussagen auf der Messe:

Test´s laufen zur Zeit und ggfs. kann ab April 2007 mit einer Freigabe für das E Modell gerechnet werden.....

Verfasst: 04.03.2007, 10:00
von Roadrunner
Sehr schön ! :D Da ich ja ein hoch anständiger bin , würde ich auch nie auf die Idee kommen ohne Freigabe mir diese geilen Puschen drauf zu machen ! :D :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 04.03.2007, 11:44
von Zauberer
Sehr schön ! :D Da ich ja ein hoch anständiger bin , würde ich auch nie auf die Idee kommen ohne Freigabe mir diese geilen Puschen drauf zu machen ! :D :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Vom wem sprichst du? :shock: :lol:

Verfasst: 04.03.2007, 16:17
von ZX
Ja ja RR würde so etwas nie machen, neeeeeeiiiiiin :lol:

Verfasst: 04.03.2007, 17:50
von Freshmaker
Hi @ll !!!!!

seit 28.06.2006 besitze ich einen neuen EU_Fahrzeugschein, weil ich aufs sesionkennzeichen gewechselt habe und dort steht jetzt unter Nr. 22 nicht mehr wie beim alten schein die hersteller und reifentype mit größe drin sondern " Reifenpaar nur von einem Hersteller zulässig" mehr nicht. dennoch stehen unter Nr. 15.1 und 15.2 dir größen der gummis drin die momentan auf dem bike sind.

auf der rückseite steht noch dieses

"Hinweis zu Feld 15.1 bis 15.3
andere als die angegebenen bereifung können im rahmen der gültigen betriebserlaubnis/eg-typengenehmigung am fahrzeug angebracht werden. ein zusätzliches gutachten und die änderung oder neuaustellung der zulassungsbescheinigung teil 1 ist hierfür nicht erforderlich."
der teil 1 ist der fazhrzeugschein selber

könnte ich jetzt den M3 fahren oder prüft der nette mann im grünenkittel die freigabe ?
oder entfällt jetzt das ständige gutachten bezahlen da ja jetzt nichts mehr im fzgsh drin steht ?

die polimanzei wird es nach dem neuen EU_Fahrzeugschein nicht erkennen was feigegeben ist, so laut meiner schwester sie schicken dich lediglich zum Tüv und der muß das entscheiden wies weiter geht.
würde im alten schein was anderes drin stehen wie ich fahren ist es klar was passiert.
stehn lassen und anzeigen wegen fahren ohne betriebserlaubnis was wiederum folgekosten mit sich trägt.

Mfg Freshmaker

Verfasst: 04.03.2007, 19:30
von Roadrunner
Er könnte die Freigabe checken ! Und dann bist du fällig ! ;)

Verfasst: 22.10.2007, 16:59
von Mad-Dog
Mal wieder bei Metzeler-Pirelli nachgefragt:

Anbei die Antwort:
Sehr geehrter Herr ,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Testergebnisse mit der gewünschten Kombination auf Ihrem Motorrad liegen nicht vor, da kein Freigabeverfahren durchgeführt wurde.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen als einzige Möglichkeit zur Eintragung des Metzeler Sportec M3 die Einzelabnahme durch einen Sachverständigen anbieten können. Der Reifenhersteller kann hierzu nur die technischen Daten der Reifen bescheinigen. Gerne senden wir Ihnen die entsprechenden Datenblätter auf Wunsch per Post oder Fax zu. Setzen Sie sich vorab bitte mit Ihrer zuständigen TÜV/Dekra-Stelle in Verbindung.

Viele Grüße
Pirelli Deutschland GmbH
Kundendienst München

Verfasst: 22.10.2007, 18:00
von Roadrunner
:-oo Na sowas ! :-oo

Da bin ich aber froh das ich diese Reifen nicht fahre ! :D :lol: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 23.10.2007, 11:13
von kawasurfer
vielleicht klappt es ja demnächst weil die zzr aus dem program raus ist.
D Modell
ist kein Aktuelles Fahrzeug mehr von Kawa ! Und dann dürfen die Reifenhersteller die Freigaben ohne Genehmigung des Motorradhersteller´s erteilen !
das trifft ja dann auch auf das e modell zu.