Also, Kaffee trinken gibts nicht, ich schau denen auf die Finger! (will ja was lernen!!!) Und rauchen, naja, von mir aus, solange die arbeiten dabei!! :D :D
Ich bin schon lange in der Werkstatt! Da gibts eigentlich keine Probleme!
Wie kann ich die Bowdenzüge am besten schmieren??? Kann ja nicht ...
Oder man nehme Zitronensäure aus dem Supermarkt (ca. 500g für 20l) , löst es in 1l warmen Wasser auf, leert das in den Tank, und gibt kochend heißes Wasser drauf! 12 Std. später hat sich da einiges getan! Ich hab das ganze 2mal gemacht und mein Tank sieht aus wie neu!!! Dann immer schön vollgetankt ...
Naja, es bleibt jetzt der Drehzahlzeiger nicht stehen, und es ist auch nicht schlimm, man merkt nur, dass die Drehzahl von ca. 2000rpm bis 1000rpm ein bischen langsamer absinkt! Man hört auch vom Motor bei ca. 2000rpm, dass sich was tut! Schaltet da irgendwas um, oder ändert ...
Und zwar läuft mein Möperl einwandfrei, nur wenn ich sie hochdrehen lasse und dann das Gas wegnehme, geht die Drehzahl bis ca. 2000-3000rpm zügig runter, bremst dann kurz und fällt langsam bis auf die Leerlaufdrehzahl ab!
Danke, für die Ergänzung der Titelzeile! Werde in Zukunft mehr darauf achten!!!
Jaja, Dr. Oetker ist der Beste!!! :lol: :lol: :lol:
Ja, versiegelt ist er nicht, werd aber penibel darauf achten, dass er "immer" ganz voll ist, wenn der Bock länger steht! Und, einmal im Jahr etwas Zitrone rein und ...
(@admin:Falls es so einen ähnlichen Eintrag schon gibt, löscht meinen bitte!!)
Hey!!! Ich hab mich jetzt reichlich über Methoden zum Thema Tank entrosten informiert! Und habe eine etwas unkonventionelle Methode ausprobiert! Und zwar habe ich gelesen, dass Oldtimer - Restaurateure Zitronensäure aus ...
Rostumwandler... daran habe ich auch gedacht! Wie genau sprühst du das in den Tank, damit es auch überall hinkommt bzw. wie reinige ich den Tank vorher am besten???
Und hast du da mit irgendeiner bestimmten Marke besonders gute Erfahrungen gemacht???
Siebe???
Da hab ich keine gesehen!
Wir haben nur die Schwimmerkammer und die Düsen gereinigt!
Der Schwimmer und alles was da noch kommt, haben wir drauf gelassen!