Die Suche ergab 30 Treffer
- 18.09.2025, 21:24
- Forum: Motor
- Thema: Ölfilter abschrauben
- Antworten: 11
- Zugriffe: 316
Re: Ölfilter abschrauben
Ich hatte bis jetzt keine Probleme, eher im Gegenteil. Louis scheint den auch als Standard zu verkaufen... Vielleicht waren die mal schlechter, auf mich macht der Sechskant einen stabilen Eindruck.
- 18.09.2025, 12:58
- Forum: Motor
- Thema: Ölfilter abschrauben
- Antworten: 11
- Zugriffe: 316
Re: Ölfilter abschrauben
Hilft dir jetzt nicht aber ich nehme immer einen Filter von K&N, der hat mittig einen 6-Kant integriert. Seitdem keine Probleme mehr. Die andere Bauart hat mir vorher auch einiges an Nerven gekostet.
- 06.09.2025, 19:41
- Forum: Motor
- Thema: Vergaser auf den Saisonstart vorbereiten! Okay, und wie?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7827
Re: Vergaser auf den Saisonstart vorbereiten! Okay, und wie?
Ich frage mich dann auch einfach wo die Luft her kommt die ja theoretisch ab Benzinhahn bis Vergaser vorhanden sein muss? Im Normalfall sollte ja alles dicht sein...
Na manchmal gibt es ja noch Neulinge die sich alte Beiträge durchlesen, ich kenne das je selber.
Na manchmal gibt es ja noch Neulinge die sich alte Beiträge durchlesen, ich kenne das je selber.
- 06.09.2025, 13:03
- Forum: Motor
- Thema: Vergaser auf den Saisonstart vorbereiten! Okay, und wie?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7827
Re: Vergaser auf den Saisonstart vorbereiten! Okay, und wie?
Ich lese sehr oft, dass der Benzinhahn geschlossen wird um den Vergaser etwas leerer zu bekommen und so auch eine Weile gefahren werden kann. Ich frage mich dann immer wie gut die Benzinpumpe damit umgeht. Sie arbeitet dann ja dann gegen den Unterdruck an. Hat die Pumpe eine Öffnung worüber sie Luft ...
- 04.09.2025, 00:46
- Forum: Schrauberecke
- Thema: Ultraschall Reinigung Vergaser
- Antworten: 25
- Zugriffe: 12350
Re: Ultraschall Reinigung Vergaser
Ich bin gerade auf ein Video gestoßen... Hat er Recht oder macht er da hauptsächlich Werbung? Einiges kommt mir wie nach Drehbuch vor... Aber klar, wäre schon schön wenn der Schall auch in die kleinsten Bohrungen vordringt und sie reinigt.
https://youtu.be/ry1mPhyFdVo
https://youtu.be/ry1mPhyFdVo
- 03.09.2025, 17:29
- Forum: Motor
- Thema: 17er oder 18er Ritzel möglich ???
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8382
Re: 17er oder 18er Ritzel möglich ???
Vielleicht ist es auch ein Zusammenwirken von allen Veränderungen. Ich hatte ja gleich den Ölwechsel mit gemacht und da auch ein etwas besseres Öl genommen. Interessant ist auch, dass die Temperatur in der Ölwanne langsamer ansteigt und auch ca. 10°C geringer ist als vorher. Sie steigt erst wenn ich ...
- 03.09.2025, 15:55
- Forum: Schrauberecke
- Thema: Ultraschall Reinigung Vergaser
- Antworten: 25
- Zugriffe: 12350
Re: Ultraschall Reinigung Vergaser
Grundsätzlich möchte ich nur meinen Vergaser und eventuell andere Teile regelmäßig reinigen... Ich habe gelesen, dass manche auch ohne speziellen Reiniger den Vergaser ins Ultraschallbad legen. Ich habe da leider noch keine großen Erfahrungen mit. Den Vergaser zu trennen sollte ja kein großer ...
- 03.09.2025, 12:58
- Forum: Fahrwerk
- Thema: WILBERS Federbein Typ 640
- Antworten: 36
- Zugriffe: 8878
Re: WILBERS Federbein Typ 640
Ich werde den Knebel für die Verstellung hinter die Fußraste vom Sozius mit einem Winkel montieren. Aktuell ist das Teil noch mit Kabelbindern fixiert zum testen. Länger ist auch die Leitung nicht, bis zur Schraube vom Endschalldämpfer würde sie nicht reichen.
So schaut das Federbein aus:
So schaut das Federbein aus:
- 03.09.2025, 12:42
- Forum: Schrauberecke
- Thema: Ultraschall Reinigung Vergaser
- Antworten: 25
- Zugriffe: 12350
Re: Ultraschall Reinigung Vergaser
Mahlzeit...
