WILBERS Federbein Typ 640

Alles zu Räder , Federung , Schwinge/Hebelei , Bremsen , Lenkung und Kette
Mero
Fahrschüler
Beiträge: 19
Registriert: 22.06.2025, 13:12
Wohnort: Dresden
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 98
Status: Offline

Re: WILBERS Federbein Typ 640

Beitrag von Mero »

Na ohne neuem TÜV wird ja auch kein neues Federbein benötigt. Grundsätzlich mache ich mir da zwar keine Sorgen aber man weiß ja nie. Deswegen will ich den Termin abwarten und danach geht's dann weiter.
600 E 70.000 km
Mero
Fahrschüler
Beiträge: 19
Registriert: 22.06.2025, 13:12
Wohnort: Dresden
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 98
Status: Offline

Re: WILBERS Federbein Typ 640

Beitrag von Mero »

Mahlzeit,
so, TÜV wurde ohne Beanstandungen bestanden und nun muss ich mir Gedanken über mein Federbein machen. Ich habe es nochmal beobachtet, Solo ist alles super aber sobald ich mit Freundin unterwegs bin liegen wir einfach zu tief hinten. Da reicht ein kleiner Buckel und es fühlt sich an als würde der Dämpfer bis zum Anschlag einfedern. Der Federweg ist auch gefühlt sehr kurz mit Sozia. Ich denke nicht, dass es auf Dauer sehr gesund ist für das Federbein. Selbst wenn ich mir jetzt ein neues Federbein ohne Verstellbarkeit der Vorspannung einbaue, werde ich wohl auch nicht glücklich werden. Es dürfte wohl für jedes Federbein schwierig sein ca. 80 kg (Sozia + Gepäck) Gewichtsunterschied auszugleichen ohne verstellt zu werden.
Bei Wilbers sind da schnell mal 1.000,- Euro weg, was für ein neues Motorrad okay wäre aber so ist es mir zu teuer. Die YSS Federbeine mit hydraulischer Verstellung sind gar nicht so leicht zu bekommen. Ich habe nur einen Anbieter mit Lieferzeit gefunden:

https://motorcycle-shocks.com/en-de/pro ... h1rl-12-85

Mit Rabatt und Versand sind es 615,- EUR, ist nicht günstig aber ganz okay.

Durch Zufall bin ich auch diese französische Firma gestoßen:

https://shock-factory.fr/en/home/28-m-s ... orber.html

435,- EUR inkl. Versand sind schon eine Ansage. Allerdings ist hier die Verstellung mittels Schlüssel vorzunehmen. Da müsste ich schauen ob überhaupt eine schnelle Verstellung möglich ist ohne die Verkleidung abzubauen. Dieses Federbein scheint auch keine ABE zu haben, was ich jetzt vielleicht nicht ganz so kritisch sehe.

Ich habe von YSS auch ein Nachrüstkitt der hydraulischen Verstellung gefunden:

https://www.biketeile-service.de/de/fah ... scQAvD_BwE

Damit könnte ich mir bei Louis den YSS MZ366 für 365,- EUR holen und für 230,- EUR die hydraulische Verstellung nachrüsten. Wobei ich dann auch beim YSS MZ456 Dämpfer inkl. dieser Verstellung wäre. Wobei wohl der 456er der bessere Dämpfer ist?
600 E 70.000 km
Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10387
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: WILBERS Federbein Typ 640

Beitrag von Oppa »

Hakenschlüssel kannst Du meine Meinung nach vergessen: zu umständlich.

Und zu YSS+Hydraulik wirst Du vermutlich nur wenige Infos bekommen, zumindest hier. Und ob jemand zu den unterschiedlichen Dämpfermodelle etwas schreiben kann??? Also: Versuch macht kluch! ;)
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe ;)
Mero
Fahrschüler
Beiträge: 19
Registriert: 22.06.2025, 13:12
Wohnort: Dresden
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 98
Status: Offline

Re: WILBERS Federbein Typ 640

Beitrag von Mero »

Verstellung ist mittels "Schraube", die Größe vom Werkzeug müsste man mal sehen.
600 E 70.000 km
Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10387
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: WILBERS Federbein Typ 640

Beitrag von Oppa »

Ich kenne das nur mittels Hakenschlüssel. Einfach mal googeln.
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe ;)
Mero
Fahrschüler
Beiträge: 19
Registriert: 22.06.2025, 13:12
Wohnort: Dresden
Motorrad Typ: ZZR 600 E Bj. 98
Status: Offline

Re: WILBERS Federbein Typ 640

Beitrag von Mero »

Oppa hat geschrieben: 28.07.2025, 12:12
Und zu YSS+Hydraulik wirst Du vermutlich nur wenige Infos bekommen, zumindest hier. Und ob jemand zu den unterschiedlichen Dämpfermodelle etwas schreiben kann??? Also: Versuch macht kluch! ;)
Dann werde ich wohl der Erste sein der dazu Erfahrungen sammelt und berichten kann... Bestellung ist gestern raus. :)
600 E 70.000 km
Benutzeravatar
Oppa
Forengott
Beiträge: 10387
Registriert: 22.11.2007, 17:48
Wohnort: Kaiserslautern
Motorrad Typ: ZZR600E-13 (05) / ZX10R (05)
Status: Offline

Re: WILBERS Federbein Typ 640

Beitrag von Oppa »

Dann hoffen wir mal auf Erfahrungsberichte von Dir! 8)
ZZR600E13-05 - 30tkm
ZX10R-05 - 34tkm-davon 10tkm auf der Renne
Hey, Schutzengelchen aufwachen, genug gepennt! :director :sleepy2

...endlich mal wieder mit dem Rollator unterwegs: Oppa's Gehhilfe ;)
Antworten