Kennt sich jemand mit den Geräten aus? Bei Amazon hat es mir eins vorgeschlagen und der Preis ist deutlich günstiger als gedacht. Taugt dieses Teil etwas??
https://amzn.eu/d/bJ9hBnt
Kennt sich jemand mit den Geräten aus? Bei Amazon hat es mir eins vorgeschlagen und der Preis ist deutlich günstiger als gedacht. Taugt dieses Teil etwas??
https://amzn.eu/d/bJ9hBnt
- 25.08.2025, 14:27
- Forum: Fahrwerk
- Thema: WILBERS Federbein Typ 640
- Antworten: 36
- Zugriffe: 8878
Re: WILBERS Federbein Typ 640
Sooooo... Das Federbein ist angekommen und ich werde es gleich einbauen. Wo habt ihr den Regler der hydraulischen Verstellung der Federvorspannung befestigt? Überlege gerade wo der beste Ort dafür wäre...
Rein optisch wirkt das Federbein sehr hochwertig.
Rein optisch wirkt das Federbein sehr hochwertig.
- 20.08.2025, 10:33
- Forum: Motor
- Thema: 17er oder 18er Ritzel möglich ???
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8382
Re: 17er oder 18er Ritzel möglich ???
Seit gestern sind 18er Ritzel und 43er Kettenrad verbaut, beides in der leichten und leisen Ausführung. Jetzt fährt die Gute knapp 105 kmh bei 4000 rpm, für einen größeren Test hatte die Zeit nicht gereicht. Auffällig war sofort ein leiseres Anfahren, von der Kette war nichts zu hören. Aufgrund der ...
- 30.07.2025, 08:42
- Forum: Fahrwerk
- Thema: WILBERS Federbein Typ 640
- Antworten: 36
- Zugriffe: 8878
Re: WILBERS Federbein Typ 640
Und zu YSS+Hydraulik wirst Du vermutlich nur wenige Infos bekommen, zumindest hier. Und ob jemand zu den unterschiedlichen Dämpfermodelle etwas schreiben kann??? Also: Versuch macht kluch! ;)
Dann werde ich wohl der Erste sein der dazu Erfahrungen sammelt und berichten kann... Bestellung ist ...
- 30.07.2025, 08:39
- Forum: Motor
- Thema: 17er oder 18er Ritzel möglich ???
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8382
Re: 17er oder 18er Ritzel möglich ???
Hat jemand schon Erfahrungen mit gummierten Ritzel und Kettenrad gemacht? Ich bin am überlegen ob ich ein 18er Ritzel und ein kleineres Kettenrad einbaue. Das gummierte Kettenrad gibt es entweder mit 48 Zähnen oder dann erst wieder mit 43. Ist schwer abzuschätzen ob der Sprung dann zu heftig ist ...
- 28.07.2025, 12:34
- Forum: Fahrwerk
- Thema: WILBERS Federbein Typ 640
- Antworten: 36
- Zugriffe: 8878
Re: WILBERS Federbein Typ 640
Verstellung ist mittels "Schraube", die Größe vom Werkzeug müsste man mal sehen.
- 28.07.2025, 11:25
- Forum: Fahrwerk
- Thema: WILBERS Federbein Typ 640
- Antworten: 36
- Zugriffe: 8878
Re: WILBERS Federbein Typ 640
Mahlzeit,
so, TÜV wurde ohne Beanstandungen bestanden und nun muss ich mir Gedanken über mein Federbein machen. Ich habe es nochmal beobachtet, Solo ist alles super aber sobald ich mit Freundin unterwegs bin liegen wir einfach zu tief hinten. Da reicht ein kleiner Buckel und es fühlt sich an als ...
so, TÜV wurde ohne Beanstandungen bestanden und nun muss ich mir Gedanken über mein Federbein machen. Ich habe es nochmal beobachtet, Solo ist alles super aber sobald ich mit Freundin unterwegs bin liegen wir einfach zu tief hinten. Da reicht ein kleiner Buckel und es fühlt sich an als ...
- 19.07.2025, 00:42
- Forum: Fahrwerk
- Thema: WILBERS Federbein Typ 640
- Antworten: 36
- Zugriffe: 8878
Re: WILBERS Federbein Typ 640
Na ohne neuem TÜV wird ja auch kein neues Federbein benötigt. Grundsätzlich mache ich mir da zwar keine Sorgen aber man weiß ja nie. Deswegen will ich den Termin abwarten und danach geht's dann weiter.
Re: Verbrauch
Die 7-7,5 Liter sind bei 120-140 kmh Reisegeschwindigkeit. Da sind dann aber auch mal Baustellen dabei mit deutlich weniger Geschwindigkeit.
Ich will immer keine Romane schreiben... Das mag dann doch niemand lesen
Ich will immer keine Romane schreiben... Das mag dann doch niemand lesen

- 17.07.2025, 23:14
- Forum: Fahrwerk
- Thema: WILBERS Federbein Typ 640
- Antworten: 36
- Zugriffe: 8878
Re: WILBERS Federbein Typ 640
Ich meinte eher zwecks der AU und ähnliches... Das Federbein wird dem egal sein 

- 17.07.2025, 21:06
- Forum: Fahrwerk
- Thema: WILBERS Federbein Typ 640
- Antworten: 36
- Zugriffe: 8878
Re: WILBERS Federbein Typ 640
Von YSS habe ich auch schon gelesen, aber es gibt dazu kaum Erfahrungsberichte. Aber abwarten und schauen was der Mann vom TÜV nächste Woche sagt.
Re: Verbrauch
Mit Scheibe meine ich das Windschild oder wie man es nennen mag. Ich hatte jetzt mal ein Video gesehen wo ein Fachmann meinte, dass ein größeres Windschild zu einem höheren Verbrauch führen würde. Ich würde dem so pauschal nicht zustimmen. Meine Schultern würden sicher nicht weniger Widerstand ...
Re: Verbrauch
Servus,
Das sind ja mal interessante Verbrauchswerte. Auf der Autobahn fange ich nach 200km an nervös zu werden und halte nach der nächsten Tankstelle ausschau. Da fahre ich zwar mit Koffer und Sozia aber mir kommt der Verbrauch dann schon eher zu hoch vor. Die Tankanzeige ist eben auch nicht ohne ...
Das sind ja mal interessante Verbrauchswerte. Auf der Autobahn fange ich nach 200km an nervös zu werden und halte nach der nächsten Tankstelle ausschau. Da fahre ich zwar mit Koffer und Sozia aber mir kommt der Verbrauch dann schon eher zu hoch vor. Die Tankanzeige ist eben auch nicht ohne ...
- 16.07.2025, 21:02
- Forum: Fahrwerk
- Thema: WILBERS Federbein Typ 640
- Antworten: 36
- Zugriffe: 8878
Re: WILBERS Federbein Typ 640
Hm... Grundsätzlich habe ich ja so keine Probleme, die Kleine wird nicht unruhig bei Geschwindigkeiten über 200 kmh. Ich weiß ja nicht wie gut die Qualität des Original Dämpfer ist, alle berichten ja von riesen Unterschieden im Vergleich zu Wilbers. Ist halt nur die Frage ob es am späten Wechsel ...
- 16.07.2025, 20:43
- Forum: Motor
- Thema: 17er oder 18er Ritzel möglich ???
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8382
Re: 17er oder 18er Ritzel möglich ???
Mehr Hubraum wäre wohl eine Lösung aber eigentlich sollte die ZZR mein erstes und letztes Motorrad mit Verbrennungsmotor sein. Der Aufwand für Wartung ist schon nicht gerade klein und wenn man dann noch an die ganzen möglichen Fehlerquellen denkt... Da braucht man echt viel Zeit um sich um alles ...
- 16.07.2025, 20:31
- Forum: Fahrwerk
- Thema: WILBERS Federbein Typ 640
- Antworten: 36
- Zugriffe: 8878
Re: WILBERS Federbein Typ 640
Ich habe heute mal nachgeschaut, die Vorspannung der Feder ist eher mittig eingestellt. Ich würde jetzt mal den Versuch unternehmen und die Vorspannung auf max. drehen. Allerdings musste ich feststellen, dass der dafür notwendige Schlüssel nicht in meinem Bordwerkzeug enthalten ist. Hat jemand eine ...
- 15.07.2025, 18:53
- Forum: Motor
- Thema: 17er oder 18er Ritzel möglich ???
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8382
Re: 17er oder 18er Ritzel möglich ???
Servus...
gibt es dazu noch weitere Erfahrungen? Bisschen weniger Drehzahl bei höheren Geschwindigkeiten fände ich auch nicht schlecht. Wäre nur die Frage wie hoch der Aufwand ist...
gibt es dazu noch weitere Erfahrungen? Bisschen weniger Drehzahl bei höheren Geschwindigkeiten fände ich auch nicht schlecht. Wäre nur die Frage wie hoch der Aufwand ist...